Stillen

Forum Stillen

Frage an euch Stillmamis

Thema: Frage an euch Stillmamis

Halli Hallo, also kurz, ich bin jetzt in der 33ssw und hab so langsam alles für meine kleine Maus zusammen. Als ich dann eben mit meiner Mutter telefoniert habe, fragte sie auch ob ich denn schon alle Fläschchen und Zubehör und Gedöns gekauft habe. Nö, habe ich nicht, will meine Maus ja stillen, aber sie meinte das man das in jedem Fall immer bräuchte, weil sie ja auch Tee bräuchte (?) und wenn sie mal nicht so isst, ich ja abpumpen muss, bzw dann so Pulver oder so anrühren muss. So, jetzt bin ich verunsichert und frage deshalb euch: Brauch ich wirklich schon von Anfang an Fläschchen, Pumpe, Pulver,.. nur für den Fall der Fälle?? Ich denke das wäre dann doch im Zweifelsfall gleich nachgekauft, falls das Stillen nicht so klappt, oder? Was meint Ihr? Wäre euch für eure Hilfe echt dankbar Liebe Grüße deja

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts dergleichen vorher gekauft. Meine Kleine hat bis heute noch nie aus der Flasche getrunken (6MOnate alt, voll gestillt bis jetzt) und ich fürchte wir brauchen auch keine mehr. Hatte verscuht abzupumpen, da habe ich mir ne Pumpe im Set gekauft, war also Fläschchen bei aber sie nimmt die nicht. Und da ich ja parat bin lass ich sie. Ich denke wir gehen wenn sie bald Beikost bekommt dazu über, trinken mit dem Becher anzubieten. Also spar es dir erstmal, wie du shcon meintest, klappt das Stillen nicht hast du immer noch alles schnell gekauft Alles gute für die bevorstehende Geburt!

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Kaufen kannst du immer noch. Warum sollte es nicht klappen. Tee braucht ein voll gestilltes Kind eigentlich nicht. Um mehr Milch zu bekommen ( wenn du überhaupt zu wenig haben solltest) legt man nach Bedarf an also halt mehr. Such dir ne gute Hebamme und Stillberaterin die du ansprechen kannst wenn du Fragen hast. Alles Gute LG Tania

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du das Zeug jetzt schon kaufst, ist es am Ende wahrscheinlich rausgeworfenes Geld. Vollgestillte Kinder brauchen keinen Tee - auch nicht bei großer Hitze! Und wenn es aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte mit dem Stillen kann man das ja immer noch kaufen. ABER geh einfach davon aus, dass es klappt! Wenn du in einem wirklich stillfreundlichen KH entbindest, gibt es sofort Hilfe bei Problemen. Na und sonst gibts ja Stillberaterinnen. Hebammen erzählen leider in dem Zusammenhang oft Mist. Nicht alle, aber ich habe da so einiges gehört und erlebt. Die (zum Glück leichte) Saugverwirung meines Sohnes ging auf das Konto meiner Hebi Also bloß nicht voreilig zur Flasche greifen - mit Flaschen im Haus ist man dazu nunmal eher geneigt, als wenn man erst los muss alles kaufen. Ich wünsche dir schonmal eine tolle Stillzeit. LG platschi

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dich nicht verunsichern. Zum Stillen braucht man nur Brüste und ein Baby (manchmal vielleicht noch ein bisschen Geduld und gute Beratung). Babys brauchen auch keinen Tee (Wozu den kleinen Magen mit einer Flüssigkeit ohne Nährwert füllen?). Ich persönlich denke, dass man eher Gefahr läuft, unnötigerweise zuzufüttern, falls man sich mal ein bisschen unsicher ist, wenn man schon alles da hat. Ich habe mir immer gesagt: Milchpulver und Flaschen gibt es in Apotheken und die haben einen Notdienst, also kann ich theoretisch rund um die Uhr das Nötige kaufen, falls ich es doch brauche. (Das war nie der Fall.)

