Stillen

Forum Stillen

Kann das sein ????????????

Thema: Kann das sein ????????????

Ich wende mich heute mal an Euch, weil ich sehr verunsichert bin. Nach 14 Wochen Schreikampf an der Brust habe ich aufgegeben. Trotz Brusternährungsset ging es einfach nicht mehr, ich hatte einfach keine Kraft mehr. Jetzt stille ich nicht mal mehr morgens und muß mich damit abfinden, aber ich leide ohne Ende. ... Lange wollte meine Kleine die Flasche auch nicht, aber nachdem mein mann hartnäckig geblieben ist (mir blutete jedesmal das herz) hat sie sie irgendwann genommen. Anfangs hat sie dann auch ganz gut (sogar bis 150 ml) im Wachzustand getrunken. Jetzt sind wir allerdings wieder dort angekommen, wo wir beim Stillen auch schon waren. Sie trinkt fast nur noch im Halbschlaf. Heißt ich warte bis sie schläft und gebe ihr dann die Flasche. Da trinkt sie dann zwischen 120 und 180 ml. Im Wachzustand sind es oft nur 60 - 80 ml und dann läßt sie die Milch aus dem Mund laufen. Da sie ja nun schon 24 Wochen alt ist hab ich auch versucht, ihr Brei zu geben. Aber auch hier mag sie nicht. Ich pumpe wie eine Blöde alle 3 Stunden damit sie auch weiter Muttermilch bekommt. Hab zwischendurch 2x HA probiert (IGITT!!) aber die wollte sie nicht. Ich bin wirklich ratlos und heute war ich auf Anraten meiner Kinderärztin bei einer Stelle, die bei Fütterungsstörungen zuständig ist. Es geht doch nicht, daß sie nur im Schlaf trinkt!!!! Diese Frau hat mich sehr verunsichert, denn sie meinte, daß meine Kleine doch mit ca. 2-3 Monaten deutlich gemacht hätte, daß sie nicht mehr gestillt werden wolle. Ich hätte das akzeptieren müssen, vielleicht schmecke ihr ja die Muttermilch auch nicht oder sie würde diese nicht vertragen. Dafür spräche ja auch, daß sie nur gut trinkt, wenn sie superviel Hunger hat. Ich solle doch mal lieber diverse Babymilch probieren statt Muttermilch. Einfach so lange suchen, bis ich was gefunden habe, was sie mag. Ich habe erst gedacht, "die spinnt" und müde darüber gelächelt. Aber mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Könnte das denn sein? Kennt jemand eine Premilch, die richtig gut schmeckt? Ich finde ja, daß meine Milch supersüß und sahnig schmeckt. Geht oder ging es jemandem ähnlich, hat das Baby auch nur beim Schlafen gut getrunken? Und wie habt ihr einen Weg gefunden, daß es sich normalisierte? Vielen Dank für Eure Antworten

von julchen-mama am 15.06.2011, 22:16



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

Hallo Julchen-Mama, nein, ich kenne mich damit nicht aus. Aber ich muss mal loswerden, dass Du Respekt und Anerkennung verdienst für das, was Du geleistet hast und was Du leistest. Und dass ich die Haltung der Füttertante in höchstem Maße daneben finde. Denn das klingt ja, als wärst Du schuld, dass die Kleine nicht richtig trinkt, weil das Baby entschieden hat, dass sie was anderes als Muttermilch will. Was für ein Riesen-Quatsch. Zieh Dir den Schuh nicht an. Ich kann verstehen, dass Du einen Haken hinter die Muttermilch-Still-Geschichte setzen willst und viele Frauen (mich eingeschlossen) hätten wahrscheinlich schon früher damit aufgehört. Und es macht auch Sinn nach einer Milch zu suchen, die vielleicht besser ankommt, statt jetzt sofort Beikost einzuführen. HA macht wahrscheinlich gar keinen Sinn, weil das hydrolisierte Eiweiße sind, die bitter schmecken. Frag doch mal im Flaschenforum, die haben wahrscheinlich mehr Erfahrung mit den verschiedenen Flaschen. Ist denn auch organisch alles abgeklärt bei der Kleinen? Hatte letztens wieder einen Fall, der nicht gestillt werden konnte, bis dann mit 3 Monaten rauskam, dass er einfach Schwierigkeiten hatte gleichzeitig zu atmen und zu schlucken aufgrund einer angeborenen Störung. Ganz liebe Grüße Lian

