Stillen

Forum Stillen

Freundin stillt seit 6 Monaten und kein einziger Gramm runter

Thema: Freundin stillt seit 6 Monaten und kein einziger Gramm runter

Guten Morgen, meine Freundin war die Frau, die immer essen konnte was sie wollte und bliebt immer schlank. Bei 1,72, wog sie 54 kg. Das mit 35 Jahren. Während der Schwangerschaft hat sie 35kg zugenommen. Sie hat gleich nach der Schwangerschaft die Hälfte an dem überschüssigen Gewicht verloren. Nun wiegt sie 67 kg. Also immer noch 13kg wie vor der Schwangerschaft. Sie stillt aber die Kilos gehen einfach nicht weg. Kein einziger Gramm in 6 Monaten Stillzeit. Süßes isst sie kaum. Sie isst auch frisch zubereitetes Essen mit Salat. Wir sind ratlos und verstehen nicht was los ist. Was denkt ihr? Viele Grüße Timon

von Timon am 15.02.2024, 09:20



Antwort auf Beitrag von Timon

Hallo, durch die Schwangerschaft verändert sich der Stoffwechsel, und zwar für immer. Wovon man früher nicht zugenommen hat, davon nimmt man jetzt zu. Das ist von der Natur so gewollt, damit das Baby im Mutterleib und in der Stillzeit gut versorgt wird, denn früher herrscht Mangel an Nahrungsmitteln. Diese Umstellung bleibt leider auch nach der Stillzeit. Ich selbst war vor meinen Kindern auch eher untergewichtig. Ich musste sogar darauf achten, genug zu essen. Ich konnte Pizza, Nudeln, Kuchen in mich reinschaufeln und nahm kein Gramm zu. Das änderte sich mit dem ersten Kind. Ab da musste ich zum allerersten Mal in meinem Leben aufpassen, was und wie viel ich esse, und das ist auch so geblieben. Vom Stillen wird man nicht automatisch schlank. Denn Stillen macht Appetit. Es ist eine Riesenleistung für den Körper, ein so hochwertiges Nahrungsmittel zu produzieren, deshalb steigt der Appetit. Wenn man mit dem Stillen abnehmen möchte, darf man nicht mehr Kalorien zuführen als früher, aber das ist schwer. Manche (wenige) Frauen schaffen das, weil sie eher schlechte Esser sind, aber ich kenne selbst keine, bei der da so war. Frisch zu kochen und hier und da Salat zu essen, ist prima - ändert daran aber nichts. Auch frisch zubereitetes Essen enthält meist viele Kohlehydrate (Nudeln, Kartoffeln, Reis, Brot). Wenn deine Freundin ihr Gewicht hält, nimmt sie natürlich auch die entsprechend hohe Zahl an Kalorien zu sich. Wenn deine Freundin unbedingt nach so kurzer Zeit wieder schlank werden will, geht das jetzt nicht mehr ohne Mühe. Die alten Zeiten kommen nicht wieder. Heißt: Sie muss ihre Ernährung umstellen: möglichst nur noch einmal am Tag Kohlehydrate (und hier aus Vollkorn) essen. Stattdessen viel Gemüse, Fisch, Nüsse, Hülsenfrüchte, maximal zweimal die Woche mageres Fleisch (Huhn), als Getränk nur Wasser, Kaffee und Tee, aber keine Limonaden. Weißmehlprodukte (Nudeln, helles Brot, Brötchen, Kuchen) ganz weglassen, ebenso Zucker (max. 20 g pro Tag). Das Ganze kombiniert mit täglicher Bewegung (5000 bis 10.000 Schritte). Damit wird man wieder schlank und bleibt es auch. In der Baby- und Kleinkindzeit ist das mental und kräftemäßig aber in der Regel für eine Frau kaum zu schaffen. Bei mir klappte es erst, als meine Tochter zwei war, vorher hatte ich keinen Nerv für so was. Wenn du deiner Freundin etwas Gutes tun willst, liebe sie so, wie sie ist. Trauere nicht der Zeit hinterher, als sie hauchdünn war. Vor allem aber: Stellt BEIDE eure Ernährungsweise um, sie sollte das nicht einsam und allein tun müssen. Es macht Spaß, hier dazuzulernen, wie eine vollwertige und trotzdem leckere Ernährung aussieht, mit der man satt wird, mit der das Stillkind gut versorgt ist UND mit der man langsam abnimmt. Ist auch für dich gesund! Rezepte, die saulecker sind, von denen man aber schlank wird, findet Ihr bei den NDR-Ernährungsdocs: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Rezepte-von-den-Ernaehrungs-Docs,edocsrezepte102.html LG