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne da die andere Seite: ich habe 10 Jahre in der Apotheke gearbeitet und jeden Notdienst mitgemacht. Es hat NICHT jede Apotheke Fläschchen und Milchpulver vorrätig. Mein Chef hat das dann irgendwann auf meinen "Wunsch" hin ans Lager genommen. Ich habe zahllose verzweifelte Mamas und Papas erlebt, die eine Odysee nach Milchpluver hinter sich hatten. Aus den verschiedensten Gründen (Todesfall in der Familie, Mama mußte Hals über Kopf dort helfen, Papa stand mit vor Hunger brüllenden Baby nachts in der Apo, heftigste Magen-Darmgrippe bei der Mutter usw.) Wenn eine Apotheke Milchpulver vorrätig hat, dann halt oft nur Heilnahrung - klar, macht im Notfall auch satt. Aber ich wollte schon im Notfall auf die Milch zurückgreifen können, die ich für gut und richtig finde. Und ob die dann grad parat ist? Mir ist klar, dass ich da grad die absolute Ausnahme schildere. Ich jedenfalls wollte nicht in die Situation kommen und womöglich nachts um 3 durch die Stadt ziehen um Milchpulver zu kaufen. Ich habe mir deswegen ein Fläschchen und eine Packung PRE in den Schrank gelegt. Ich fand, bei allem, was du an Anschaffungen fürs Baby tätigst, kommt es auf die 5-8€ nicht an. Auch wenn man es als Stillmama eigentlich nicht braucht. Aber das Milchpulver kann man zur Not auch später in den Brei machen. Übrigens, bei Hipp kann man Portionsbeutel PRE bestellen (versandkostenfrei!) Die sind zwar im Vergleich teurer als eine ganze Packung, aber man schmeißt hinterher weniger weg, wenn man es tatsächlich nicht braucht.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, das wusste ich nicht. Hier gibt's das überall - wenn auch die Auswahl zum Teil recht begrenzt ist.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

auf die paar Euro ist echt gesch..... wenn man die Ausgaben fuer ein Kind bedenkt. Wenn man Apotheken in der Naehe hat, die alles bieten, dann muss man das nicht vorher kaufen. Aber wenn man erst weit fahren muss und die evtl nicht immer Nachtdienst haben, dann wuerde ich die paar Euro investieren und der Kaes ist gegessen.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube lediglich, dass es bei anfänglicher Unsicherheit bezüglich des Stillens ganz gut ist, wenn die Hürde fürs Zufüttern ein wenig höher ist. Dann kommt man nicht so leicht in Versuchung und vermeidet wahrscheinlich viele Stillprobleme. Apothekennotdienste hin oder her - ich bleibe dabei: Man braucht (in den allermeisten Fällen) keine Flasche, um ein Baby zu ernähren.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann bei Hipp online Portionsbeutel PRE bestellen (9 oder 10 Stück für 3,50€, versandkostenfrei!) Das fand ich als "Notnagel" ganz geschickt. Später habe ich diese Beutel mitgenommen um auswärts den Abendmilchbrei anzurühren. Heißes Wasser gibts praktisch überall, notfalls in der Thermoskanne mitnehmen. Aber einen Herd zum Milch heiß machen ist manchmal schwieriger.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Also ich schließ mich der meinung an. man braucht keine flaschen oder sowas bei vollgestillten kindern. Das gibt nur probleme. Ich hatte flaschen von meiner schwägerin bekommen(sie konnte nicht stillen) und dann fingen kurze zeit später die probleme an. Von wegen rissige brustwarzen und dann meinten alle ich soll lieber flasche geben das wäre einfacher für mich. Mein mann stand öfters davor ihr doch eine flasche zu machen (wofür ich ihn heute noch meucheln möchte) Wenn du flaschen wirklich brauchst kannst di immer noch kaufen. Das einzige was du braucht zum stillen sind deine brüste und das baby und am besten immer ein kleines molton in der nähe Lg und viel erfolg beim stillen Jeral

