Stillen

Forum Stillen

Eine Woche nicht gestillt...

Thema: Eine Woche nicht gestillt...

So, zuletzt habe ich am Morgen von Heiligabend gestillt, seit her nicht mehr. Heute morgen wollte sie nochmal kurz an die Brust, als ich ihr dann aber vorschlug mit ihr aufzustehen und einen Kakao zu machen, gab es auch keinen Protest. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Lütten nicht mehr nach der Brust gefragt haben? Und meine Brust bleibt bislang (toi toi toi) weich, spannt auch nicht. Ich denke, ich trinke heute abend - mehr aus Aberglaube - noch ein Tässchen Pfefferminztee, aber eigentlich besteht doch jetzt keine Gefahr mehr, dass ich mit der Brust noch Probleme bekomme, oder? Hach, das Einzige, was mich ein kleines bischen wurmt ist, dass ich es in der fast 2jährigen Stillzeit nicht hinbekommen habe ein schönes Still-Foto zu machen. Aber egal, ich habe so viele Bilder im Kopf, das muss reichen. Kurz: Anscheinend stillen wir tatsächlich gerade ab. Und irgendwie ist mir nach einem Abschiedsfest zumute (Vielleicht ein Wellnesstag nur für mich und meine treuen Brüste?). Liebe Grüße Lian

von Lian am 30.12.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von Lian

Oh man, so wie das bei dir abgelaufen ist,hab ich es mir immer gewünscht.....aber leider sind wir gerade mitten im Abstill-Kampf. Nee glaub nicht das du jetzt noch nach über 1 Woche mit deinen Brüsten Probleme bekommst. Ich musste gestern Nacht um 3 Uhr noch etwas abpumpen,weil sie mir fast geplatzt wäre. Allerings schieben wir die Stillmahlzeiten nur heraus,so das ich Nachts irgendwann komplett Stillfrei bin,morgens darf sie noch stillen. Das gewöhn ich ihr dann im Januar ab,weil wir dann eh sehr früh aufstehn müssen wegen dem KiGa. Glückwunsch das es jedenfalls bei dir so ohne Probleme verläuft,das ist find ich echt viel Wert. So hab ich mir das immer vorgestellt gehabt...naja. Alles Gute. Lg M. mit Mausi 26 Monate

von maxinchen am 30.12.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo Maxinchen, ich habe hier das gesamt letzte Jahr immer wieder versucht abzustillen und noch bis letzte Woche gab es riesige Proteste. Seit Spätsommer haben wir nur noch morgens zum Aufwachen/Kuscheln gestillt und das wollte sie sich auch nicht nehmen lassen. Nach Heiligabend war mein Mann mit den Kindern zwei Nächte weg, dann hatte ich Dienste und war morgens entsprechend nicht da und heute morgen war dann der erste gemeinsame Morgen. Letztendlich hat es sich jetzt einfach so ergeben und ich habe die Chance genutzt. Liebe Grüße Lian

von Lian am 30.12.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von Lian

Das klingt sehr schön entspannt und deine Idee, zur Belohnung zu wellnessen finde ich grandios! Ja, die beiden haben einen guten Job gemacht, man sollte das entsprechend würdigen! LG Elfie, mit fast 15 Monate altem Stilljunkie...

von Elfriede11 am 31.12.2012, 07:41



Antwort auf Beitrag von Lian

Bei uns war es ähnlich, mit einem guten "Ersatzangebot", z.B. aufstehen, frühstücken, spielen... war das Stillen meist schnell vergessen! LG Morgen

von Morgen am 31.12.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Morgen

was ich noch fragen wollte.....wie alt ist deine Kleine denn? Bei uns klappts ja nun mehr oder weniger ohne das Einschlafstillen,aber Nachts ist es immernoch ein Problem,davon komm ich m.E. nach nur sehr schleppend voran. Welche Abstill-Kämpfe hattet ihr denn? Wie gingst du denn da voran? ich habs ja auch schon etliche male versucht und bin an meiner inkonsequenz gescheitert. Jetzt schaffen wir es ja schon mal einzuschlafen ohne Bubu,aber spätestens beim ersten richtigen wach werden so zwischen 3 und 4 Uhr früh,will sie ran und da lässt sie sich auch nicht anderweitig beruhigen.....will es ja hinauszögern,das wir iwann mal bei 6-7 Uhr rum sind,aber naja,glaub das wird wohl so schnell noch nix werden.....es ist wahrlich ein Kampf. Lg

von maxinchen am 31.12.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo Maxinchen, Mini-Lian wird Ende Februar 2 Jahre alt. Letztes Jahr dachte ich bereits vor Weihnachten, dass sie sich selber abstillt, dann wurde sie schwer krank und Anfang Januar stillte ich für einige Zeit wieder voll. Danach war sie kaum von der Brust wegzubekommen. Da ich ab März wieder arbeiten ging und zu häufigen Brustentzündungen neige (ich hatte im Jahresdurchschnitt eine pro Monat), wollte ich vor allem deswegen abstillen. Im Sommerurlaub ging es irgendwie plötzlich, dass sie sich auch tagsüber vertrösten liess mit "Alle-Alle", sprich, der Mops ist leer. Wahrscheinlich auch, weil wir da mehr Zeit miteinander hatten, da ich im Alltag ja häufig und lange arbeiten muss. Zugegebenermaßen hat sie mein Mann relativ häufig ins Bett gebracht und auch nachts bei ihr geschlafen. Wenn ich bei ihr schlief habe ich ihr dann auch erklärt, dass der Mops nachts "alle alle" ist und sich erst morgens um 6 auf wundersame Weise wieder füllt. Das ging relativ problemlos. Ich trage seither nachts nicht nur einen BH sondern auch ein langes Oberteil, so dass sie möglichst daran erinnert wird. Wenn sie wirklich sauer und verzweifelt wurde, habe ich ihr in dem Moment nachgegeben, es aber insgesamt immer wieder von Neuem versucht. Kürzeres Anlegen brachte bei uns gar nichts, das machte sie eher ungehaltener. Seither blieb dann noch das Ritual des Morgenkuschelstillens, das fest verbunden war mit dem Aufwachen und Aufstehen. Als wir letzte Woche diese Situationen nun gar nicht mehr hatten für einige Tage, hat sie das dann auch hinnehmen können. Allerdings werde ich auch noch die nächsten 1-2 Wochen die Aufwach-Kuschel-Situation möglichst vermeiden, bzw. sie dann mit Kakao ablenken. Liebe Grüße Lian

von Lian am 01.01.2013, 10:30