Stillen

Forum Stillen

Habe ich eigentlich noch eine Chance?

Thema: Habe ich eigentlich noch eine Chance?

Hallo ihr Lieben, ich erwarte im November meinen zweiten Jungen. Meine erste Geburt war eine Katastrophe, 17 Std. Wehen anschließend Geburtsstillstand und Kaiserschnitt. Danach lief auch so ziemlich alles schief ich hatte nur Schmerzen und wurde vom Klinik Personal bezüglich Stillen null unterstützt. Eine Stillbeziehung konnte ich zu meinem Kind gar nicht aufbauen, der Junge hat sofort das Fläschchen bekommen, weil er so groß war und sie meinten er bräuchte mehr als andere Kinder. Danach hatte er an der Brust gebrüllt wie verrückt es war unmöglich ihn anzulegen. Ich habe mich oft über eine Stunde mit dem Würmchen abgequält bis ich letztendlich doch zur Flasche griff. Erschwerend dazu kommt, dass ich eine sehr fleischige, weiche Brust habe die auch ganz schön hängt. Selbst mit Milch gefüllt ist sie sehr weich und lässt sich sehr schlecht "bedienen" na ja und zu allem Überfluss habe ich auch sehr flache Brustwarzen. Ich habe trotzdem die ersten zwei Monate regelmäßig abgepumpt, bis auf nachts. Um meinem Sohn zumindest ein wenig natürlich Abewhrstoffe etc.. zukommen zu lassen. Die Milch wurde dennoch immer weniger und reichte vorn und hinten nicht, es kamen in 24 Stunden wenn überhaupt dann so 1-2 Mahlzeiten zusammen. Jetzt komme ich zu meiner Frage, inwiefern wird sich dieser fehlgeschlagene Erstversuch auf meine zukünftiges Vorhaben voll zu Stillen auswirken? Haben sich die Brüste trotz allem genug entwickelt um genug Milch zu produzieren? Gibt es evtl. spezielle Still BHs die für solche großen und schweren Brüste geeignet sind? Was kann ich beachten, was vorbeugend machen um genügend Milch zu bekommen? Nicht Stillen zu können hat mich sehr traurig gemacht und ich habe mich nicht als vollwertig gefühlt. Eher als Versager. Zumal ich auch keinen so engen Kontakt zu meinem Kind aufbauen konnte wie es bei Stillmüttern so ist. Ich bin voller Hoffnung dass es beim nächsten mal klappt aber auch voller Zweifel ob das überhaupt noch geht. Öfters habe ich gehört, dass wenn man es sich beim ersten Mal versaut hat, es nicht mehr rückgängig zu machen ist. Ich danke euch für das Lesen, Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kannst du noch hoffen, dass du stillen kannst. Ich konnte meinen Großen auch nicht stillen. Er hat ein verkürztes Zungenbändchen und damals kam noch eine Saugschwäche dazu. Das Schlimme war, dass mir keine Hebamme und kein Kinderarzt weiterhelfen konnte. Also habe ich zufüttern müssen und nach 3 Monaten habe ich komplett aufgehört zu stillen. Ich war total traurig. 10 Monate nach der Geburt meines Großen wurde ich wieder schwanger und ich habe mir von Anfang an gesagt: Ich werde es versuchen mit dem Stillen und wenn es nicht klappt, dann ist es auch nicht schlimm. Naja und bei Mick hatte ich das Glück, dass er ein reines Stillbaby war. Er hat keine Flasche und auch keinen Schnuller genommen. Bei ihm musste ich also stillen und es hat super gut geklappt. Vor 4 Wochen kam meine kleine Svea auf die Welt (übrigends alle 3 Kinder per Kaiserschnitt). Weil es Komplikationen im OP gab und es zeitlich alles zu lange dauerte, wurde ihr direkt nach der Geburt Glucose per Flasche gegeben. Sie war daraufhin so saugverwirrt, dass sie sich weigerte an der Brust zu saugen. Also habe ich die Vormilch abgepumpt und es ihr mit der Flasche gegeben. Und auch da hab ich mir gesagt, wenn es jetzt nicht klappt, dann wäre es zwar sehr sehr traurig, aber eben nicht zu ändern. Dann am Tag als die Milch einschoß, hab ich es einfach mal versucht sie anzulegen und siehe da, auf einmal konnte sie saugen und sie hat die Brust akzeptiert. Hab dann natürlich sofort die Flasche weggelassen und nur noch gestillt und seitdem klappt es super gut. Ich habe übrigends auch eine sehr große und fleischige Brust und mit der Milchmenge überhaupt keine Probleme. Wenn du Stillen möchtest und dein Kind erhöhten Trinkbedarf hat, dann leg immer schön fleißig an. Die Milch wird u. a. auch beim Trinken gebildet und so wird, solange du dein Kind immer schön anlegst, immer genug Milch vorhanden sein. Such dir eine Stillberaterin, die dir bei Problemen vor Ort weiterhelfen kann. Das bringt echt eine ganze Menge. Lg. Melanie mit Leon, Mick und Svea

