Stillen

Forum Stillen

Hallo, wollte mich mal Vorstellen und schauen ob es jemanden gleich geht

Thema: Hallo, wollte mich mal Vorstellen und schauen ob es jemanden gleich geht

oder gegangen ist! Meine kleine ist am 21.05. geboren! Also ist sie heute 11 Tage alt! Unser Problem ist das sie am Anfang keinen Saugreflex hatte und das erst lernen musste jetzt hat sie die ersten 3 Tage nicht wirklich an meiner Brust gesaugt danach habe ich ins Pumpen begonnen aber das war dann wohl schon zu spät den da hatte ich gar keine Milch mehr obwohl im Kreißsaal schon etwas gekommen ist! Seid dem Pumpe ich immer alle 3 Stunden zumindest versuche ich es den immer klappt das leider auch nicht wenn die kleine gerade auch Hunger hat oder so weil mein Mann leider keinen Urlaub bekommen hat bin ich jetzt auf mich alleine gestellt und verschiebt es sich dann mit dem Pumpen! Am Montag war ich bei der Stillberatung, meine Nerven waren schon am Ende aber sie war total nett und hat gemeint das der richtige Milcheinschuss erst kommen wird wenn ich mal abschalten kann und zur ruhe komme und das mehr Milch da wäre und sie der Körper jetzt nicht frei gibt und mein Drüsengewebe würde auch nicht so schlecht ausschauen sie hat zwar gemeint das sie mir nichts versprechen kann das ich wirklich nur voll stillen kann aber das sicher mehr drinnen ist als jetzt kommt! Und deshalb hat sie gemeint das ich diese Woche mal alle drei Stunden pumpen soll zum anregen und am Montag habe ich wieder den nächsten Termin! Mein Problem ist ich komme irgend wie nicht zur Ruhe der Milcheinschuss lässt noch immer auf sich warten und ich irgend wie will das alles nicht so ganz klappen aber ich möchte doch so gerne stillen vielleicht ist ja auch gerade das das Problem das ich mich zu viel drauf versteife, keine Ahnung und zusätzlich mache ich mir noch immer Stress wenn es sich wieder mal nicht ausgeht mit den 3 Stunden! Gestern habe ich 7 mal gepumpt und dabei 188 ml Milch bekommen was natürlich für die kleine noch viel zu wenig ist! Heute komme ich nur auf 6 mal pumpen weil die kleine heute etwas Bauchweh hatte und dadurch fehlte mir die Zeit! Ist es vielleicht jemanden gleich gegangen? Hat jemand einen guten Tipp wie ich es irgend wie schaffen kann das ich zur Ruhe komme und die Milch endlich ins fiesen beginnt? Komischer weiße rinne ich so aus wenn ich die kleine Füttere oder mir die Warzen eincreme das sie nicht wund werden oder einfach so über die Nacht habe ich jetzt nie einen BH getragen dann war das T shirt immer total nass und wenn ich pumpe kommt dann aber fast nichts das meiste was ich bis jetzt hatte waren 34 ml! Ich sammle das halt dann immer das das sich dann eine ganze Mahlzeit ausgeht und sonst füttere ich zu! Entschuldigt das ist jetzt wirklich lang geworden aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll! Würde mich über jeden Tipp freuen! glg clear

von clear am 01.06.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von clear

Herzlichen Glückwunsch zum kleiner erstmal. Eine Zusatzfrage hätte ich noch: Wie trinkt sie denn momentan an der Brust? Was tust Du/ihr (super übrigens mit der Stillberatung!!!!) damit sie mehr an der Brust trinkt? Grundsätzlich ist das beste zum Anregen des Milchflusses natürlich ein saugendes Baby. Daher die Nachfrage. Zur Entspannung: Der Schlafanzug bleibt mindestens bis mittags an, die Wohnung schaut verwüstet aus und der Kühlschrank leer (der Mann muss Fastfood von der Arbeit mitbringen) Was ich damit sagen will: alles andere ist unwichtig, es zählt nur Du und ein Baby! Anouschka