von Lian am 15.06.2011, 22:25



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

also ich denke auch, dass die gute Frau "spinnt". Da hätte ich mir doch deutlich mehr erwartet, von so einer Stelle. Nunja.. ich glaube nicht, dass ihr deine Milch nicht "schmeckt" - wäre ja noch schöner ;-) hast du mal diese Packungsmilch versucht? Die schmeckt nach Pappe - während deine Milch wahrscheinlich süßlich schmeckt und zudem jeden Tag - je nachdem, was du gegessen hast - auch anders. Zu deinem Problem an sich, kann ich nicht viel sagen. Hab da auch Angst, dir etwas "falsches" zu raten, denn essen muss dein Mäuschen ja schon.... In ml kann ich dir gar nicht sagen, was mein Sohn in dem Alter getrunken hat - ich hab ihn einfach immer an die Brust gelegt, wenn er das wollte... wenn er mir zu schnell eingeschlafen ist, hab ich ihm etwas die Füßchen gekitzelt. Ein guter Tip ist sicher, dass du dich mit deinen Fragen an die Expertinnen hier oder direkt an die www.lalecheliga.de wendest. Dort gibt sehr viele nette Frauen, die sehr viel Ahnung vom Stillen und von Babys an sich haben. LG und vielleicht magst du uns hier auf dem laufenden halten?

von Pitry am 15.06.2011, 22:30



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

Also ich finde auch, dass Du ziemlich bescheiden "beraten" worden bist... Was genau ist denn schlimm daran, dass Dein Kind nur im Halbschlaf trinkt - sie trinkt doch, oder? Vielleicht ist die Welt im Wachzustand einfach zu aufregend und sie ist zu abgelenkt, um sich mit etwas so langweiligem wie Nahrungsaufnahme zu beschäftigen. Wenn sie zunimmt ist es doch völlig egal wie sie trinkt. Meist trinken solche Kinder sehr viel öfter und kommen dann auch auf ihre Gesamtmenge. Unser Kind ist manchmal alle halbe Stunde gekommen - die Anfangszeit war extrem schwierig, aber wir haben durchgehalten und nun muss ich mir Rat holen wie man eine Zweijährige von der Brust wieder los bekommt... Würde sie denn bei Dir an der Brust im Halbschlaf wieder / immer noch trinken? Versuch es doch einfach noch mal und lass sie trinken, wann und wie oft sie möchte. Ach ja, keine gekaufte Milch schmeckt wie Muttermilch und meine gestillten Kinder haben alle nicht einmal normale Milch "für gut" befunden. Ich würde nicht nach Alternativen suchen, sondern das Beste - Deine Milch - versuchen wieder ein wenig entspannter "zuzuführen".

Mitglied inaktiv - 15.06.2011, 23:19



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

Liebe Julchen Mama, ich kenne das schon mit dem nur im Halbschlaf trinken und ich lese das auch oft im Forum hier. Gerade bei Stillkindern in der Mitte des 1. Lebensjahres. Warum nicht auch bei Flaschenkindern? Es geht also wirklich, dass sie nur im Schlaf trinkt und das ist durchaus normal. Dass MuMi nicht schecken soll so einen Schmarrn hab ich noch nie gehört. Den Unterschied schmeckt man doch selbst und er ist himmelweit. Wenn du die Energie zum Pumpen hast, dann kann das eine sehr gute Lösung für Euch sein . Ein bisschen klingt es, als wärt Ihr mittendrin in den MAchtkämpfen ums Essen, die sich meist erst im 2. LEbensjahr einstellen. Du hast vielleicht ein sehr selbstbestimmtes Kind, oder bist selbst vielleicht durch den holperigen Stillstart, anfänglich schlechtes Gedeihen etc. mehr besorgt um das Gedeihen deines Kindes als es in diesem Alter noch nötig wäre. Lass dich auf die Zeiten deines Kindes ein, versuch seinem Rhythmus zu folgen, was Zeiten, Dauer und Menge angeht. VErtrau auf dein Kind, auch wenn sein Verhalten nicht dem Lehrbuch entspricht. Sie weiss genau was sie braucht. Ihr könnt Euch aufeinander verlassen! Mein Tipp ist eigentlich: Es muss dir TOTAL EGAL sein, was, wann und wieviel sie isst. Und wenn es dir wie mir geht und es dir NICHT EGAL sein kann, dann TU SO ALS OB es dir egal wäre. Besserung wird sich bald einstellen! Du kannst zu festen Zeiten anbieten, wenn das Kind dann nciht mag. Seine Sache. Nciht drängen, nicht zwingen. Je kleiner das Kind, desto öfter würd ich anbieten. Beim Neugeborenen alle 2 Stunden, beim halbjährigen alle 4 Stunden, beim Einjährigen tagsüber zu "normalen" Essenszeiten plus zwei Zwischenmahlzeiten. Das sind jetzt meine Anhaltspunkte. Du kannst deine eigenen wählen. Wichtig ist nur, dass du, wenn das Kind nciht will du auch nicht drauf bestehst sondern einfach wieder was anderes machst. Wenn das Kind später klar danach verlangt, auch gut. So werdet Ihr Euch wieder einspielen, ganz bestimmt! LG, Stefanie

