Stillen

Forum Stillen

kombinieren Stillen und Flasche geben.....geht das?

Thema: kombinieren Stillen und Flasche geben.....geht das?

Hallo Mädls, ich bräuchte eure Erfahrungen.. Man sagt ja immer, dass man nicht beides - also stillen und Flasche geben kann - weil dann die Babies die Brust verweigern werden bzw. zu wenig Milch produziert wird. Mein Kleiner Schatz trinkt aber "rund um die Uhr" er schläft auch ständig ein und wacht dann aber natürlich sofort wieder auf weil er ja nicht genug hatte.Ich bin während des Tages wirklich nur beim Stillen.. Hab noch einen kleinen Sohn und weiß gar nicht wie ich das vereinbaren kann, er braucht mich ja auch. Also meine Frage: wenn ich den Kleinen regelmäßig 40 Minuten (also 20 Minuten links und 20 min rechts) stille und ihm anschließend etwas mit der Flasche zufüttere, kann das auf Dauer funktionieren? ich habe das letzte Nacht nämlich gemacht - und was war? - :-) er hat mal ganze 3 Stunden durchgeschlafen - das macht er nach dem Stillen nie. und auch während des Tages ist er nach einem Flascherl (Pre Nahrung) mal für 3 Stunden satt. Was glaubt ihr, kann ich beides kombinieren, hat da jemand Erfahrungen? danke euch!! LG lara

von laretta am 20.02.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von laretta

Ich glaube, mit dem System hast Du bald abgestillt. Was ich persönlich ja nicht schlimm finde....aber wenn Du wirklich stillen willst, dann wird das so nicht funktionieren, fürchte ich. Angebot und Nachfrage kann sich ja garnicht richtig einpendeln, wenn Du ständig zufütterst. Und außerdem hast Du ja praktisch die doppelte Arbeit jedesmal mit Stillen und Flasche.

von Joni76 am 20.02.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von laretta

Wenn du das mit der zusätzlichen Flasche weiter machen willst, dann würde ich dir aber eher dazu raten, ganze Mahlzeiten zu ersetzen und nicht nach dem Stillen noch zuzufüttern. Oder du wartest noch ab, bis das Dauerstillen vorbei ist (ist ja eigentlich ganz normal, aber schon anstrengend) und schaust dann, wie oft er kommt. Dann kannst du nochmal überlegen ob du lieber voll stillst oder zufütterst. Und stillst du nachts im Liegen im Bett? Kannst du da nicht weiterschlafen dabei bzw danach? Mit dem Fläschchen nachts müsstest du ja alles incl Thermoskanne oder Wasserkocher neben dem Bett parat haben, damit du nicht aufstehen musst. Wenn dann würde ich das Fläschchen tagsüber geben. Wenn sich am Verhalten an der Brust nichts ändert (Schreien, Überstrecken, Wegdrücken, Andocken-Loslassen im Wechsel, Andocken und Kopfschütteln o.ä.), dann kannst du schon stillen mit zufüttern, wenn du das unbedingt willst. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 20.02.2012, 23:15



Antwort auf Beitrag von laretta

also bei uns ging das eine Weile gut. Meine Tochter ist im Juni 2011 mit 2710 g geboren und es hat erst gar nicht geklappt mit dem Stillen. Sie ist dann sehr schnell auf ein Gewicht von 2460 g runter und dann habe ich angefangen abzupumpen und ihr die Muttermilch per Flasche zu geben. Anderes wollte ich ihr nicht geben. Ich habe dann ganz beharrlich immer erst angelegt und dann die Flasche gegeben. Nach ca. 3,5 Wochen wog sie dann über 3000 g und sie wurde immer kräftiger und dann als sie 6 Wochen alt war, brauchte sie die Flasche nicht mehr. Ich habe ihr aber trotzdem immer mal eine Flasche gemacht, wenn wir unterwegs waren. Aber das habe ich dann irgendwann auch gelassen, weil sie die Flasche nicht mehr nehmen wollte, wenn ich in der Nähe war. Am Besten wenn ihr die Flasche geben wollt, würde ich die nur von jemand anderem geben lassen.

von HSVMarie am 21.02.2012, 07:34



Antwort auf Beitrag von laretta

Ich musste es so machen, weil die Damen im KH gleich mit der Flasche ankamen, als meine Maus net satt wurde, tja, das Ende vom Lied: Ich habe ganze 4 Monate gekämpft wie blöd, hatte NIE genug Milch und mit 4 Monaten wollte meine Maus noch net mal mehr die Muttermilch aus der Flasche! Ich kann immer nur wieder das Brusternährungsset empfehlen, wenn man zufüttern will/muss.

von Mama 0305 am 21.02.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von laretta

Hallo Lara!!! Ich habe fast das gleiche Problem, meine kleine wird bei mir nicht satt. Ich war heute bei meiner Heb zur Rückbildung und hatte meine Tochter ( 7 Wochen alt) mit. Die kleine hat schon seit Wochen immer geschrien wie am spies aber es wusste keiner was es war. Meine Hebi sagte erst ea liegt am Zucker der das Vitamin B frisst, aber nachdem ich heute beim Kurs gute 45 minuten gestillt statt meine Übungen gemacht habe hat sie gemeint ich solle mir Flaschen Nahrung kaufen. Aber trotzdem beide Brüste im wechsel stillen und wenn sie dann noch schreit die Flasch hinter her geben und mir Avent Flaschen besorgen. Aber ich glaube meine kleine mag die Avent teile nicht. Sie nimmt lieber NUK. Muss das mit der Avent Flasche nochmal versuchen :-) aber heute Mittag hat sie schon 55 ml dazu getrunken. Ich hoffe sie ist jetzt satt u schläft. Lg und alles.gute Sandra u Hanna Sophie

von Fin_Han1112 am 23.02.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von laretta

Hi Ich geb dir nen guten rat, pump einfach ab und gib ihr die milch mit der flasche dass mache ich auch so schon von anfang an, da meine kleine auch immer sehr schnell an der brust einschlief und nicht zu nahm, später entzündeten sich dann noch meinen brustwarzen und ich hab mir vom kinderarzt ne pumpe verschreiben lassen und jetzt klappt´s super und wenn du keine milch mehr im kühlschrank hast dann gebe ich zusätzlich fertigmilch. seit dem schläft meine kleine auch die nacht durch und du kommst auch am tag bissl zu ruhe und hast dann mehr zeit für dein zweites kind. meine kliene maus ist jetzt 3 .monate und schläft in der nacht 11 std. durch

Mitglied inaktiv - 24.02.2012, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man aber auch nur machen wenn man nur 1 Kind hat. Ich habe insgesamt 3 und habe mich als meine kleinste nicht mehr an die Brust wollte auch für's MuMi in der Flasche entschieden, ABER erstens hing ich alle 2 std. für 30 min. an der Pumpe, 2. hat die Milch eh net gereicht und ich musste sowieso zufüttern und 3. wollte meine kleine dann nach ca. 1 monat sowieso keine MuMi mehr aus der Flasche und nur noch ihre heiß geliebte Pre Nahrung. Jedenfalls hatte ich in den ersten 4 Monaten ihres Lebens so gut wie gar keine Zeit für meine Großen oder den Haushalt. DAS ist auch der Grund warum ich, wenn zugefüttert werden muss, immer wieder das Brusternährungsset empfehle (solange die Babies noch an die Brust gehen). Da spart man sich wenigstens das blöde gepumpe!

von Mama 0305 am 24.02.2012, 14:56