Stillen

Forum Stillen

Milchpumpe????

Thema: Milchpumpe????

Hallo. Also ich will/muß mir eine andere Milchpumpe zulagen. Habe nur so eine Glaspumpe mit dem roten Ball. Damit abzupumpen funktioniert schlichtweg nicht. Mir wurde geraten mir eine von Avent zu zulegen. Die ist mir ehrlich gesagt zu teuer... Gibt im Babywalz auch solche (für mich baugleich) von Chicco und NUK und bei Amzon habe ich diese heir gefunden. http://www.amazon.de/reer-81360-Hand-Milchpumpe-mamivac-easy/dp/B000NO5UGM/ref=pd_cp_by_1 Taugt die was? Welche würdet ihr empfehlen? Vielen Dank. LG Anja

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde beim 1. Kind ne elektr. verschrieben und da hab ich dann in der Apotheke die von Medela bekommen. Hätte damals 28 Euro gekostet. Ich bin zufrieden und komme gut damit zurecht. LG Maren.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja! betr: "solche (für mich baugleich) von Chicco und NUK" : zu Chicco kann ich dir nichts sagen, habe aber NUK ausprobiert und dann doch Avent gekauft. Bei NUK ist der Silikon-Einsatz, der in den "Trichter" des Brustansatzes gesteckt wird, viel kleiner d.H. es ist eher ein Ring, der nicht weit hinein reicht. Bei Avent reicht das trichterförmige Silikonteil viel weiter in den Kunststoff hinein. (hab ich das jetzt verständlich beschrieben??) Bei NUK hatte ich immer das Problem, das das bißchen Milch, was ich abpumpen konnte zwischen Kunststoff und Silikon reingelaufen ist. Bei Avent passiert das eigentlich nicht - höchstens ein paar Tropfen. Noch ein Unterschied: bei NUK stellt man die Saugstärke mit so einem kleinen Rädchen ein - bei Avent regelt sich das einfach danach, wie stark du pumpst. Außerdem finde ich, dass die Aventpumpe besser in der Hand liegt, da sie unterhalb des Pumpengriff - also da, wo du sie umfasst, viel schmäler ist als die von NUK. Bei NUK hast du quasi das dicke Fläschchenteil in der Hand. Ich konnte die von NUK kaum mit einer Hand bedienen. Fazit: Ich persönlich habe die NUK (zum Glück nur ausgeliehen) wieder zurückgegeben und hab mir die Avent gekauft. Man muss aber klar sagen, dass Abpumpen auch Übungssache ist. Und: nicht bei jedem klappt es gleich schnell. Ich habe beim ersten Mal auch 20-30 min gebraucht um das halbe Fläschchen vollzukriegen. Mittlerweile schaffe ich das Fläschchen innerhalb von 5-10 min voll. Also nicht gleich aufgeben, wenn es am Anfang scheinbar nicht klappt ;-) Übrigens, ich hatte meine übers Internet gekauft (darf ich hier den Namen des Shops nennen??) Übersetzte mal "Meine Spielzeuge" ins englische mit dem üblichen davor und dahinter. Dort war sie 10 Euro billiger. Dazu noch ein Gutschein, den ich in irgendso einem Baby-Willkommen-Werbepaket" gefunden hatte und dann waren es noch 40 Euro...die ich nicht bereut habe. Benutze die Pumpe täglich!

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir von Chicco berichten... MÜLL :-) Der Griff den man an den Trichter macht rutscht immer wieder nach oben beim Pumpen, so dass du es ca. alle nach 10 mal Griff drücken wieder zusammen stecken musst. Die Pumpe fällt also quasi auseinander wärend du sie brauchst... ALSO FÜR DEN MÜLL! Habe jetzt eine Avent und bin zufrieden! lg. Anny

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Hab mir jetzt eine von Avent bestellt (Schwiegermami gibt was dazu :-) ) Hoffe ich komm damit genauso gut zurecht wie ihr... LG Anja

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 19:56