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, such Dir ein 'Babyfriendly Hospital' - kann ich wirklich nur empfehlen. Dort wird man ALLES tun was möglichist um Dir das Stillen zu ermöglichen. Anaotmisch wüste ich nicht was dagegen sprechen sollte - zumindest nicht weil Du beim ersten Kind nicht gestillt hast. Hier kannst Du schauen wo in Deiner Nähe das nächste Babyfriendly Hospital ist: http://eltern.babyfreundlich.org/kliniksuche.html LG Sabine

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht kann ich dir ein bisschen Mut machen. ich habe eine ähnliche Geschichte hinter mir und konnte mein erstes Kind nicht stillen, weil mir im KH jeder was anderes erzählt hat und ich mich selbst vorher nicht genügend informiert hatte. Ich war auch todunglücklich, hab aber das Abpumpen aus den gleichen Gründen nach 7 Wochen aufgegeben. In der zweiten SS habe ich mir auch Gedanken gemacht, ich wollte zwar stillen, aber habe mich nicht total unter Druck gesetzt. So nach dem Motto "wenn's klappt, ist gut, wenn nicht, ist das auch kein Weltuntergang". Damit war ich schon mal entspannter. Dann habe ich während der Vorsorge viel mit meiner Hebi übers Stillen gesprochen und war in einer Stillgruppe, wo mir viele Mamas von den anfänglichen Schwierigkeiten beim Stillen erzählt haben. Davor hatte ich nämlich immer den Eindruck, dass Stillen ja nur easy und selbstverständlich und beglückend ist. Und dann hat es bei meiner Tochter mit ähnlichen Problemen angefangen, aber ich wollte einfach länger durchhalten, und mit Hilfe meiner Hebi und vielen lieben Ratgeberinnen hier im RuB habe ich dann 14 Monate gestillt. Aber 3 Monate hat es bei mir tatsächlich gedauert, bis sich alles eingespielt hatte. Ich persönlich denke nicht, dass die Größer der Brust was mit der Milchmenge oder dem Stillerfolg zu tun hat. Wichtig ist vor allem das richtige Anlegen, und da hilft tatsächlich nur üben, üben, üben. Ich wünsche dir alles Gute!!! LG Katja

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich hast du eine Chance. Die Brustdrüsen und Milchgänge bilden sich in jeder SS neu aus. Bei meinem ersten Kind hats stillen auch nicht geklappt und ich habe Flasche geben müssen. Jetzt beim 2. Kind klappts wunderbar. Jedes Kind und jede SS ist anders. Neues Spiel neues Glück

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, vielen Dank für euere Beiträge das ist richtig ermutigend. Sollte ich mit der Stillberaterin (ich glaube wir haben hier eine von LaLeche) am Besten schon vor der Geburt Kontakt aufnehmen oder? Mit dem Babyfreundlichen Krankenhaus ist das nicht so leicht, da es einfach zu weit weg ist. Außerdem ist mir eine Kinderklinik direkt in der Nähe des KH auch sehr wichtig, falls mit dem Kind was nicht stimmen würde nach der Geburt und das ist nur hier vor Ort gegeben die kleinern Kliniken außerhalb haben so etwas nicht. Ich Danke euch vielmals, zumindest weiß ich es lohnt sich nochmal dafür zu kämpfen. Ganz Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 08:42