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich habe mir eine Packung PRE-Milch und ein Flaschenpaket vor der Geburt zugelegt, aber auch nur, weil ich kurz vor Weihnachten Termin hatte und ich über die Feiertage mit dem dranhängenden Wochenende nicht da sitzen wollte ohne irgendwas, falls es mit dem stillen mal nicht klappen sollte. Allerdings ist alles gut gegangen, habe knappe fünf Monate voll gestillt, fange jetzt mit Beikost an und stille auf kurz oder lang ab. Ich wollte allerdings auch nur max. sechs Monate stillen, also brauchte ich die Pre-Milch und die Flaschen ja doch irgendwann. Ich denke, es ist nur ein vorweggenommener Kauf, je nachdem natürlich wie lange man stillen will... LG

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ohne die Antworten gelesen zu haben: Wenn Du voll stillst, brauchst Du den ganzen Kram nicht! "Wenn sie mal nicht so isst"... - tja, dann isst sie eben später . Voll gestillte Kinder brauchen keine Flaschen! Lass DIch nicht verunsichern! .. noch eine wunderschöne Schwangerschaft - und eine traumhafte Geburt!!!

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dir nur sagen wie ich es "diesmal" machen würde... Ich wollte von Anfang an Voll Stillen und habe das auch geschafft Gott sei Dank, aber Du solltest unbedingt haben: mindestens 2 Fläschchen mit TEEsaugern (nicht Milch, die sind für die Folgemilchs, die sind dicker. Tee geht für PreMilch und Muttermilch am BESTEN!!!) Eine Milchhandpumpe (Ebay: Komplett unter 10 Euro!) Ein Päckchen PreNahrung zum Zufüttern beim Stillen geeignet für den "Notfall", falls keine Milch kommt! Du solltest haben: Einen Flaschenwärmer und ein Sterigerät, aber beides geht auf der Herdplatte ist nur kompliziert! Ich stille seit Geburt voll und habe kürzlich mit dem Zufüttern angefangen, aber ich brauchte: Die Flaschen für abgepumpte Milch (wenn das Kind mal nicht oder schlecht trinkt. Die Milch muß ja raus! Ich hatte einen beginnenden Milchstau und ohne Pumpe wäre ich verrückt geworden!!! Außerdem regt pumpen die Bildung der Milch an, wenn zu wenig kommen sollte und Du steigern möchtest.), also auch die Milchpumpe und mein Sterigerät läuft ca. 2 mal die Woche, da es ja auch für Schnuller, Beißringe etc. ist. Außerdem gibt es irgendwann Tee dazu! Flaschenwärmer ist perfekt zum Warmhalten auf genau konstanter Temperatur, außerdem für Gläschen später. Die Flaschen könntest Du noch brauchen, wenn Du z. B. im Schub zufüttern mußt, da es nicht mehr reicht und Dein Kind sich nicht mit Tee abspeisen lässt, sondern schreit weil es noch Hunger hat. Ich habe dies alles zu Hause und mittlerweile 4 kleine und 4 große Flaschen. (Mit 4 Stk. angefangen) Ich hoffe ich konnte helfen! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

>Außerdem gibt es irgendwann Tee dazu! Warum das denn? >Die Flaschen könntest Du noch brauchen, wenn Du z. B. im Schub zufüttern mußt, da es nicht mehr reicht und Dein Kind sich nicht mit Tee abspeisen lässt, sondern schreit weil es noch Hunger hat. Das ist mir neu, dass man "im Schub" zufüttert. Häufigeres Stillen dürfte da langfristig besser sein.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

da gilt nur stillen stillen stillen

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du wirklich stillen willst,brauchst du den Kram nicht.Ich habe auch alles vorher gekauft u bis heute (fast 10Mon)nix gebraucht.Die meisten Stillkinder nehmen eh keine Flasche.Also mach dich nicht verrückt,leg immer an u lass dir von niemandem reinreden.Alles Gute....

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nur Stilleinlagen. Und beim 1. Kind hatte ich die sogar vergessen in die Kliniktasche zu packen. Das gab ganz schön Sauerei. In der Klinik gibts Unmengen an Geschenken. Ausserdem brauchst Du vorab ein gutes Stillbuch und eine Hebamme die sich mit Stillen auskennt. Oder Du nimmst schon mal Kontakt zu einer Stillberaterin auf. Anouschka

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 22:25