Stillen

Forum Stillen

Frage!!! Wunde / schmerzende Brustwarzen

Thema: Frage!!! Wunde / schmerzende Brustwarzen

Huhuuuu Bin frischgebackene Mama (2.Mai) und stille Meine Brustwarzen sind schon etwas mitgenommen. ..schmerzen schon ganz schön wenn der Kleine anfängt zu trinken Habt ihr Tips für mich? ??? Möchte eigentlich nicht abpumpen Lieben Dank schon mal für eure Antworten.

von hippe34 am 05.05.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von hippe34

hi, bei mir hat am besten frische luft geholfen (keine bhs, keine engen unterhemden). ich hab immer ein weites wolle-seide stillhemd getragen, das ist sowieso gut für wunde hautstellen! wenn du kannst, dann auch ein bisschen oben-ohne in die sonne. was ich auch noch kenne, aber nicht weiß, wie gut es hilft, ist: ausgekühlte schwarzteebeutel auf die brustwarze (vor dem stillen abwaschen!); salben (gibt es im drogeriemarkt, aber nicht zu oft). wenn es ganz schlimm ist können auch stillhütchen helfen, kann aber sein, dass die dein baby irritieren oder es nicht genaug saugen kann. ich hab dann immer 1-2 min mit hütchen saugen lassen und sie dann weggetan, weil der schmerz bei mir am anfang am schlimmsten war. viel erfolg!

von hanni86 am 05.05.2013, 20:00



Antwort auf Beitrag von hanni86

Ok vielen Dank Hab jetzt mal ne Kompresse Multi Mam drauf soll auch helfen... Schauen wir mal.

von hippe34 am 05.05.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von hippe34

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Baby! Mir hat es am Anfang auch sehr weh getan. Frische Luft und nackig rumlaufen hat mir geholfen. Auch nach dem stillen noch bissi Milch auf der bw trocknen lassen. Wollfett von lansinoh war auch gut. Das ganze hat bei mir so ca. 6 Wochen gedauert. Hast du eine gute Hebamme? Die kann dir auch gut helfen!

von Kräuterzauber am 05.05.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von hippe34

Hallo! Erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Oh je, ich fühle mit Dir! Hatte auch Anfangsprobleme- aber halte durch, es wird besser!!! Mir hat geholfen: - Creme, Lansinoh HPA Lanolin, die brauchst Du vor m Stillen nicht abwaschen (ich benutz die heute noch zur Pflege, meine Kleine ist 10 Monate alt) - Zinnhütchen, von der Hebamme ausgeliehen - nach dem Stillen Babyspucke und ein paar Tropfen Deiner Milch auf den Brustwarzen verteilen und an der Luft trocknen lassen - allgemein viel Luft dran lassen - Heilwolle, aus der Apotheke (allerdings würde ich das nicht bei offenen Wunden anwenden. Ich hatte den Fehler gemacht und es war sehr unangenehm das Wollebüschel wieder zu entfernen) - kalte Schwarzteebeutel ... hm, mehr fällt mir grad nicht ein. Du siehst, ich hab so einiges ausprobiert. ;) Hoffe, es ist was für Dich dabei! Wünsche Dir das es bald besser wird! Halte durch! Alles Gute!

von romysmom am 05.05.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von romysmom

... aus der online Apotheke ist es am günstigsten! Ich hab mir gleich die 'grosse' Tube mit 40 ml gekauft.

