Stillen

Forum Stillen

Mehr Milch OHNE Stilltee?

Thema: Mehr Milch OHNE Stilltee?

Hallo zusammen, möchte mich mal an euch wenden und hoffe auf eure Erfahung. Ich habe 2 Töchter. Die Kleine ist 4,5 Monate und ich stille sie voll. Allerdings ist es oft sehr anstrengend, da sie meist alle 2 Std. und an manchen Tagen noch öfter an die Brust möchte. Manchmal hat sie auch 3-4 Std. Abstand aber sehr selten. Nun hatte ich ne Zeitlang total wenig Milch, hab dann täglich 1 Liter Stilltee getrunken und noch sonst Wasser, dünne Apfelschorle usw. Heute hab ich kaum Stilltee getrunken und komischerweise hab ich das Gefühl ich hab mehr Milch OHNE Stilltee?!? Kann das sein? Soll ich wieder weitermachen mit Stilltee oder meint ihr ohne wäre besser? Kann das überhaupt sein, dass man so schnell drauf reagiert, wenn man Stilltee trinkt bzw. "absetzt"? Vielleicht ist ja eine Stillmama hier, die Erfahrung hat mit Stilltee... wäre toll! LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir hat Stilltee nicht wirklich viel mehr Milch gebracht. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend (nicht zu viel) Flüssigkeit haben sich immer positiv ausgewirkt. Die Milchmenge hatte bei mir eher mit dem Trinkverhalten der Kinder zu tun. Wenn sie gerade wieder wachsen wollten, hatte ich zwei Tage später mehr Milch als voher. Ein bisschen zeitversetzt hat sich das Nachfrage-Angebot-Verhältnis geregelt. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es gar nicht unbedingt der Stilltee war, der Dir die Milch beschert hat. LG Telli

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... ich werde das mal testen und vielleicht nur noch 1-2 Tassen trinken oder eben ausreichend Wasser. Mein Tagesablauf ist eben auch nicht sooo erholsam, hab ja 2 Mädels und die sind nur 15 Mo auseinander. Nun geh ich langsam richtung Bett, die Nächte sind oft auch nicht so toll... denke all das kann sich schon auch aufs Stillen auswirken oder? Danke für die Antwort! Vielleicht schreiben aber auch noch mehr Mamas... LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die Wirkung von Stilltee liegt v.a. in der Psychologie. Manche Frauen reagieren auf die Kräuter vielleicht mit mehr Milch, bei mir war es absolut wirkungslos. Vielleicht reagierst Du auf die Kräuter mit weniger Milch? Die Menge der Milch richtet sich nach der Nachfrage! Anouschka

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also ich habe noch nie Stilltee getrunken. Dennoch habe ich soviel Milch, daß ich regelmäßig ausstreichen muß um nicht zu platzen. Ich stille voll und nach Bedarf, meine Tochter trinkt etwa alle zwei Stunden. Ob Stilltee wirklich etwas bewirkt weiß ich nicht, vielleicht ist er mehr für die Psyche gedacht. Als "Medikament" um automatisch mehr Milch zu bekommen würde ich ihn nicht sehen. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 04:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Stilltee steigert nicht die Milchmenge. Hab mich da mit einem Tee-Experten im Teeladen unterhalten, der sagte, Stilltee wäre vor allem gut damit die Baby ihre Blähungen besser in den Griff bekommen. Kümmel, Fenchel, Anis sind gut für Magen und Darm, je länger der Tee zieht, desto mehr Wirkstoffe gehen in die Mumi über, allerdings sollte man auch bei Stilltee Pausen einlegen und ihn nicht nur trinken (laut meiner Stillberaterin) denn dann kehrt sich die Wirkung um. Das einzige was mir geholfen hat meine Milchmenge zu steigern ist häufiges anlegen und Boxhornklee (empfolen von meiner Stillberaterin). Liebe Grüße Svenja

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch gelesen, dass zuviel Stilltee sogar den gegenteiligen Effekt hat. Ich trinke maximal 2 Tassen am Tag...und das mehr aus psychologisvchen Gründen, eben um das Gefühl zu haben, was getan zu haben.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

xx

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 20:58