Stillen

Forum Stillen

eine dringende frage...

Thema: eine dringende frage...

hallo. unser würmchen ist nun 3wochen alt, kam 6wochen zu früh zur welt. ich habe nun 2 1/2wochen abgepumpt und das alle 3stunden. pro abpumpen habe ich ca 190-260ml milch insgesamt gehabt und das hat mich schon ganz schön fertig gemacht, da ich immer volle brüste habe und dauernd nass bin. nicht einmal 3stilleinlagen auf einmal halten trocken. nun habe ich den kleinen seit gestern zuhause und stille ihn alle 3-4stunden, je nach dem, wie er das möchte. nun ist er meist nach einer seite satt und die zweite brust ist noch immer prall gefüllt und schmerzt. gestern abend musste ich vor lauter schmerz die restliche milch aus meiner brust pumpen. insgesamt waren das 300ml. ich weiss, dass das pumpen noch mehr milchproduktion anregt, doch so kann ich das ja auch nicht lassen, denn da würd ich ja wieder einen milchstau bekommen und das will ich wirklich nicht riskieren. ausstreichen tut auch ganz schön weh, denn ich muss sehr lange streichen, bis die brust leer ist, bzw nicht mehr weh tut. nun würd ich gerne wissen, was ich denn da machen könnte. es belastet mich schon sehr, dass ich nicht mal eine stunde weg fahren kann, ohne total auszulaufen und die schmerzen sind auch nicht ohne. ist übrigends mein drittes kind, bei den vorigen beiden hatte ich auch so extrem viel milch. wäre so froh, wenn mir jemand helfen könnte. und ich würde auch noch gerne wissen, wie ich meine brustwarzen beim stillen schonen kann. ich habe das gefühl, dass mein sohn die brustwarze nicht weit genug in den mund nimmt und sie dadurch ständig in seinem mund scheuert. nun brennt mir beim ansetzen die brustwarze so. viele liebe grüsse und schon mal danke. nina

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon mal probiert vor dem Ausstreichen eine Kompresse mit nem warmen Lappen zu machen? Bei mir hat auch immer warm duschen geholfen. Dann ging das einfacher. Und streich die Brust nur solange aus bis der Druck/Schmerz nachläßt. Nicht leer machen, das regt nur mehr an. Aber 300ml meine Hochachtung. Ich war froh wenn ich die Hälfte zusammen bekommen hab. Für die Brustwarzen hatte ich Lansinohl Salbe aus der Apotheke. Viel Glück alsame

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lege immer beide Seiten an, sprich, wenn das Kind 10 min. trinkt, wechsel nach 5 Min. und streiche die Brust nur aus. LG Snow

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Du Arme, das klingt aber sehr unschön! Mir ging es ähnlich , ich habe dann meine Brust regelmäßig, auch zwischen den Stillzeiten massiert, dann wurde sie weicher. Nach dem Stillen hat mir das Kühlen mit kalten Kompressen geholfen. Bei den Brustwarzen half mir folgendes: Darauf achten, daß die ganze Brustwarze in den Mund genommen wird, notfalls mehrmals "ansetzen". Nach dem Stillen etwas Milch ausstreichen und auf der Brustwarze eine Zeit lang trocknen lassen, anschließend mit Lanolin Salbe eincremen. Generell würde ich versuchen öfter mal "oben ohne" rum zu laufen. Klare Luft an der wunden Brust ist sehr angenehm und heilsam und hat mir zumindest immer gutgetan. LG Kuegelchen

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mir ging es genauso! zwar hatte ich beim abpumpen nicht soo viel milch, aber auch eine menge. meine kleine, ebenfalls ein frühchen, hat dann, als sie zuhause war auch nicht so viel trinken können. bei mir hats aber gereicht, wenn ich die milch, wenn die brust schon weh getan hat, ausgestrichen habe. aber wie eine vorschreiberin schon gemeint hat, nur soviel ausstreichen bzw. abpumpen, bis der druck nachlässt. bei mir hat sich das dann ziemlich schnell eingestellt. dachte auch, ich muss ewig stillen und abpumpen. hab dann aber schlussendlich glaub ich zuhause nur mehr ein-, zweimal abgepumpt. wegen der brustwarzen kann ich dir die creme von lansinoh sehr empfehlen! alles gute mit deinem würmchen! lg irene

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch soviel Milch und musste am Tag ca 2 Liter Pfeffitee trinken. Hat super geholfen. Red mit deiner Hebi darüber. Und ja trink bitte keine Stilltee oder sowas,ge! lg Susi

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast ja schon viele Antworten bekommen. Ich will mich mal noch dranhängen. Ich habe seit einigen Monaten ständig Probleme mit zu viel Milch, obwohl mein Kleiner damals schon 5 Monate war, als das anfing. Ich komme mit dem Ausstreichen auch nicht so gut klar. Daher pumpe ich immer etwas ab. Nur so viel, wie unbedingt nötig, also bis der Druck nachläßt. Bei mir bildet sich dadurch nicht noch mehr Milch. Wegen der Brustwarzen hat mir auch immer oben ohne und viel Sonnenlicht am besten geholfen. Ich kann Dir aber nur empfehlen, daß nicht zu übertreiben, denn ohne BH schießt bei mir gleich wieder Milch ein. Das ist dann sicher nicht das Ziel. Ein sehr straffer BH läßt bei mir dagegen die Milchmenge auch etwas geringer bleiben. Alles Gute für Dich das Kleine! - Sally

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nina1987, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Baby und der Entscheidung zu stillen. Trinkt Salbeitee mit Zucker, erst ein bis 2 Tassen und dann merkst wie Deine Brust darauf reagiert. Ich habe am Anfang der Stillzeit ( nach der Geburt meiner Kinder ) für ca. 2-3 Wochen ca. 1 Liter über den Tag verteilt getrunken. Versuche Dein Baby auf beiden Seiten kurz " abtrinken " zu lassen und auszustreichen. Wärme die Brust vor dem Ausstreichen mit warmen Wasser oder noch besser mit dem Fön ( nicht zu dicht rangehen ) an. Dann Creme Dir Deine Hände etwas ein und streiche die Milch langsam an den härtesten Stillen der Brust aus. Wichtig : Lass das Abpumpen und halte durch. Es dauert manchmal einige Zeit bis sich die Brust auf die Trinkmenge des Babys angepasst hat. Liebe Grüße anetie

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 18:46