Stillen

Forum Stillen

ich kann nicht mehr...

Thema: ich kann nicht mehr...

Hallo liebe Stillmamis, vielleicht bekomme ich ein paar Ratschläge. Meine Tochter ist 10 Monate (korr. 9 Monate) und wird ausschliesslich gestillt, da sie sämtliche Beikost verweigert und dass nun schon seit Wochen. Selber Kochen, Gläschen, Folgemilch, alles x-mal probiert und wird wiederholt verweigert. Nachts kommt sie alle naselang, will gestillt werden, oder einfach nur nuckeln. Bin nur noch übellaunig, streite viel mit meinem Mann, bin absolut unausgeglichen und am Limit, zumal ich noch einen vierjährigen Sohn habe, der mich auch braucht und der momentan echt zu kurz kommt. Was soll ich denn nur machen, Schnuller mag sie keinen. Ich möchte das Stillen jetzt einfach nicht mehr, weiss aber nicht, wie ich es anstellen soll, da sie mir alles ablehnt, sogar bei der Gabe von Hustensaft presst sie beide Lippen aufeinander, so dass ständig alles danebenläuft..... Könnt ihr mir helfen? LG, alex

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Was auf jeden Fall hilft, und das klappt immer. Lass deine kleine einen ganzen Tag mit deinem Mann alleine!! Ich denke, daß sie auch die Milch also dich die Mutter riecht. Dein Mann soll es den ganzen Tag versuchen, und irgendwann wird sie es nehmen, wenn der Hunger groß ist. Aber wenn Du in ihrer Nähe bleibst, wird sie dich riechen, und es weigern. Mach Dir einen schönen Tag mir deinem Sohn, und komm erst spät abends nach Hause.

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal , es hört sich wirklich so an als könntest Du nicht mehr. Es wird immer geraten, nach Bedarf zu stillen oft jedoch vergessen, dass es auch der Bedarf der Mutter sein soll. Wenn sie nicht mehr kann, dann muss die Sache überdacht werden. Allerdings weiss ich echt nicht, was ich sagen soll. Dass ein Kind in dem Alter Beikost total verweigert ist nix seltenes und auch nicht bedenklich. Dass Stillkinder keine Folgemilch trinken auch ganz normal genauso, dass sie keinen Schnuller akzeptieren. Für Nachts abstillen ist die Kleine meiner Meinung nach auch noch etwas zu jung, meine Stillberaterin meinte damals 10 -11 Monate sollten sie alt sein, dass man Chancen hat, dass sie nachts nichts mehr essen müssen. - Schlaft ihr in einem Bett? Das macht das Stillen nachts einfacher und viele Kinder schlafen dann auch ruhiger. - Kann dein Mann die Kleine mal betreuen? So dass Du alle paar Tage regelmäßig für deinen Sohn alleine da sein kannst? Z.B. Spielplatz, Schwimmbad, Zoo,... - Lernt deine Kleine vielleicht gerade krabbeln oder Laufen? Das wäre ein Grund für schlechtes Schlafen - Kriegt sie Zähne? Ein weitere Grund für nix essen? Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und würde Dir sehr wünschen, dass Du nicht abstillen müsstest. Anouschka

