Stillen

Forum Stillen

Krankheit Baby und Pumpen

Thema: Krankheit Baby und Pumpen

Hallo zusammen, Mein Sohn ist 3 Monate und sehr erkältet. Seit Sonntag Nacht trinkt er nicht mehr wie gewöhnlich aber vollkommen ausreichend lt KiA. Sonntag Nacht hatten meine Brüste sehr gespannt und ich hatte daraufhin etwas Milch abgepumpt. Ich hatte dann Montag angefangen regelmäßig in 4 bis 6 Stunden Abständen abzupumpen, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Die Milchmenge ist weiterhin relativ gering (ich merke dass sich die brüste nicht mehr voll anfühlen zwischen durch). Normalerweise fing bei mir auch immer die andere Brust an Milch zu verlieren sobald mein Sohn an der brust trinkt. Auch zwischendurch haben meine Brüste immer wieder Milch verloren, so dass ich viel Stilleinlagen benötigte. Dies ist garnicht mehr der Fall. Kann ich auf die Natur vertrauen, dass sich die Milchmenge wieder von selber steigert sobald auch mein Sohn wieder eine höhere Nachfrage hat und das pumpen einstellen? Er trinkt ja - wenn auch seltener u weniger - und es reicht lt KiA auch aus. Falls ich weiter pumpen soll: wie oft muss ich pumpen? Ich bin selber erkältet, meinr 2 jährige Tochter auch u das Pumpen produziert natürlich zusätzlich Stress. Ich freue mich sehr über Ihre Antwort Vielen Dank Franka

von FrankaL am 25.11.2021, 02:47



Antwort auf Beitrag von FrankaL

Ja, die Menge reguliert sich wieder. Und dass die Brüste nicht mehr tropfen, oder sich voll anfühlen muss auch nicht heißen, dass sich die Menge verringert hat. Deine Brüste und dein Kind haben sich einfach aufeinander eingespielt.

von Minuit229 am 25.11.2021, 10:55



Antwort auf Beitrag von FrankaL

Hallo, die Pumpe übt nicht denselben Reiz aufs Gehirn und die Brust aus, wie das Baby. Deshalb darf die Milch jetzt mal verhaltener fließen. Das normalisiert sich wieder, wenn Dein Sohn wieder mehr trinkt. Ich hätte eher Sorge wegen der Trinkmenge. Ich hoffe, der Besuch beim Ki-Arzt ist nicht zu lange her und seine Aussage stimmt auch jetzt noch. Austrocknung droht bei einem Infekt schon nach ein bis zwei Tagen. Mein Sohn ist einmal mit beginnender Austrocknung (trank bei Infekt 1,5 Tage kaum noch) am Tropf in der Kinderklinik gelandet. Man muss hier sehr vorsichtig sein und lieber einmal zuviel mit dem Arzt reden als zu wenig. Austrocknung sieht man dem Baby leider nicht an. Eine Austrocknung, die man sieht, ist schon sehr weit fortgeschritten. Mein Sohn sah rosig und normal aus, auch die Fontanelle sah gut aus, und trotzdem ergab die Blutuntersuchung schon deutliche Austrocknung. Das nur so als Tipp. Wenn Dein Sohn mehrere nasse, schwere Windeln am Tag hat, ist alles okay. Wirken die Windeln lange trocken und unnormal leicht, lieber nochmal zum Arzt. Bei einem Säugling in diesem Alter darf man nie zu lange warten. LG

von Jorinde17 am 25.11.2021, 15:19



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Vielen Dank für den Hinweis. Der Urin wurde vom KiA täglich kontrolliert. Aber ich behalte das im Hinterkopf.

von FrankaL am 25.11.2021, 18:43