Stillen

Forum Stillen

Frage an Erfahrene Stillen + Abpunpen

Thema: Frage an Erfahrene Stillen + Abpunpen

Hallo, ich stille unseren Kleinen voll. möchte jedoch Gelegentlich mal abpumpen damit mein Freund den Kleinen auch mal versorgen kann wenn ich z.B. mal unterwegs bin. Habe mir eine Medela Handpumpe besorgt. Kann mir jemand sagen Wieviel Milch für eine Mahlzeit abgepumpt werden muss? Wieviel Milch sollte nach einmal pumpen kommen? also nur so ungefähr, weil ich es eben ausprobiert habe, nach dem stillen. Kam natürlich nicht mehr viel, das wird gleich fürs Baby-Badewasser verwendet. Lieben Dank für Eure Infos. Gruß hippe :-))

von hippe34 am 02.06.2013, 19:38



Antwort auf Beitrag von hippe34

Bei mir kommt so gut wie nie was beim pumpen...habe mehrere ausprobiert aber bei keiner hat es funktioniert...also bleibt mir nur das stillen...bin auch froh so kann keiner sagen lass sie doch hier...:) ist meine letzte u ich genieße es noch mal richtig....

von LayaAnn am 02.06.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von hippe34

Naja, wieviel sie trinkt hängt ja stark vom Alter und Gewicht ab. Müstest du vielleicht noch verraten. Meiner ist jetzt 11 Wochen alt und ich pumpe für eine Mahlzeit ca. 200 ml ab. Allerdings traf dieser Notfall bisher nicht ein, da ich dann doch rechtzeitig zu Hause war. Bzw. einmal, da hat er aber nur knapp 50 ml getrunken. Pro Abpumpvorgang kommen bei mir so ca. 60ml zusammen. Ich pumpe allerdings meistens nur eine Brust ab, da der Kleine nach Bedarf und zu sehr unterschiedlichen Abständen gestillt wird. Und da habe ich immer angst, dass er unmittelbar nach dem Abpumpen trinken mag und nichts mehr da wäre. Ich pumpe mit der elektrischen Aventpumpe ab. In der Anleitung steht 30-60 ml in 10 Minuten Abpumpen wäre normal. Lg jamelek

von jamelek am 03.06.2013, 00:10



Antwort auf Beitrag von hippe34

...haben meine pro Mahlzeit so um die 100-120ml getrunken. Beim Abpumpen nach dem Stillen ist es aber total normal, wenn nicht mehr viel kommt. Ich habe zum Vorrat-Anlegen immer etwas vor dem Stillen abgepumpt und anfangs dann in kleineren Portiönchen von ca. 50ml eingefroren, da konnte mein Freund oder die TaMu dann nach Bedarf auftauen. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 03.06.2013, 00:12



Antwort auf Beitrag von hippe34

Lieben Dank für die Antworten. Mein Kleiner ist nun 1 Monat alt. Werde dann mal versuchen vor dem stillen zu pumpen. Mal sehen was dabei herauskommt. Von der Menge her sollte genug da sein, da Sohnemann sich öfter verschluckt und die Milch gut kommt. (Beim stillen jedenfalls) Lg

von hippe34 am 03.06.2013, 02:47



Antwort auf Beitrag von hippe34

Hallo, ich habe meinen Vorrat folgendermaßen angelegt: Nach dem Stillen noch ein bisschen gepumpt, da kam jedes mal nur 10-20ml raus. Den Tag über gesammelt und Abends in den Milchbeutel zusammengeschüttet und eingefrohren. Das gab dann 80-100ml. Das war dann immer eine Portion, die gereicht hat, bis ich wieder da war. An manchen Tagen wollte der Kleine gar nicht viel trinken, dann war nach 1x pumpen die 100ml Portion voll. LG Anni

von Anni80636 am 03.06.2013, 12:17



Antwort auf Beitrag von hippe34

Hallo. Ich brauche jetzt auch einen relativ großen Vorrat da ich oft abends lange weg bin. Ich pumpe tagsüber hin und wieder während des stillens ab weil ich sonst zu sehr mit dem (ausbleibenden) msr zu kämpfen habe. Außerdem trinkt Maus nachts nur noch eine Seite leer, bevor sie weiterschlaft, da stehe ich dann auf und pumpe die andere Seite leer.,(bis jetzt kommt sie im der Regel 1-2 mal die Nacht) Ich friere jede abpump-Portion extra ein (ab 40ml) da meine Milch schnell ungenießbar wird. LG Kerstin, die gerade ebendies getan hat und sich jetzt aufs bettchen freut :-)

von Selena8805 am 04.06.2013, 04:26