von anouschka78 am 01.06.2011, 21:47



Antwort auf Beitrag von clear

Hallo ... mir ging es ähnlich. Keine Sorge, es ist bei dir mit Sicherheit noch nicht zu spät, die Milchproduktion wird steigen, sobald du mehrere Tage regelmässig anlegst/abpumpst. Das geht nicht von jetzt auf gleich. Die Brust ist ein träges Organ (auch später beim Abstillen ist die Milch nicht gleich weg...) Saugt dein Baby inzwischen richtig? Oder nuckelt es nur? Ganz wichtig: nimm den Druck raus. Wäsche, Haushalt etc liegenlassen, die laufen nicht weg. Nimm dir Zeit für dich selbst und für dein Baby. Zieht euch an einen gemütlichen Ort zurück und leg es so oft wie möglich an, das stimuliert besser als jede Pumpe. Zum Pumpen: anfangs ist es einfacher, wenn du streng nach Plan pumpst. Z.Bsp. alle 3 Stunden für 20 Min, nachts max 6 Stunden Pause. Mach in den nächsten Tagen keine Termine, dass kann alles warten. Auch Besuch. Bei mir durften anfangs nur die engsten Familienmitglieder kommen. Fürs Pumpen wäre eine Doppelpumpe am Besten oder du legst das Baby auf einer Seite an und pumpst auf der anderen. Erfordert aber einiges an Übung. Auch wichtig: fühl dich nicht schuldig. Das war mein grösstes Problem und hat mir die ersten Wochen den Milchspendereflex regelrecht niedergemetzelt. Ständig hab ich den Spruch "jede Frau kann stillen" oder "stillen ist die einfachste und natürlichste Sache der Welt" zu hören bekommen. Das ist Blödsinn, es gibt einfach Babies, die können nicht effektiv an der Brust trinken und ca 2% aller Frauen können nicht stillen. Da wir die Trinkschwäche meiner (gesund geborenen) Tochter trotz intensiver Stillberatung durch eine LLL und IBCLC bzw. auch Besuch beim Osteopathen nie in den Griff bekommen haben, hab ich 3 Monate lang gestillt und begleitend abgepumpt (1-2x am Tag auch Pre zugefüttert) und anschliessend weitere 7 Monate ausschliesslich gepumpt. Es hat lange gedauert, aber irgendwann hatte ich genug Milch. Wenn du noch Fragen hast, gern per PN. Oder kuck mal bei der Suchfunktion unter den Stichworten: pumpstillen, Pumpstillmami, abpumpen, auch im Expertenforum bei Biggi Welter findest du viele hilfreiche Tipps. Am WE kannst du sie sogar anrufen. LG und Glückwunsch zum Baby. D.

von dee1972 am 01.06.2011, 22:46



Antwort auf Beitrag von clear

Hallo. Ich schließe mich Anouschka an. Beim Pumpen ist es oft so, dass weniger Milch rauskommt, als das Baby aus der Brust saugen würde.. Bei manchen Frauen, kommt da sogar gar nichts raus. Wie machst du es denn? Versuchst du zu stillen oder pumpst du nur? Stillen ist etwas, das sowohl Mutter als auch Kind erst lernen müssen. Am besten zur Erhöhung der Milchmenge so oft wie möglich anlegen. Also öfter als das Baby es verlangt, wenn du die Menge schnell steigern möchtest. Klappt es mit dem Anlegen, oder gibt es da Probleme (schreien, Abwehr, Kopf schütteln, reißen etc)? Du sagst, der Milcheinschuss läßt noch immer auf sich warten... aber es kommt ja doch Milch raus, wenn du nachts ausläufst. Nicht jede Frau hat sofort pralle schmerzende Brüste. Bei mir gings auch langsam. Versteif dich nicht so auf Zahlen und Mengenangaben, oder aufs Wiegen (falls du das machst). Versuche ruhig zu bleiben und hab Vertrauen in eure Fähigkeit zu Stillen. Ihr könnt das beide und ihr werdet das zusammen durchstehen. Die Pumperei ist nervig und bestimmt kommt ihr bald auch ohne aus. Versuche dir nicht zu viel Streß zu machen von wegen alle 3 Stunden pumpen; zur Not legst du sie öfter an. Die abgepumpte Milch besser nicht mit Flaschensauger füttern, um eine Saugverwirrung zu vermeiden. Aus dem selben Grund auch in den ersten Wochen keinen Schnuller benutzen. Du kannst auch mit dem Löffel füttern. Hab ich auch gemacht, die können das. Ich wünsche dir und deiner Tochter viel Erfolg und eine schöne entspannte Stillzeit. Liebe Grüße Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 01.06.2011, 22:59