von Morgen am 16.06.2011, 00:15



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

Hallo, erst mal muss ich sagen dass ich echt Respekt davor habe wie du das nun so durchgezogen hast! Hut ab, ich hätte bestimmt schon viel früher das Handtuch geschmissen. Mal eine andere Frage: Warst du mit ihr schon mal bei einem Osteopathen? Vll. tut ihr beim Trinken was weh? Auch wenn du es selber nicht merkst könnte das durchaus der Fall sein. Vll. wäre das eine Anlaufstelle an die du dich erst mal wenden kannst. Wenn gesundheitlich alles ausgeschlossen ist dann musst du wirklich versuchen auf Durchzug zu schalten und dein Kind die Menge trinken lassen die es auch wirklich nur will. Ich weiß dass es schwer ist, solche Essenskämpfe habe ich schon genug hinter mir. Ich finde es als totalen Quatsch was die gute Frau bei der Beratungsstelle gesagt hat. Die MuMi schmeckt viel anders als die Flaschenmilch und dein Kind ist mit 10 Wochen (da hat es ja angefangen, oder irre ich mich?) bestimmt noch nicht in der Lage dass es sich auf einmal eine andere Milch "einbildet". Ich habe auch Flaschenkinder die mal mehr oder mal weniger Zicken beim Trinken gemacht haben. WIe gesagt, ich würde einen Osteopathen aufsuchen und je nachdem was dort rauskommt weiter machen. Alles Gute euch und halt uns auf dem Laufenden! LG

von Taika am 16.06.2011, 07:32



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir geantwortet haben. Ich werde wohl einfach so weitermachen wie bisher, vielleicht das "Reinschummeln im Schlaf" ein bißchen reduzieren. Es ist halt einfach so, daß ich nur gaaaaaaaaanz selten das Gefühl habe, daß sie wirklich Hunger hat. Ich war mit ihr ja schon beim Oesteopathen aber den fand ich eher fragwürdig. Dann war ich bei Robby Sacher (Kiss-Spezialist) in Dortmund, der hat auch KISS 2 festgestellt und nach der Behandlung hat sie sich viel weniger überstreckt. Hab Ende August nochmal einen Termin dort. Allerdings trinkt sie eben noch nicht besser. Deswegen werde ich jetzt doch noch einmal eine andere Oesteopathin ausprobieren. Vielleicht klappt es bald mit dem Brei besser, dann enspannt sich die Lage wieder etwas. Ansonsten ist meine Kleine ein total liebes Mäuschen, was sich super auch selber beschäftigen kann und immer lacht. Sie schläft nachts toll und auch tagsüber noch recht viel. 2 Zähnchen hat sie auch schon ohne groß Theater bekommen. Wenn dieses Trinkproblem nicht wäre, wäre es einfach traumhaft!!! Die ersten 2,5 Monate hat sie ja super getrunken, darauf ruhen wir uns jetzt eben seit 3 Monaten aus.... (Geburtsgewicht mit 3 Monaten verdoppelt, in den letzten 10 Wochen nur 700 Gramm zugenommen). Ich hoffe, daß es mit dem Pumpen (auch wenns schmerzt...) noch lange klappt. Allerdings würde ich ihr schon gerne mal zwischendurch Pre geben, damit ich mich mal entspannen kann. Denn alle 3 Stunden pumpen, ist schon ganz schön anstrengen. Nur nachts gönne ich mir mal 4-5 Stunden Pause. Ich werde ihr auf jeden Fall die Muttermilch weitergeben, weiß gar nicht was mich gestern Abend "geritten" hat. Also nochmals vielen Dank für Eure lieben Worte. Liebe Grüße julchen-mama

von julchen-mama am 16.06.2011, 12:40



Antwort auf Beitrag von julchen-mama

Die gute Frau hat wahrscheinlich selbst nicht gestillt. Dass die Mumi vielleicht nicht schmeckt, ist so ein typischer Spruch der älteren Generation. Meine Stillkind hat in dem Alter im Wachzustand auch nur wenig getrunken, meist nur für'n Durst, sie hat nur zum Einschlafen oder im Halbschlaf viel getrunken. Zu der Zeit kam sie nachts fast stündlich! Dein Kleiner möchte vielleicht einfach nichts verpassen oder hat halt nicht so oft Hunger. Lg

von Missy27 am 17.06.2011, 10:31