Stillen

Forum Stillen

Handpumpe - Empfehlung?

Thema: Handpumpe - Empfehlung?

Kennt jemand eine gute, aber billige Handpumpe? Hintergrund: Mein Sohn ist schon 2.5 und stillt nur noch wenig. Meine Brust sieht übel aus, ist quasi nicht mehr vorhanden. Nun steht eine kleine Feierlichkeit bevor, bei welcher der Ausschnitt etwas tiefer sein sollte... Ich will versuchen, zusätzlich zu pumpen. Wie lange vorher muss ich beginnen, um wieder zu mehr Brust zu kommen? Wie löst man einen MSR aus ohne Kind?

von Ottilie2 am 19.01.2015, 17:04



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Was für ne crazy Idee;-) Willst du dir das echt antun? Glaube nicht, dass das geht.

von angi159 am 19.01.2015, 17:24



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Es gibt so Dinger zum Einlegen in den BH. Das wäre wohl eher hilfreich. A.

von anouschka78 am 19.01.2015, 17:57



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Oder einen tollen Push-Up BH. Kann auch nicht teurer sein, als eine Pumpe.

von Lauch1 am 19.01.2015, 18:01



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also ich hatte eine Avent Handpumpe. MSR konnte ich NIE ohne Kind am Busen auslösen. Meinen Respekt allen Pumpmüttern. Zur Idee an sich: keine Ahnung, ob das funktioniert.

von Lauch1 am 19.01.2015, 18:00



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Liebe Ottilie2 - you made my day! Deine Idee ist ja schon ziemlich irre und ausgefuchst :-) Ich würde zwar auch eher zu Einlagen oder Pushup raten aber ansonsten kann ich die Pumpe von Lansinoh empfehlen. Die ist einfach und gut. Den MSR kann ich aber auch nur auslösen wenn das Kind auf der anderen Seite trinkt. Berichte doch bitte wie du dich entschieden hast und was aus deinem Ausschnitt wurde :-)

von Kriekkrischtn am 19.01.2015, 18:14



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Du bist genial!!!! Lach!!! Avent Handpumpe. Gut und effektiv! In Ebay Kleinanzeigen sogar gebraucht recht günstig. Neu 35€ Aber es gibt so gelkissen zum schummeln für in den bh ;) Milchspendereflex ohne Kind... Einfach mit der Pumpe! Vielleicht zusätzlich ein Babyfoto anschauen oder an etwas riechen vom Kind. Ansonsten mit dem 3 Finger Griff (als hättest du zu viel Milch) ausstreichen. Anfangen würde ich "wenn überhaupt" 3 Tage vorher Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 19.01.2015, 18:57



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hihi. Du hast ja witzige Ideen! Aber ehrlich gesagt, würde ich da eher unauffällig auspolstern. Aber wenn du wirklich pumpen willst: :-D würde ich dir die Avent Isis ans Herz legen. Ich fand die immer recht angenehm und auch gut zu reinigen. Da ist so ein Gelkissen für dIe Brust dabei, das sich beim Pumpen ganz gut anfühlt. Lg N.

von Nachtwölfin am 19.01.2015, 19:34



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Die Idee ist ja witzig. Ich würde auch einen Push-Up nehmen - der hat den entscheidenden Vorteil, dass du dann nicht das Spannungsgefühl von zu viel Milch in der Brust hast. Nicht, dass dir das statt des hübscheren Ausschnittes eine Brustentzündung verpasst? Alternativ könntest du natürlich noch rasch schwanger werden?

von tanzmit am 19.01.2015, 21:45



Antwort auf Beitrag von tanzmit

Ich habe letztlich die Lansinoh testen dürfen, die war eigentlich recht angenehm, zum Preis kann ich dir aber nichts sagen.

