Stillen

Forum Stillen

Milchstau - wie weiterstillen?

Thema: Milchstau - wie weiterstillen?

Guten Morgen! Vor 6 Tagen habe ich entbunden. Seitdem kam der Kleine ca. alle 3 Stunden und hat an beiden Seiten 10-15 Minuten getrunken. Seit gestern hat er plötzlich seinen Rhythmus umgestellt: Er trinkt nur noch eine Brust in effektiver Hochdruck-Betankung und schläft dann seine 3 Stündchen. D.h. plötzlich ist jede Brust nur noch nach 6 Stunden dran. Deswegen habe ich seit heute Nacht einen Milchstau an der rechten Brust. Die letzte Mahlzeit habe ich rechts gestillt, vorher gewärmt, hinterher gekühlt. Jetzt steht die nächste Mahlzeit an und eigentlich wäre nun links an der Reihe. Aber die rechte ist schon wieder viel voller, praller und schmerzhafter. Wie mache ich nun weiter? 1) Ich stille wieder rechts. Das entlastet die schlechte Seite, suggeriert aber auch, dass hier viel Milch gebraucht wird. Und die Linke wird nicht getrunken. Links soll es aber nicht auch zum Stau kommen und ausstreichen alleine reicht vielleicht nicht? 2) Ich stille links. Dann fällt aber die rechte Brust vor Schmerzen ab, das ist auch irgendwie keine Option. 3) Normalerweise kann ich mit ihm alles veranstalten, aber wach wird er nicht mehr. Manchmal schafft er es, doch beide Seiten noch zu trinken. Ist dann aber so abgefüllt, dass er bis zu 5 Stunden schläft. Also wird die Brust in der Zeit ja auch wieder nicht geleert und spannt. Ach Mann, ich hab grad einfach keine Ahnung, wie es richtig weitergeht. Könnt ihr weiterhelfen?

von JoSam am 12.04.2017, 08:36



Antwort auf Beitrag von JoSam

Am besten fragst du eine Stillberaterin. So vom Gefuehl her haette ich gesagt, einfach normal weiterstillen wie es halt geht, ein bisschen was ausstreichen, waermen und kuehlen, gut ausruhen, und warten, dass sich die Milchproduktion auf den Hunger einstellt. lg niki

von niccolleen am 12.04.2017, 08:54



Antwort auf Beitrag von JoSam

Vielleicht von beiden etwas?

von FrauStorch am 12.04.2017, 11:15



Antwort auf Beitrag von JoSam

Ich glaub ich würd die betroffene Seite zumindest etwas Stillen, ein paar Minuten und dann die Seite wechseln. Hast du schon versucht Milch auszustreichen? Das könnte dir zwischendurch auch helfen.

von faenny am 12.04.2017, 11:21



Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo,Ich werde kurz die linke Brust rechte (schmerzende) Brust stillen und dann die linke. Unter der Dusche mit warmes Wasser ausstreichen und danach den ganzen Tag Quark Wickel machen. Es hat bei mir immer super geholfen. Alles gute

von Kacenice am 12.04.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von JoSam

Als erstes mal, herzlichen Glückwunsch zur Geburt und keine Angst es wird sich bald bessern, du hattest ja erst den Milcheinschuss und es braucht dann schon ein paar Tage um sich richtig an dein Baby anzupassen. Als bei meiner Kleinen der Schlafrythmus länger wurde, dachte ich auch ein paar Tage lang mir platzt der Busen, hat sich aber dann bald aufs Baby eingestellt und die Brust wurde über Nacht gar nicht mehr so prall, die Kleine aber trotzdem satt. Bei meiner Maus ist auch die rechte Brust beliebter, darum auch immer voller, ich achte eigentlich gar nicht darauf welche Brust zuletzt an der Reihe war sondern welche es gerade nötiger hat und im besten Fall von Beiden Seiten trinken lassen. Unter Tags gebe ich dann schon bewusst zuerst die linke Brust um dieses Ungleichgewicht etwas auszugleichen. Lg und nicht Aufgeben, Stillen ist so schön wenn es sich mal richtig zwischen Mama und Baby eingespielt hat

von christineg am 14.04.2017, 10:07



Antwort auf Beitrag von christineg

Erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe trotz ausstreichen, Wärmen und kühlen dann über Nacht 40 Grad Fieber gehabt, das sich auch mit Ibuprofen kaum senken ließ. Das Ende vom Lied also: Mastitis und ein (stillverträgliches) Antibiotikum. Temperatur ist jetzt wieder normal, die Brust aber noch rot und schmerzhaft. Ich verbringe die Tage also im Bett und stille und kühle so vor mich hin. Viele Grüße

von JoSam am 14.04.2017, 23:36



Antwort auf Beitrag von christineg

Ich stille auf jeden Fall weiter! :-) Beim Großen hatte ich auch im Wochenbett eine Mastitis und auch das hab ich überlebt.

von JoSam am 14.04.2017, 23:38