Antwort auf Beitrag von clear

Du bist ja eigentlich noch im Wochenbett und genau dahin würde ich mich an deiner Stelle mit dem Baby verziehen. Den Schlafanzug würde ich nicht nur bis Mittag anlassen, sondern den ganzen Tag und außer Stillen, Pumpen, Kuscheln und Schlafen nichts weiter tun. Frag die Omas, Freundinnen, Verwandtschaft, ob sie den Haushalt vorübergehend stemmen, hänge die Telefonnummern der umliegenden Pizzaservice an den Kühlschrank, lass die Gefriertruhe mit Fertiggerichten auffüllen. Dein Partner soll dir morgens einen Teller mit belegten Broten, Obst und Rohkost in den Kühlschrank stellen, die du tagsüber im Vorbeigehen essen kannst - und dann konzentrierst du dich auf dein Baby und genießt einfach. Mein Tip wäre noch, den Nuckel, falls sie einen hat wegzulassen und wenn du zufütterst, dann keine Flasche zu nehmen, sondern Fingerfeder, Becher oder vielleicht ein BES - frag da mal die Stillberaterin. Ich drück die Daumen!

von Kuscheling am 02.06.2011, 07:37



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Danke für eure Antworten! Zurzeit Pumpe ich nur am Montag habe ich sie das letzte mal angelegt weil die Stillberaterin gemeint hat ich soll es die Woche mal so versuchen das ich alle 3 Stunden pumpe und die kleine nicht anlege und am Montag habe ich wieder den nächsten Termin und dann schauen wir was das gebracht hat! Mich macht das irgend wie krank wenn mir die Leute jetzt noch erklären wie super das stillen ist und das es das doch so einfach macht weil man überall die Nahrung mit der richtigen Temperatur mit hat und bla bla bla, ich weiß nicht was sie sich denken den ich pumpe ja nicht um sonst wenn ich nicht wirklich stillen wollte könnte ich doch schon längst die Flasche geben! Aber ich versuche mich jetzt wirklich mal zu entspannen und die Pumpe aus Freund zu sehen :-) Heute ist mein Mann zuhause und nimmt mir alles ab jetzt haben wir die kleine gerade gebadet und jetzt schläft sie Seelenruhig! Ich werde jetzt wieder pumpen gehen und mir noch einen gemütlichen Tag mit meinen beiden süßen machen und hoffen das das alles bald ins laufen beginnt! Ach ja die letzten 2-3 mal hat das mit dem anlegen schon super geklappt und sie hat wirklich schon brav getrunken nur kam halt zu wenig raus das ich ihr danach noch die Flasche geben musste! Ich habe ihr vorher immer mit der Spritze oder so einem dünnen Schlauch die Nahrung zu gefüttert aber im Spital haben mir dann alle dazu geraten die Flasche zu geben weil sie das andere nur ausgelutscht hat und sie meinten das sie nur so den Saugreflex lernt! Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag! lg clear

von clear am 02.06.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von clear

hi clear! mir ging es ähnlich anfangs, habe zwillinge und die waren schwach am anfang und saugten nicht richtig. dann haben die mich aber in der klinik auch wegen des niedrigen gewichts total bekloppt gemacht, so dass wir zugefüttert haben (die haben dann einfach ein fläschchen gegeben...!!!). naja, und das hat dann das anlegen nicht gerade verbessert. ich habe dann auch immer gepumpt um die milch anzuregen, war aber auch immer total gefrustet, weil man ja ewig nur hört, stillen ist das beste und man das eben dem baby nicht geben kann...1000 kommentare und so. geholfen hat mir letztlich sehr eine mail von einer stillberaterin der lalecheliga, da kann man hinschreiben, sein problem schildern und die geben sich sehr viel mühe bei der individuellen beratung. ich schau mal, ob ich die mail noch hab und poste sie dann. was entscheidend war, war die aussage, dass man auch nahc Wochen noch "auf den Stillzug" aufspringen kann, also es immer wieder neue phasen der milchsteigerung oder anregung gibt und man nicht aufgeben muss. ach ja und wichtig war auch der tipp, auch wenn es echt stressig ist, gerade nachts abzupunmpen, denn nachts wird die milchbildung wohl vor allem angeregt. übrigens, mit einem der beiden klappt das stillen jetzt schon länger prima (sind knapp 5 monate), der andere trinkt ab und zu. ich bin so jetzt zufrieden, weil ich aber auch sehe, dass sich die 2 trotz zufüttern sehr gut entwickeln, das verunsichert einen halt am anfang auch total. also, stress dich nicht, halte durch und sollte es warum auch immer nicht klappen, wird deine kleine sicher auch prima gedeihen! liebe grüße jule

von superjule am 02.06.2011, 17:24