Stillen

Forum Stillen

Milch geht zurück, was kann ich tun?

Thema: Milch geht zurück, was kann ich tun?

Hallo ich stille seit 6 Monaten und das wirklich sehr gern Leider schreit unser kleiner Mann seit gut einen Monat (wurde jetzt im KH Reflux festgestellt). Ich bin total erschöpft und könnte gut 2 Mützen Schlaf gebrauchen. Jedenfalls ist seit geraumer Zeit (2Wo) meine Milch erheblich zurück gegangen, gehe davon aus das es am Stress liegt. Trinken ist nicht das Thema. Beim anlegen habe ich sonst den Milcheinschuss immer richtig gut gespürt nun ist da nix mehr. LEIDER. Der kleine Mann ist auch jedesmal unruhig wenn nicht die gewohnte Menge Milch kommt. Habt ihr eins zwei Tipps? Wäre euch dankbar.... Leo & Mama

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, indem du dir ausreichend Ruhe gönnst, oft anlegst (mindestens alle 2 Stunden), 2-3 Tassen Stilltee, Malzbier. Ein Gläschen Sekt soll auch gut helfen, am besten gleich nach einer Stillmahlzeit oder Abends, wenn er dann eh vielleicht länger schläft. Viel Glück. Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Sauna, heiß baden und Sekt nach einer Stillmahlzeit. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du Arme! Ich hab´ weiter unten eine Empfehlung ausgesprochen, die bei mir echt geholfen hat. Hier mal der Link zu meiner Antwort: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=110664 Vielleicht hilft es bei Dir auch! So ein Gläschen mit 90 Kapseln kostet in der Apotheke ca. 15,-- € aber im Internet habe ich sie für etwas mehr als 10,-- € gefunden und habe mir gleich 10 Gläschen davon bestellt. Klingt im ersten Moment teuer, aber für mich hat es sich echt gelohnt. Keine Fläschchen mehr in der Nacht!!! Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Weiterstillen! Alles Liebe und viele Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

findet nicht um den 6. monat ein großer entwicklungs- oder wachstumsschub statt. die dauern in dem alter 4- 6 wochen. meist ist das genau der zeitpunkt, an dem viele mütter abstillen, weil sie der meinung sind, sie haben nicht mehr genug milch. ich will nix falsches sagen, aber irgendwie kommen mir ein paar sachen, die du schreibst bekannt vor. ich hatte zu der zeit auch das gefühl das der milchspendereflex, den ich sonst immer gut gespürt habe, würde ausbleiben. für mich war das stillen während solcher phasen immer eine art hass-liebe. ich hab mir oft gewünscht, ich würde nicht stillen, dafür flaschl geben, weil die meisten babys die flasche bekamen laut aussage derer mütter schon durchschliefen. aber bei dem gedanken an milchpulver kam mir dann doch meist das große grauen. zum glück kamen nach den schlechten zeiten auch wieder bessere. ich weiß wirklich nicht, ob bei dir die milch wirklich weniger wird oder aber, ob es doch nur ein schub ist. ich wünsch dir aber alles gute. lg nadine

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich den Anderen nur anschließen! Bei mir hat Malzbier, alkohlfreies Alster und ein schönes Bad geholfen. Natürlich auch das ständige Anlegen meines Spatzes (Wechsel der Brüste in 10 Minuten - Takt während der Stillphase). Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Haferflocken essen, Stilltee von Alnatura und Erdinger Weißbier alkohollfrei, dass ist meine Strategie und bisher funktioniert das ganz toll.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 16:11