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was mir zu Deinem Posting ganz spontan einfällt: die Situation hat sich bei euch hochgeschaukelt und Deine Kleine "spürt" natürlich, daß Du unzufrieden und "nervös" bist. Daß sie mit 10 Monaten noch nicht viel hält von Brei und Co ist nicht so ungewöhnlich!!! Unsere Große war auch so ein kleiner Still-Junkie Rückblickend betrachtet, habe ich sie 12 Monate lang fast ausschießlich gestillt. Klar hat sie täglich ein paar Löffel Gemüse- oder Obstbrei gegessen. Aber ich möchte nicht wissen, wieviel ich in den Müll gekippt habe!!! Das absolute Maximum war an manchen Tagen 1/2 Glas! Ab dem 10. Monat hat sie dann aber gerne vom Wurstbrot abgebissen. Beim Frühstück habe ich ihr dann ab dem Zeitpunkt immer ein Stück Toast mit Mettwurst oder Leberwurst angeboten. Ansonsten hat sie dann auch gerne bei uns "mitgegessen". Also 'mal eine Nudel oder Gemüse. Ab dem 1. Geburtstag "durfte" sie bei uns vom Tisch mitessen. Natürlich nur, was geeignet war. Obstgläschen wollte sie NIE wirklich gerne. Ich habe dann immer kernlose Weintrauben halbiert oder kleine Bananenstücke hergeschnitten. Daß sie wenigsten etwas Obst zu sich nahm. Mittlerweile hat sich herausgestellt, daß sie vermutlich Obstsäure nicht so gut verträgt. Hatte nach der letzten Erdbeersaison einen leichten Ausschlag, die Ärztin meinte, das käme von der Fruchtsäure. Wäre irgendwie schon krass. Vielleicht mochte sie als Baby deshalb keine Obstgläschen essen!?!?! Apfel ißt sie bis jetzt noch nicht! Und sie ist nun schon 3,5 Jahre alt! Mittlerweile glaube ich, daß die Kleinen am besten wissen, was gut für sie ist. Weißt Du, was mir meine Hebamme gesagt hat? Muttermilch ist im 1. Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel für die Kleinen!!! An das mußte ich dann immer denken und habe mir irgendwann keinen "Streß" mehr gemacht. Bei unserem Sohn, 10 Monate, ist die Situation völlig anders! Er ißt gerne Gemüse- und Obstgläser (allerdings auch nicht ein ganzes Glas!) und vor allem: er liebt z.B. Marmeladenbrot, Nudeln, Gemüse usw. Er ißt einfach gerne! Gestillt wird zwar immer noch sehr oft, insbesondere Nachts, aber wesentlich seltener als dies bei seiner Schwester der Fall war! Auch das bestätigt einmal mehr, daß jedes Kind ander ist!!!! Mein Tip: Mach Dir keinen Streß. Versuche, die Situation so zu akzeptieren, wie sie ist. Dränge Deine Kleine zu nichts. Stille weiterhin nach Bedarf und biete nebenbei immer wieder Beikost an. Versuch es ruhig auch mal mit "normalem Essen" wie z.B. Marmeladenbrot oder einer Nudel! Auch nachts: schau am besten nicht mehr auf die Uhr. Laß erst einmal wieder etwas Ruhe einkehren. Dann kannst Du ja versuchen, der Kleinen das nächtliche Nuckeln "abzugewöhnen". Aber auch hier mußt Du wohl auf Dein Kind vertrauen! Bei uns war es so, daß unser Tochter nachts wirklich EWIG nuckeln wollte! Das war für uns irgendwann einfach "normal". Und ich habe mich damit abgefunden und während der Nucklerei einfach geschlafen. Beim Sohnemann ist es so, daß auch er die letzten Wochen eeeewig oft wach wurde und nuckeln wollte. Dann habe ich versucht, ihn nur noch im Sitzen zu stillen und ihn anschl. ins Ehebett zu legen. Dann habe ich versucht ihn anderweitig zu beruhigen. Das hat geklappt! Ohne Tränen. Nun ist er es irgendwie "gewohnt", daß im Bett nicht mehr genuckelt wird. Er findet auch so wieder in den Schlaf. ABER: das war die letzten Nächte so. Wer weiß, wie es die nächsten Wochen aussieht!?!?!? Eine Phase jagt die nächste Und dann rate ich Dir, das Buch "Mein Kind will nicht essen" vom LaLecheLiga-Verlag zu bestellen!!!! Das ist einfach klasse geschrieben und hilft unheimlich weiter!!! Sandra

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es am Mittwoch bekommen und trotz Stillen lese ich es jetzt schon zum zweiten Mal. (unser Fernseher hat seit Mittwoch Ferien) Ich bin jetzt schon froh, dass es bei uns keinen Stress wegen dem Essen geben wird! LG Maja

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Auch sehr zu empfehlen: "Wir stillen noch" Wie alt ist eigentlich Dein Kind? ...ich leide schon an Still-Demenz...

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nächste Woche 5 Monate, daher fang ich so langsam an, mich mit der Beikostfrage auseinanderzusetzen. Ich denke, ich hab jetzt mein Dingens gefunden - auch Dank des Buches, das hab ich eigentlich nur gebraucht, um mein Bauchgefühl zu bestätigen - Stillen werde ich so lange, bis Sami nicht mehr will, ich fühl mich sehr wohl dabei und kann mir nicht vorstellen, dass sich das irgendwann ändert. Ich kann halt finanziell nicht ganz so wirklich, wie ich wollte, es gibt so viele tolle Bücher. Da geht pro Monat nur eins, aber ich werde deinen Rat im Hinterkopf behalten, wenn wir dann komisch angeguckt werden. Ich wollte dir vorhin schon eine PN schreiben, das geht aber nicht Ist auch egal, man kann sich auch hier austauschen. Ich freu mich immer, wenn ich was von dir lese. GsD gibt es wenigstens ein paar Babys, auf die sich so bedingungslos eingelassen wird. LG Maja

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 23:15