Stillen

Forum Stillen

Mein kind ist auch Übergewichtig :((

Thema: Mein kind ist auch Übergewichtig :((

Hallo ihr Lieben , ich war beim Kinderarzt und er meinte zu mir , dass ich mein Kind unbedingt Beikost geben soll .. Weil da Ballaststoffe drin enhalten sind . Mein Kind ist ca 69cm groß und bringt 11 Kilo auf die Waage. Er ist jetzt 6 mon alt . Muss ich ihm Beikost geben ?? Er mag es noch nicht und zwingen möchte ich ihn auch nicht.. Ich brauche Ratschläge.. :( Ist das gefährlich, dass er so Übergewichtig ist ? Er bekommt nur Muttermilch LG

von Pinossi57 am 11.11.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Ein Kind zum Essen zwingen ist immer falsch. Die Fettzellen bei gestillten Kindern bleiben nicht, das Baby einer Bekannten wog mit 5 Monaten 10 kg. Ihr Kinderarzt blieb entspannt. LG

von chrpan am 11.11.2016, 12:46



Antwort auf Beitrag von chrpan

Meiner macht voll Stress.. Jetzt am 21. Ist der nächste u5 Termin. Er wird mich wieder drauf ansprechen .. Ich meine letztens war er sogar streng mir gegenüber als ich meine .. Dass ich das eigentlich nicht möchte. Er meinte daraufhin, dass ich muss://

von Pinossi57 am 11.11.2016, 13:57



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Ich würd bei einem 2. Kinderarzt vorstellig werden! Aber generell sind da viele Kinderärzte nicht so fit was dieses Thema angeht. Der Arzt bei dem ich vor einiger Zeit noch war hat auch mal gesagt, ich dürfte ihn nachts nicht öfter als 1 mal stillen. Ich hab mich natürlich nicht dran gehalten. Er war damals auch 5 Monate alt und hatte um die 9 Kilo. Ich hab ihn aber dann auch gewechstl weil er nicht mein Fall war. Aber normalerweise sagt man doch, dass gestillte Kinder gar nicht übergewichtig sein können. Du wirst sehen, dass das ratz fatz runter geht sobald er aktiver wird! Meiner war auch ein richtiger Moppel. Jetzt wo er fast läuft und sich überall hochzieht weiss ich wofür die Reserven gut sind! Lass dich nicht verunsichern. Mit stillen kannst du gar nichts falsch machen.

von MamaMalt am 11.11.2016, 17:14



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Ich hab die gewichtsdaten meiner Jungs jetzt nicht im Kopf - leicht waren sie beide nicht. Der große wurde von meinem Bruder oft mugel genannt - halb Mensch halb Kugel;-) jetzt ist er 3 und man kann die Rippen sehen. Für die Entwicklung eines gesunden essverhaltens, halte ich es für sehr wichtig daran rein gar nichts zu manipulieren. Du bietest an: Mumi und bei Interesse beikost (ganz egal ob Brei oder fingerfood) und dein Kind wird essen was es braucht. Und wenn es satt ist wird es aufhören. Ich war übrigens in Krankheitsfällen immer froh um die Pfunde. Ich hatte nie Angst, dass es meinem Kind schlecht geht - auch wenn es mal ne Woche nichts gegessen hat. Ich habe auch aufgrund inkompetenter stillratschläge den Kia gewechselt - es war das beste, was ich tun konnte. Ein Arzt zu dem du kein vertrauen hast, ist für dich kein guter Arzt.

von faenny am 11.11.2016, 20:44



Antwort auf Beitrag von faenny

Ich danke euch allen sehr für eure Antworten.. Ich glaube es wäre besser wenn ich wirklich den kinderarzt Wechsel. Ihr wart mir eine große Hilfe

von Pinossi57 am 11.11.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Bei sowas könnte ich kotzen! Also erstmal hat Beikost nicht zwangsläufig mehr Kalorien als Muttermilch und schon gar wenn du klassisch wie der Herr wahrscheinlich gerne möchte mit Möhre oder ähnlichem startest. Zweitens sind die Fettzellen die sich durch Muttermilch aufbauen nicht vergleichbar mit normalen Fettzellen. Sie bauen sich schnell ab. Ich habe eine Freundin die ist Kinderärztin und Stillberaterin und die hat wieder mal bestätigt das der Ernährungsanteil und erst Recht das Stillen so einen geringen Platz im Studium hat das Ärzte da in erster Linie ihre eigene Meinung zu dem Thema als Tatsache verkaufen. Sei stolz darauf das du es allein durch deine Muttermilch schaffst dein Kind zu ernähren! Zum Essen zwingen? Sorry der Typ ist das letzte! Entweder würde ich den wechseln oder mal behaupten das ich alles so gemacht habe wie er gesagt hat. Mal kucken ob dein Kind dann immer noch zu "fett" ist warum

Mitglied inaktiv - 12.11.2016, 09:46



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Wenn ich deine Texte so lese habe ich das Gefühl, dass du deinem Kind gar keine Beikost anbietest. Erzwingen kann man diese sowieso nichts. Was möchtest du also nicht was der KiArzt meint du musst? Das hast du nicht geschrieben. Sollte das so sein hätte ich schon Verständnis wenn der Kinderarzt da mal nachhakt. Immerhin ist dein Kind 6 Monate alt und hat jetzt auch das Recht Beikost auszuprobieren.

von Bajuli am 13.11.2016, 15:39



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Nene da hast du was falsch verstanden. Ich müsste den kleinen beikost geben. Ich habe es ein paar mal ausprobiert . Er möchte aber nicht. Ich kann den kleinen doch nicht zwingen.. Nicht alle Kinder sind gleich. Kann sein dass dein Kind es mochte .. Mein kind mag es noch nicht. Und möchte es noch nicht

von Pinossi57 am 13.11.2016, 21:14



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Genau das meine ich. "Ich habe es ein paar mal ausprobiert" kommt bei mir so an als ob du es jetzt eben nicht mehr ausprobierst. Vielleicht bei deinem Kinderarzt auch? Auch eins meiner 4 Kinder wollte keine Beikost. Trotzdem durfte mein Kind das jeden Tag neu entscheiden.

von Bajuli am 14.11.2016, 05:31



Antwort auf Beitrag von Pinossi57

Mein jüngster wurde ca 10 Monate voll gestillt, weil er keinen Brei wollte. Auch darauf hattest Kind ein Recht - selbst zu entscheiden :-) Er war schon immer groß und schwer aber das Essen hat sehr lange gedauert. Jetzt ist er 4 Jahre und kerngesund. Ich habe aber auch das Essen bis zum Thema gemacht. Er entscheidet wann und was er isst. Schließlich kann nur er wissen ob er hungert hat oder nicht. Und ja, die fettzellen von Muttermilch werden wieder abgebaut. Buchtip für deinen Arzt "mein Kind will nicht essen" von Dr Carlos Gonzales :-)

von Kräuterzauber am 17.11.2016, 00:49



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Supiii.. Danke für eure Beiträge..

von Pinossi57 am 17.11.2016, 08:37