Stillen

Forum Stillen

Milchstau???

Thema: Milchstau???

Hallo Ich hab mal eine Frage: Seit heute morgen tut mir meine rechte Brust weh!Sie ist um den Warzenhof verhärtet!Könnte das ein Milchstau sein?Meine Tochter(10 Monate)trinkt aber regelmäßig daraus.Und es kommt auch Milch.Weh tut es natürlich auch. Was meint ihr?Was kann ich noch tun außer heißen Waschlappen und Anlegen.Quarkwickel finde ich eklig. Danke schon mal für eure Antworten. Lg Diana

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Findest du den Quark auf der Haut eklig oder allgemein Quark? Falls du es nur auf der Haut nicht magst, dann eignet sich super ein Geschirrtuch - einfach bisschen Quark draufklatschen, das Geschirrtuch zusammenlegen und Quark flach drücken und ab damit auf die Brust. Helfen würde Quark nämlich schon gut. Das wäre eine Möglichkeit. Direkt auf der Haut find ich auch eklig - wenn der fest wird, dann bröckelt der voll.

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte kühle die Stelle, z. B. mit (vorher etwas gedrückten) Kohlblättern, die Du in die Stilleinlagen gibst. Quark ist noch viel besser, er ist hier erstaunlicherweise extrem wirksam und wird sogar von Ärzten empfohlen. Man gibt einen EL in drei Einweg-Stilleinlagen und packt das ganze auf die Brust. Das ist nicht eklig und die Wäsche bleibt sauber. Vor dem Stillen schmeißt man's weg, danach gibt sofort neuen Quark - bis zur nächsten Stillmahlzeit. Das Ganze macht man ca. vier Tage, dann ist das Problem meist gelöst. Bitte behandle den Milchstau konsequent, sonst droht Dir in den nächsten Tagen eine Brustentzündung. Ich selbst habe beim ersten Kind ein, zwei Milchstaus super wegbekommen mit Quark. Beim zweiten Kind habe ich leider vor lauter Stress einen Milchstau zu wenig beachtet und eine schwere Brustentzündung mit Abszessbildung bekommen. Bitte nimm den Milchstau also sehr ernst, gell! Bei ersten Anzeichen einer Rötung (auch kleine Stelle) geh' bitte zum Gyn. LG

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab den quark immer in windeln gepackt.. also zwei windeln mit quark bestreichen und ab auf die brüste... dann warten bis es warm ist und dann abwaschen gehen.. war super..

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon unzählige Milchstaus und schwöre auf "Retterspitz äußerlich", gibts in der Apotheke. Im Kühlschrank lagern, ein Tuch damit tränken und auf die Stelle legen (möglichst den ganzen Tag, immer wieder erneuern). Vor dem Stillen natürlich gründlich abwaschen. Wenn die Stelle schon gerötet und heiß ist, so oft wie möglich kühlen. Und am allerwichtigsten: Ruhen, ruhen, ruhen!!! Auch wenn man sich etwas blöd vorkommt, wegen so einer "Kleinigkeit" andere um Hilfe im Haushalt etc zu bitten. Aber anders kann es ganz schnell zu einer Entzündung kommen, die echt höllisch ist! Liebe Grüße und gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für alle Antworten Mein Milchstau hat sich was ein Glück,heute Nacht aufgelöst,freu!Meine Tochter hat heute Nacht getrunken wie eine Wahnsinnige!Werde eure Tipps in Erinnerung behalten,falls es nochmals passieren sollte. Lg Diana

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:23