Stillen

Forum Stillen

Hilfeee

Thema: Hilfeee

Hallo, Ich wollte mal von euch wissen wie ihr als stillmamas den Milchbrei zubereitet habt? Mit Wasser, Kuhmilch? (Sollte man ja eigendlich im ersten Jahr nicht geben) kauft ihr dafür extra Säuglingsmilch??? Wenn ja welche? Macht ihr Öl und Obst rein? Hoffe auf viele Antworten. Daaaankee

von Elina! am 02.06.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Elina!

Inzwischen werden bis 200 ml Kuhmilch im Milchbrei ab 6 Monaten empfohlen. Ich habe den Brei die erste Woche mit halb Wasser halb Kuhmilch und etwas Öl zubereitet, um zu sehen, ob sie die Milch verträgt. Danach gab es Vollmilchbrei. Da braucht man dann kein Öl mehr dazu. Du kannst den Brei aber auch mit Pre-Nahrung anrühren oder mit Muttermilch.

von Halluzinelle von Tichy am 02.06.2013, 13:17



Antwort auf Beitrag von Elina!

Was meinst du mit Milchbrei? Warscheinlich das, was die Ernährungsplane als Abendbrei vorgeben. Du willst also einen Getreidebrei geben Abends? Isst dein Kind schon Getreidebrei? Wenn nein, dann probier es erstmal tagsüber. Fange mit Reisflocken an, das ist am verträglichsten, dann Gries. Kaufe die puren Flocken. Das rührst Du mir Wasser an und mischst rein, was du grade da hast, Obst oder auch Gemüse. Um einen "Milchbrei" zu produzieren, fütterst du einen Getreidebrei und stillst hinterher. Dann ist im Bauch ein Milchbrei. Nicht-Stillmamis müssen auf die Anzahl der Milchmahlzeiten achten, darum dieser Milchbrei. Stillmamis kann das egal sein, das Kind kriegt genug Milch. A.

von anouschka78 am 02.06.2013, 15:54



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Schöne Antwort.

von Ottilie2 am 02.06.2013, 17:24



Antwort auf Beitrag von Elina!

Wir haben anfangs mit PRE-Nahrung angerührt (hatten immer was im Haus) und sind dann auf halb Kuhmilch halb Wasser umgestiegen. Mit Muttermilch hat der Brei bei uns überhaupt nicht funktioniert. LG, Singa

von SingaSonnenschein am 02.06.2013, 16:21



Antwort auf Beitrag von Elina!

anouschka hats ja schon gesagt, dem kann ich mich nur anschließen. Wie so vieles anderes gilt auch diese "Abends Milchbrei"-Empfehlung für Flaschenmütter. Stillkinder bekommen alle Milch-Nährstoffe perfekter als irgendwo andersher aus der Brust. Halte dich nicht so akribisch an die "Lehrpläne". Mein Kleiner hat sich nämlich auch so gar nicht daran halten wollen. Mittags wollte er nur Obstpürree, nachmittags nix außer stillen, abends Gemüsebrei. Getreide mochte er lange überhaupt nicht, hat das eigentlich übersprungen und gleich Brot/Brötchen gegessen.

von Adele_ am 02.06.2013, 17:09



Antwort auf Beitrag von Elina!

Hier noch eine Stimme dafür, Reisflocken mit Wasser lt Packungsangabe anzurühren. Wenn gewünscht, etwas Obstmus dazu. Habe kein Öl reingegeben, weil ich ohnehin vorher, unmittelbar nachher, zwischendurch... Gestillt habe. Öl brauchen nur Mütter, die nicht oder nur in längerem Zeitabstand nach dem Brei stillen.

von chrpan am 02.06.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von Elina!

Ok danke, ha ich meine den Abendbrei.Wollte ihn so um 18 uhr probieren.Ich habe jetzt erstmal Hirse und Hafer gekauft.(pur) Wenn meine kleine erst nach ca. 2 Std. Gestillt werden möchte, ist das zu lang? Soll ich vorsichtshalber auch 1 Teelöffel öl mit mischen? Und Obst ist nicht unbedingt notwendig? Als stillmama ist verkehrt pre Milch dafür zu kaufen? Ach ja und da kommt 20g Getreide rein und wieviel Obst? Danke euch allen Lg

von Elina! am 02.06.2013, 18:50



Antwort auf Beitrag von Elina!