von romysmom am 06.05.2013, 22:15



Antwort auf Beitrag von hippe34

Alles Gute wünsch ich euch!! Ich kenne dein Leiden auch sehr gut. Das tut mir sehr leid, ich weiß es tut so verdammt weh. Ich hatte flache Brustwarzen und mein Sohnemann hat immer direkt bei der Warze gesaugt und sie so immerwieder aufgerissen. Die Multi Mum Kompressen haben nur linderung geschafft, war sogar beim Frauenarzt und Hautarzt. Die mdinten Bepanthen sei gut. Ich lies sogar einen Pilzabstrich machen. Hat auch nicht genutzt. Im Spital hatten sie die Warzen gelasert ( fördert die Heilung) Ich verwendete auch dann mehrere Wochn Stillhütchen. Leider wurde es nicht besser. Die Brustwarzen bluteten und waren schon ziemlich fleischig und wenn er saugte war das so ein stechender Schmerz, doch so stur wie ich war wollte ich nicht aufgeben und pumpte 5 Tage ab. Die Warzen hatten Zeit zum heilen. Dann nach 5 Tagen legte ich das Stillhütchen an und stillte wieder. Was geschah... nach den zweiten stillen schmerzen sie wieder. Nach 6 Wochen aua aua wollte ich abstillen. Zum abschluss versuchte ich ohne Hütchen und stopfte ihm die Warze richtig rein und es tat nicht mehr weh. Schlussendlich hatte das Hütchen nur die Warze in die Länge gezogen und deshalb rissen sie. Kein Arzt ist draufgekomnen! Also achte auf das richtige Anlegen und masiere die Warzen dass sie länger werdn, dann stopfs ihm richtig weit rein. lg

von Rollmops2012 am 05.05.2013, 23:22



Antwort auf Beitrag von hippe34

Heilwolle soll wohl helfen, die kannst du auch bei Baby in die Windel machen, schützt vor einem wunden Po!

von El-li am 06.05.2013, 16:33



Antwort auf Beitrag von hippe34

Schwarzteebeutel haben mir super geholfen und gleich Linderung gebracht. Ich habe sie allerdings noch handwarm aufgelegt, kalt hat noch mehr wehgetan. Vor dem stillen habe ich nichts abgewaschen. Maus hat einmal kurz das Gesicht verzogen aber weiter hat es sie nicht gestört. Wirst ja merken was dein Zwerg von hält. Ansonsten mumi, frischluft und lanolin ( direkt aus der Apotheke ist billiger) zwischen den Mahlzeiten. Herzlichen Glückwunsch und alles gute!!! Achja, ich hatte mir extra brusthauben von medela gekauft weil die Luft ranlassen sollen. Da wurden meine Bw aber regelrecht hineingezutscht und das tat dann noch mehr weh. Bei zu flachen Bw sicher eine feine Sache aber sonst Vorsicht.

von Selena8805 am 06.05.2013, 22:07



Antwort auf Beitrag von hippe34

Hallo! Plage mich auch gerade damit herum. Die MultiMum Kompressen helfen schon toll. Find sie nur arg teuer. Ich schneide sie mir in der mitte durch, so geht eine für beide Seiten. Außerdem im Kühlschrank aufbewahren, dann wirken sie noch mehr. Ich hab hier noch einen Großen von 12 Jahren, der ständig 1-4 Kumpel dabei hat, insofern fällt oben ohne rumlaufen für mich aus. Hab mir so Brusthauben von avent besorgt http://www.amazon.de/Philips-Avent-SCF157-02-Brustschalen-Set/dp/B000MMQO60/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1368019449&sr=8-2&keywords=avent+brust Die halten im BH die Brustwarze frei, damit kann Lanolin oder bei mir wirkt am Besten die Brustwarzensalbe von MultiMum besser einwirken und es scheuert nicht. Falls deine Brustwarzen nicht wund sind, sondern nach dem Stillen so weißlich werden, kann es sein, das du unter Gefäßkrämpfen leidest, da hilft Magnesium. LG Jamelek

von jamelek am 08.05.2013, 15:27



Antwort auf Beitrag von jamelek

Großartig, wieder durch Zufall etwas gelernt. Bei mir ist das seit neuem weiß und ich dachte schon an soor obwohl Maus nichts hat. Vielen lieben dank für die zufallsrettung

von Selena8805 am 08.05.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von hippe34

Bei schmerzenden brüsten und harten brüsten immer schön kühlen. Als meine Brustwarzen vom ständigen saugen des babys weh taten und wund waren habe ich Aloe vera auf die brustwarzen gemacht. Am besten ist es wenn ihr eine ALoe vera pflanze habt die ist echt supper. aber vor dem stillen kurz mit nassem waschlappen sanft abtupfen. =) Nur ein tipp von meiner seite. Liebe grüße

von Mamii2009 am 07.06.2013, 23:05