von Astrid am 15.02.2024, 09:58



Antwort auf Beitrag von Astrid

Der Stoffwechsel ändert sich für immer nach der Schwangerschaft? Krass. Also der Stoffwechsel arbeitet langsamer? Sie muss jetzt nicht unbedingt schnell abnehmen. Die Zeit lassen wir uns. Nüsse wirklich? Weil Nüsse sehr viele Kalorien haben. Heißt es also, alle Frauen die nach der Schwangerschaft ihre alte Figur wieder haben, haben ihre Ernährung umgestellt und halten sich an die Diät? Warum nur 2x Woche mageres Fleisch? Eiweiß hat gegenüber den Kohlenhydraten den Vorteil, dass sie langsam zu verdauen sind und man somit länger das Gefühl hat satt zu sein.

von Timon am 15.02.2024, 12:42



Antwort auf Beitrag von Timon

Also ich hatte quasi direkt nach der Geburt wieder mein altes Gewicht und meine alte Figur - das trifft also nicht auf alle Frauen zu. Man sollte nicht immer von Einzelfällen auf die Allgemeinheit schließen. Aber natürlich können sich Hormonumstellungen auf den Stoffwechsel auswirken. Ich würde übrigens nicht unbedingt eine Diät sprich Verzicht von z.B. Kohlenhydraten während der Stillzeit empfehlen (gesunde Ernährung hingegen ist natürlich gut ;))

von Jassistern am 16.02.2024, 19:59



Antwort auf Beitrag von Timon

Naja, 54 kg auf 1,72 m Größe war schon sehr wenig. Mein Mann hatte, als ich ihn kennenlernte, ähnliche "Maße", er war nicht nur schlank, sondern spindeldürr. Er hat jetzt ca. 5 kg mehr auf den Rippen und ist immer noch sehr schmal damit (fühlt sich aber wohl und es passt zu ihm). 67 kg auf 1,72 m erscheinen da schon deutlich "normaler". Vielleicht ist es deswegen so schwierig für Deine Partnerin, weiter abzunehmen, eben weil sie jetzt mal sowas wie Normalgewicht hat und der Körper nicht wieder ins Untergewicht rutschen mag. Ansonsten wartet noch weiter ab. Viele Frauen brauchen über ein Jahr, um ihr Gewicht vor der Schwangerschaft ungefähr wieder zu erreichen. Deine Partnerin soll sich nicht stressen wegen sowas. Stellt die Waage mal in einen Schrank und lebt Euer Leben als kleine Familie, esst gesund, bewegt Euch ausreichend, dann ist schon alles gut.

von Mörchen17 am 16.02.2024, 12:04



Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Hey, wollte mur kurz zu bedenken geben, dass Muskelmasse schwerer ist als Fett. Männer haben weniger Fettanteil und mehr Muskelanteil. Daher ist der Vergleich nicht so einfach. Dazu kommt dann noch die Knochendichte… Mein Mann sagt immer: Früher hatte ich 80kg hart, jetzt hab ich 80kg weich