Ach und ich gab noch eine frage, ich lese immer hier in Forum das man an den nicht Fleisch Tage beim Gemüse-Kartoffelbrei. Sollten wir Hirse oder Hafer ( weil die eisenhaltig sind) mischen. Ich nehme Gläschen also da auch. Macht ihr das auch so? Und wenn ja wieviel tut ihr rein? Mischt ihr das erstmal mit Wasser? Und an wie vielen Tagen gebt ihr Fleisch? Danke euch!!

von Elina! am 02.06.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von Elina!

Hallo, also wenn du es dir einfach machen willst, dann lass die breigeschichte weg, genauso die "Ernährungspläne" sämtlicher Babynahrungshersteller, und höre auf dein Kind. Biete deinem Kind fingerfood und Familienessen an (je nach alter...wie alt ist eig dein Kind?) und Stille einfach weiter. Es ist ein schleichender Prozess und ehe du dich versiehst wird das stillen nach und nach weniger :-)

von Kräuterzauber am 02.06.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Elina!

Hallo, also ich hatte auch immer das pure Getreide und das einfach mit Wasser angerührt. Ich hatte schon immer etwas Öl drin, obwohl ich hinter her gestillt habe (ca. 30-60 Minuten später). Mein Kleiner mochte den Brei pur nicht, deshalb hatte ich immer ein paar TL von einem Obstgläschen (oder selbst eingekocht) mit drin. Ab 7-8 Monate kann man auch rohes Obst nehmen, mochte meiner aber auch nicht. Manchmal habe ich ihm abends 1/2 - 1 TL Sahne noch rein gemischt, mochte er auch gerne und empfahl meine Stillberaterin. Lass dich einfach von deinem Kind leiten und mach dir nicht so viele Gedanken.

von samoe am 02.06.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von Elina!

In den Getreidebrei kannst du Obstzubereitung (oderselbst gedünstet) mischen - Menge einfach nachGeschmack deines Kindes - ein Löffelchen oderauch mehr. Wenn du danach länger als 20 min nicht stillst, kannst du Öl beimengen. Später dann hat mein Kind mittags und abends Gemüse-Kartoffel-Brei gegessen und ca jeden 2. Tag mit Fleisch. Getreide mochte er nur drei Wochen lang. Und bei der Fleisch-Häufigkeit ließ ich mich von meinem Gefühl leiten, weil mein Sohn bis er über 1 Jahr alt war sehr wenig Beikost gegessen hat. Im Nachhinein habe ich mich da zu viel gestreßt, er hat alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine etc ohnehin über die Muttermilch bekommen, ich habe immer nach Bedarf gestillt. Heute denke ich, das mit dem Fleisch und dem Eisen wird total hochstilisiert. MuMi enthält relativ wenig Eisen, dafür aber einen Stoff, der Eisen aus jeder anderen Nahrung, nicht nur aus Fleisch extrem gut verwertbar macht. Insofern denke ich, wenn man nur lange genug nach Bedarf parallel zur Beikost stillt und dem Kind gesunde Lebensmittel anbietet und aussuchen läßt, was und wieviel ihm davon schmeckt, kann man ja fast nichts falsch machen. LG, Chris

von chrpan am 02.06.2013, 23:23



Antwort auf Beitrag von Elina!

Wie viel Gramm Hirse? Wie viel Fleisch und wie oft? Rind oder Huhn? Und der Obstbrei doch lieber mit mildem Apfel statt mit Birne? Ohjeeee.. ich fühl mich gerade so an mich selber erinnert! Irgendwann hat mich meine Schwester so ausgelacht wegen meiner Phobie, auch ja alles auf das Gramm genau so zu machen, wie es mir "Babyernährung" von GU vorgibt... So gut ich deine Unsicherheit verstehe - wirf alle Ratgeber zum Thema Gemüse-Fleisch und glutenfreier Getreidebrei ins Klo und vertrau auf die Nährstoffe deiner Muttermilch und dem Instinkt deines Kindes

von Adele_ am 02.06.2013, 23:24