von tanzmit am 19.01.2015, 21:47



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hoffe, ich habe mich mit der Idee nicht allzu sehr blamiert... Es ist so, dass bei mir infolge des einseitigen Stillens eine Brust faktisch nicht mehr vorhanden ist (Gr. AAA), die andere passt gerade so in die A. Ich habe viele Push-Ups ausprobiert und mich im Netz belesen. Ich bin zu dem Schluss gekommen (der Spruch ist geklaut, ich glaube er kommt auch noch von einem Mann): Wo nichts ist, kann man auch nichts pushen. Ich fühle mich damit echt unwohl. Vor dem Sommer wäre etwas Symmetrie nicht schlecht. Eine neue SS wäre zwar DIE Lösung, aber leider fehlt dazu das männliche Gegenstück. 3 Tage vorher beginnen? Ich versuche seit 2 Wochen, die kleine Seite durch vermehrtes Stillen wieder anzukurbeln. Da tut sich nix. Hauptproblem bei meiner Idee sehe ich beim MSR. Angenommen, ich würde das echt hinkriegen mit dem MSR... glaubt ihr, man kann die Brust dann wirklich wieder zum Wachsen bringen? Entschuldigt den etwas oberflächlichen Thread. Trotzdem noch eine Frage: Kann ich mir für ein 2.5 Jahre altes Kind auch noch eine elektrische Pumpe verschreiben lassen? Ich glaube, damit könnte man fluxx einen tollen Ausschnitt zaubern :-) Obwohl... wie begründe ich das meinem Frauenarzt? [Ich muss gerade selbst über meine Gedanken schmunzeln, bitte nehmt es nicht zu ernst]

von Ottilie2 am 19.01.2015, 22:12



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hm, mir würde da jetzt keine gute Erklärung einfallen. Und lügen... Naja. Außer du erklärst ihm, dass du absolut verzweifelt bist wegen der unterschiedlichen Brüste und deshalb schon Komplexe bekommst. Da wäre doch dann der Pump Versuch gesünder als eine OP. Kann man sich nicht auch ohne Rezept eine Pumpe für wenige Tage ausleihen?

von Nachtwölfin am 19.01.2015, 23:32



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Irre Idee. Man kann elektrische Pumpen ohne Rezept leihen. Das Zubehörset mußt Du kaufen, die Pumpe kostet etwa 2 Euro pro Tag. Ob Du damit glücklich wirst, weiß ich nicht. würde es auf jeden Fall mal vorher probieren. Brust vor dem Pumpen wärmen und Babybild hilft für den MSR ein bißchen. Gute Verrichtung

von Jomol am 20.01.2015, 00:32



Antwort auf Beitrag von Jomol

Bei mir hilft auch Brustmassage: 30 Sek. Hände gegenläufig an den Rändern der Warzenvorhöfe bewegen, einmal oben und unten, einmal links und rechts und schön langsam im Sekundentakt. Manchmal löst das allein schon den MSR aus. Allerdings pumpe ich danach nicht, sondern streiche nur aus. Stehe mit der Pumperei auf Kriegsfuß, so dass vor lauter Abneigung nichts kommt ;-)

von Nachtwölfin am 20.01.2015, 00:55



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

So leid es mir tut, aber ich glaube das wird nichts bringen. Ich stille eine Brust und die andere habe ich schon lange abgestillt. Und die beiden nehmen sich nichts in Volumen und Festigkeit. Klar, zu Beginn der Stillzeit war alles schön prall, aber irgendwann wurden die Brüste trotz Stillen kleiner. Naja und die abgestillte wurde danach nicht mehr kleiner. Glaube etwas Pumpen wird vielleicht etwas mehr Milch, aber kaum Volumen bringen. Ich finde auch kleine Brüste schön. Es muss ja nicht der mega Ausschnitt sein. Es gibt doch auch tolle Kleider für Frauen mit weniger. Vielleicht ein Rückendekolleté...

von angi159 am 20.01.2015, 13:37



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

meine rechte Brust ist wesentlich kleiner als die Linke. Da könnt ich ja die Rechte "aufpumpen" so dass es wieder passt Sag doch bescheid wenn es funktioniert hat

von Kräuterzauber am 20.01.2015, 17:15



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

"Aufpumpen" Ich frage am Freitag mal meinen Frauenarzt nach so einem Rezept und begründe es mit der kleineren Brust. Auf seinen Kommentar freue ich mich jetzt schon. Eine Handpumpe macht bestimmt wenig Sinn, das ist einfach zu schwach.

von Ottilie2 am 21.01.2015, 11:28



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Mein Gyn will mir keine Pumpe verschreiben, kriegt man die wirklich ohen Rezept ind er Apotheke? Also eine elektrische? Ansonsten meinte er aber, wo einmal Milch geflossen ist, ists kein Problem, das wieder anzukurbeln.

von Ottilie2 am 23.01.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Na, fragen schadet ja nicht. Erzählst du uns, ob du eine bekommen hast?

von Nachtwölfin am 23.01.2015, 21:33