von Jassistern am 16.02.2024, 20:05



Antwort auf Beitrag von Timon

Also bei mir hat das Abnehmen in der Stillzeit nach der Schwangerschaft „von selbst“ funktioniert, trotz regelmäßigem Heißhunger. Und das ganze schon 2 Mal. Ich hatte aber während der Schwangerschaft auch viel weniger zugenommen als deine Freundin. Jedenfalls hätte ich nie und nimmer während der Stillzeit eine Diät halten können, ich sag nochmal: Heißhunger. Bei einer Bekannten sind die Kilos nach dem Abstillen sofort runter sind, weil auch der Heißhunger weg war. Andere sagen wiederum, nach dem Abstillen ist die Gefahr zuzunehmen groß, wenn man die Essgewohnheiten beibehält, und sich der Verbrauch reduziert. Am Ende muss deine Freundin selbst herausfinden, was bei ihr hilft und womit sie sich gut fühlt. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, es klingt für mich schon so, als ob du ein Problem mit ihrem Körper hast. Die Schwangerschaft verändert nun mal die Figur, selbst wenn frau wieder beim ursprünglichen Gewicht landet. Das ist der Preis für das unfassbare Wunder, dass ihr Körper geleistet hat! Was erhoffst du dir denn von der Frage? Willst du dann wirklich zu deiner Freundin sagen: „Schatz, ich hab dein Gewicht in einem Forum gepostet, und da hab ich den folgenden Tipp bekommen?“ Würde bei mir definitiv übergriffig ankommen.

von JoMiNa am 17.02.2024, 00:18



Antwort auf Beitrag von Timon

Hallo, bin bei Astrid. Und ja, es gibt nicht viele Frauen, die nach dem ersten Kind wieder so schlank werden wie vorher, ohne ihre Ernährung umzustellen. Auch deine Freundin gehört nicht dazu, sonst hätte sie bereits abgenommen. Die typisch deutsche Ernährung ist da leider sehr kontraproduktiv. Was das Fleisch angeht: Man sollte deshalb nur ein- bis zweimal die Woche Fleisch essen, weil Fleisch im Körper übersäuernd wirkt, damit chronisch-entzündliche Prozesse fördert und als eine wichtige Ursache für die modernen Zivilisationskrankheiten gilt. Rotes Fleisch (Rind, Schwein) ist zudem von der Weltgesundheitsorganisation WHO als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Der hohe Wurst- und Fleischkonsum der Deutschen gilt als eine der Ursachen für die häufigen Herzerkrankungen, für Nierenschwäche und -versagen im Alter, für Arterienverschluss, und ist begünstigend für viele Krebsarten. Eiweiß ist wichtig, aber man kann es natürlich problemlos aus anderen Quellen gewinnen: aus gesäuerten Milchprodukten (Joghurt, Käse, Quark), aus gelegentlichem Konsum von Eiern und vor allem auch aus Hülsenfrüchten und Sojaprodukten, Fleisch ist dazu nicht nötig. Es gibt erfolgreiche Bodybuilder, die vegan leben, das ist ein prima Beweis. Weißt du, viele Frauen jammern oder diäten sich ab dem ersten Kind wegen ihres Gewichts durch die Jahrzehnte, und das ist ein müßiger Krampf, der noch dazu nichts bringt. Aber das ist natürlich auch ein Lernprozess. Der Mensch mag keine Veränderungen, auch wenn manche von ihnen das Leben leichter, zufriedener, schlanker und viel gesünder machen. LG

von Lillimax am 19.02.2024, 08:54



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo allerseits, danke für Feedback! Also ich muss korrigieren. Meine Freundin ist 168 und nicht 172. Sie wiegt also 67kg mit 168m. Das sieht man natürlich an. Sie hat jetzt 12kg mehr. Die Deutschen essen viel Zucker. Zucker ist für alle möglichen Krankheiten verantwortlich. Von Depression bis Krebs. Erst vor kurzem hat man rausgestellt, dass die Kombination von Zucker und Fett ein Mix ist, der die Zellen schnell altern lässt. Dieses Gift wird den Kindern verkauft. Aber die Zuckerindustrie verdient damit ihre goldene Nase mit ihren gekauften Studien. Fleisch als Sündenbock. Jemand muss es ja her halten. Man darf nur einer objektiven Studie trauen. Davon gibt es allerdings nicht viele.

von Timon am 19.02.2024, 12:44