corry84
Hallo, mein Kleiner ist nun drei Monate alt. Der erste Abpumpversuch vor ein paar Wochen lief nicht so gut. Es kam sehr wenig und dann hat es der Herr verweigert. Gerade habe ich es nochmal versucht und war zufrieden. 80 mal incca fünf Minuten, die problemlos getrunken wurden. Ich habe also wieder Hoffnung, mal zwei Stunden allein raus zu können. Ein paar Fragen hätte ich allerdings zum Abpumpen. Wie bewahre ich die Milch auf? Wenn ich z.B. morgens abpumpe, und sie nocham gleichen Tag gefüttert werden soll. In den Kühlschrank oder ins Gefrierfach? Lasse ich sie im Fläschchen oder muss ich sie wo anders rein machen? Wie gefriere ich die Milch am besten ein? Wie lange hält sie? Wie erwärmt man sie am besten? Welche Temperatur? Und muss gefrorene Milch erst auftauen und wird dann erwärmt, oder kann man sie im Wasserbau auftauen und dann gleich füttern? Kann ich in eine Flasche über den Tag verteilt immer wieder was rein pumpen, falls bei einem Mal nicht genug kommt, oder muss das alles in einzelne Flaschen und auch separat gefüttert werden? Fragen über Fragen, ich hoffe auf Antworten und vielleicht auch noch ein paar Tipps zum Thema. Danke und viele Grüße corry84
kuck mal hier: http://lansinoh.de/aufbewahrung-von-muttermilch So hab ich´s gemacht
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?