Stillen

Forum Stillen

Meine Großtante heute....

Thema: Meine Großtante heute....

wieder mal der Abschuss an "Superwissen" übers Stillen. Ich mein, die Gute ist bald 80, war in jungen Jahren beim Prinzen zu Hohenlohe als Kindermädchen angestellt und hat die Prinzenkinder betreut und erzogen. Aber das war damals, also eeeewig her. Ich habe meinen Kleinen gestillt, nach einer guten Stunde hatte er nochmal Durst oder Hunger, wie auch immer. Auf jeden Fall hat er nochmal was haben wollen. Stört mich ja nicht, ist doch gut so :-) Sagt sie dohc glatt, ich soll ihn doch nicht anlegen, die zwei Stunden wären nicht um, es wäre eh noch keine Milch da Vorher meinte sie noch, weil er etwas unruhig war wegen Blähungen beim Stillen, es wäre wohl keine Milch mehr da. Er hätte wohl alles schon getrunken und würde deshalb so zappeln Also wirklich, ich konnte nicht anders und habe gesagt "was erzählst Du für einen Schwachsinn...." Ich konnte mich echt nicht mehr beherrschen, dieses Besserwissen ohne Ahnung zu haben. Ich habe es ihr dann schon erklärt wie das ist mit der Milchbildung etc., aber da hat sie schon gar nciht mehr zugehört. Wie war Euer Tag so? melli

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hmmm, also meine hebamme hat aber auch immer zu mir gemeint, wenn möglich 2 stunden abstände einhalten??? lg claudia & ben

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, angeblich soll es nicht so gut sein, wenn die frische Milch auf die schon "anverdaute" Milch kommt. Hmmm, das mag stimmen, wenn das Kind einen empfindlichen Verdauungstrakt hat. Meine Kinder haben es nicht so gut vertragen, wenn ich sehr häufig angelegt habe. Mein Jüngster ist gerade ein bisschen erkältet und will andauernd trinken. Ich lege ihn dann an, aber es geht ihm besser, wenn er größere Abstände schafft. Ist das bei Euren Kindern auch so? LG Telli

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine trinkt ziemlich unterschiedlich. Manchmal nur eine seite 10 min. dafür kommt sie dann nach 45min und will nochmal. manchmal trinkt sie beide seiten und ich hab für drei stunden ruhe (zumindest was das stillen angeht). Manchmal so und manchmal so. da sie sich im moment für alles interessiert hat sie sowieso ein trinkverhalten unter aller sau.. Aber sie hat keine probleme was neue milch auf alte milch angeht. So lange man aufs baby hört, passt es immer. Die wissen am besten was ihnen gut tut. Alle anderen soll man einfach quatschen lassen. lg Silvia

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meinem geht es auch besser, wenn er größere Abstände zwischen den Mahlzeiten hat. Manchmal meckert er aber so lange rum, dann leg ich ihn halt doch zwischendruch an. Hab aber auch das Gefühl, dass er dann eher Probleme hat mit der Verdauung (hat eh schon immer viele Blähungen..). Mein Arzt meinte, dass die Abstände so ca. 2 Stunden betragen sollten, die Hebamme, es sei Quatsch Was jetzt glauben? Einfach ausprobieren, oder? Ansonsten versteh ich das ständige Besserwisser-Generve..es kann wirklich sehr anstrengend sein, sich ständig rechtfertigen zu müssen. Wobei meine Oma (86!!) sich für alles sehr interessiert und immer nur meint: wenn wir das damals alles schon so gewusst hätten.....aber bei uns hat man ja noch nix gewusst. Sie mir allerdings schon oft mit alten Hausmittelchen weitergeholfen hat. Erfahrung vs. wissenschaftliche Erkenntnisse..das alte Lied. Wünsch euch nen schönen Tag!

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das Wesentliche steht schon im Betreff. Ich gucke meist noch nichtmal auf die Uhr. Wenn mein Baby trinken will, dann lass ich es trinken - so hab ich es immer gehalten - und habe drei wunderbare Kinder :-)!

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Oje Du Arme :( auf der anderen Seite es ist ne alte Frau und *damals* war ihr Wissen Stand Nr. 1, im Prinzip wollte sie dir ja nur mit uraltem Wissen helfen Aus der Generation hält sich ja noch immer der 4 Stunden Mythos , also ist sie mit 2 Stunden nicht ganz so babyverachtend *g* Da du sie ja aufgeklärt hast, weißt ja auch bestimmt Bescheid und so bleibt mir nur noch zu sagen EIN OHR REIN, DAS ANDERE RAUS GLG Ex

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Mindestabstand von 2 Stunden ist ein Ammenmärchen. Habe ich selbst mal in diesem Forum erfragt und mittlerweile von 2 Stillberaterinnen bestätigt bekommen. Aber kann schon sein, dass empfindliche Babys möglicherweise trotzdem mit Problemen reagieren. Ich stille mitunter aller einer halben Stunde - meiner Tochter macht das nix aus.

Mitglied inaktiv - 16.04.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der frischen und angedauten Milch die nichtz zusamen kommen soll beruht auf einer Studie aus dem 20. Jahrhundert mit FLASCHENmilch. Also Blödsinn. Ran an die Brust wann immer sie wollen! und was die Tante angeht: Lasse reden...du ahnst nicht was ich mir schon alles anhören musste!

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch. Totales Ammenmärchen, das mit den 2 Stunden Abständen. Bei manchen (Natur-)Völkern werden Neugeborene anfangs alle 15 Minuten gestillt. Außerdem heißt Stillen ja nicht nur Füttern, sondern stillt eben auch noch andere Bedürfnisse (Saugreflex, Nähe...), und die hat ein Kind schließlich auch nicht nach der Uhr frühestens alle 2 Stunden.

Mitglied inaktiv - 17.04.2009, 21:03