Stillen

Forum Stillen

Muttermilch wird schlechter?

Thema: Muttermilch wird schlechter?

So, meine Oma (sie war Kinderärztin) hat heute behauptet, dass Muttermilch mit der Zeit schlechter werde. Gemeint war wohl fettarmer und weniger nahhaft. Und keineswegs mehr als 6 Monate voll stillen! Das hat sie vor der gesamten Verwandtschaft behauptet und keiner hat ihr widersprochen. Ich kam mir ziemlich hilflos vor. Ich hatte nicht schon wieder Lust auf eine Diskussion mit ihr. Wie kann ich argumentieren, denn ich glaube das einfach nicht? Sie meinte, bei Kuhmilch sei es auch so...? Danke im Voraus für eure Antworten! Liebe Grüße, Struwwelpeter

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

musst du denn rechenschaft ablegen bzw argumente haben. es scheint als wisse deine oma eh alles "besser", war ja ärztin. du musst nicht diskutieren, es ist deine entscheidung und du tust das, was du am besten für dein kind hältst. wer das nicht verstehen will, muss es auch nicht verstehen. außerdem ist es nicht gut für dich u die milchbildung, wenn du dich stressen lässt. noch ein krasses beispiel: meiner oma haben sie damals in den 50ern dass stillen vemiest, indem sie (KINDERARZT u hebamme ihr eine flasche mumi vor die nase gestellt haben und meinten, wollen sie das dünne zeug etwa ihrem kind geben? und so hat sie nicht eines ihrer 4 kinder gestillt. deine oma war kinderärztin zu einer zeit in der das stillen nicht "in" war, flaschennahrung modern und man hatte ales schön unter kontrolle. durchhalten und weiterstillen und sagen (im lieben ton natürlich sonst provozierst du ja) : du musst das nicht verstehen, ich mach aus meiner sicht das beste für mein kind! lg ela

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 23:50



Antwort auf diesen Beitrag

Und wieder grüßt das Ammenmärchen!!!! Ich kenn diese leidigen Diskussionen auch, ohne daß einer in meiner näheren Umgebung Kinderärztin war. Mein Argument war immer: "Früher war eh alles anders." Die Medizin macht so immense Fortschritte, über das Stillen wurde soviel Neues herausgefunden - obwohl - mit logischem Menschenverstand betrachtet ist das alles gar nicht so neu. Ja klar, Muttermilch wird nach 6 Monaten "schlecht" und ist nicht mehr nahrhaft und überhaupt ist ja das Langzeitstillen absolut unnormal. Meine Tochter ist jetzt 2,8 Jahre (also 32 Monate alt). Sie hat Bronchialasthma (vererbt) und ist daher in der nasskalten Jahreszeit häufig krank, auch die Noroviren haben uns schon alle erwischt. Mein großer Sohn (damals 5 Jahre) stand kurz vor der KH-Einweisung, meine Tochter (damals 13 Monate) hat kaum Flüssigkeit und Gewicht verloren, weil ich sie in dieser Zeit wieder voll gestillt habe. Die Notärztin war begeistert, daß ich sie stillte. Eine andere Notärztin war entsetzt, weil ich sie noch stillte. Es gibt auch heute noch ganz viele gegensätzliche Meinungen dazu, obwohl man meinen sollte, daß alle Kinderärzte doch Fortbildungen haben und dort auch das Thema Stillen sehr ausführlich erörtert wird (das hat mir meine sehr stillfreundliche KiÄ erzählt). Argumente ... weißt Du, ich hab mir über La Leche Liga das Buch "Wir stillen noch" von Norma Jane Burngarner besorgt und auch über Google einfach mal Langzeitstillen eingegeben. Du ahnst gar nicht, welche Infos Du alles findest. Vielleicht kannst Du Deiner Oma dann mit schlagfertigen Argumenten kontern. Denn auch wenn sie mal Kinderärztin war, die Medizin ist fortschrittlich und definitiv nicht auf dem Wissensstand von früher stehen geblieben. Wäre es so, so würden nämlich auch heute noch ganz viele Frühchen nicht überleben. Ich wünsch Dir viel Kraft und viele gute Nerven für die Zukunft. Solltest Du länger als ein Jahr stillen, dann leg Dir am besten ein dickes Fell zu. Denn das wirst Du brauchen, ich sprech aus leidiger Erfahrung. Du ahnst nicht, welche Diskussionsbreite das Langzeitstillen auslösen kann Ich überlasse meiner Tochter mehr oder weniger den Zeitpunkt des Abstillens. Aber ich erkläre ihr jetzt natürlich, daß wir nicht mehr überall und immer stillen. So ganz langsam dränge ich sie damit natürlich in die Schiene des Abstillens, aber das ist für uns beide okay. LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch für die Erfahrungsberichte und Hinweise!

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 09:40