Stillen

Forum Stillen

Ein paar Stillfragen

Thema: Ein paar Stillfragen

Hallo, ich hatte ja vor längerer zeit geschrieben,das ich bei unserem 1.kind probleme mti stillenhatte und deshalb auch nur 3 wochen knapp gestillt hbe,..hatte mcih zwar damals auch vorab informeirt, aber wenns dann soweit ist, ist man doch neuling und verläßt sich auf das ,was man gesagt bekommt,..da dies leider im kh bei den schwester seeehr unterschieldich war wollte ich hier mal einiges nachfragen. werde mich aber wenn es dann soweit ist auf jeden fall an die dortige stillberaterin wenden! 1. unser sohn kam um 0:11 auf die welt,da alles sehr schnell ging und ich doch sehr überrumpelt/überrascht war,habe ich die zeit genossendie wir zusammen in ruhe hatten um für mcih alles nochmla durchzugehen und meinen sohn zu begrüßen und habe mir über nichts was kommt gedanken gemacht,..um 2 uhr oder so als ich dann im zimmer lag sollte ich den kleinen zu mir unter die decke legen,wäre besser als jede wärmedecke, er sie ja recht klein,...um 6 uhr kam schwester wieder,ich ging auf toilette danach zeigte sie mri das anlegen,..soweit so gut,..aaaber im nachhinein,...er kam um 0 uh auf die welt um 6 uhr habe ich ihn erst angelegt,das ist doch viel zu spät oder?!?!?!?!?!?!?! zum einen bekam er 6 stunden keine nahurng zum 2. bekam meine brust ja keine nachricht-hey fang mti der produktion an,.....der milcheinschuss hätte sogesehen 6 stunden früher kommen können und mein sohn hätte nciht wegen unterzucker alle 2-3 stunden gepiekst werden müssen,..was sagt ihr?direkt anlegen oder wirklich warten?!?!?! 2. kurz nach dem anlegen kam die frühscicht und die morgenschwester sagte mri dann,das ich ihn an dieser brust lassen sollte und wen ich das nächste mal stille,sollte ich die andere brust geben,...immer nur eine brust geben pro stillvorgang.... dann wurde die 2. brust ja erst 9 stunden nach der geburt "aktiviert"?!?!? 3.als das stillen eingermaßen klappte meinte eine schwester ihc sollte doch öfters wechseln und zog mir den kleinen man von der brust udn wollte ihn an der anderen brust anlegen,...das gefiel ihm aber garnicht und er trank nciht,nach ewigen versuchen sagte die schwester okay,dann darf er weider and ie 1. brust an der er eben schon dran war,..tja pustekuchen,jetzt hatte er garkeine lust mehr und trank garnichts mehr... mir ist klar, warum man anders anlegen sollte,das die brust von allen seiten leergetrunken wird,aber muss/sollten verschiedene positionen bei einem stillvorgang (fällt grade kein anderes wort für vorgang ein)angewandt werden?! ist das bei jedem kind unterschiedlich?! meine intuiton sagt mir bei einem stillvorgang mit beiden brüsten stillen,aber dabie auf das kind hören, in dem moment als mir die schwester meinen sohn von der brust zog,wußte ich es paßt grade nciht, er war os ins trinken verteift,so "selig" damit,..naja sie meinte es gut 4. muss das wiegen hitnerher sein?!kann ich mir das im KH "verbieten"?!?!? ich war so stoz beim stillen als sie ihn wog und sagte 20g :))))) als ich am näcshten rmogen dann 25 gramm hatte hätte ich können platzen vor freude,....da meinte die schwester ja 40 sollten es sein,...der hammer,der in dem moment auf meinem kopf niedersauste höre ich jetzt noch!!!und dann am der satz,legen sie ihn ncoh mal an,da muss merh kommen,..super 1.zwang, 2. leistungsdruck so das wars erstmal ,hoffe auf tipps! :))Daaaanke!

von lillith13 am 19.03.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von lillith13

oder noch in der Klinik? Was war das Geburtsgewicht und wieviel wiegt er jetzt?

von Lauch1 am 19.03.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Lauch1

..die erfahrungen aus dem KH waren von meinem 1. kind,die ich ungern wiederholen möchte ;) lg

von lillith13 am 19.03.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von lillith13

Du bist ja jetzt noch schwanger, oder? 1. Anlegen kannst bzw solltest du dein Baby direkt nach der Geburt! Auch nach einem Kaiserschnitt, dann nach dem Zunähen! 2. Anfangs habe ich auch nach ca. 15 Minuten die Brust gewechselt, damit eben beide Brüste Milch produzieren. Der Milcheinschuß kam am 3. Tag glaube ich. Am besten legst du das Baby immer an, wenn es wach wird.... 3.Das Baby von der Brust nehmen lassen? Würde ich nicht tun....und wenn er eben lange trinkt, dann ist das so! 4. Mmh...gewogen wurde meine Tochter nicht nach dem Stillen. Wichtig war, das sie zur Entlassung zugenommen hatte. Ich glaube sie wurde 1 Mal täglich gewogen....Wichtig ist halt wirklich ANLEGEN, ANLEGEN! Natürlich muss auch eine Gwichtszunahme stattfinden, ganz klar. Aber 40g sind ja eher ein Richtwert....bei dem einen Baby sind es 30 und bei dem anderen 50g.... Deine Hebamme kontrolliert ja die Zunahme dann zu Hause weiter und wenn da wirklich etwas nicht stimmen sollte, kann man immernoch eingreifen! Pullern, Stuhlgang und das Befinden des Säuglings sind ja auch wichtig! Ach so, und leer getrunken wird die Brust auch nicht. Denn die Milch wird beim Saugen produziert...also je mehr gesaugt wird, desto mehr Milch wird produziert. Manu

von MaSchie28 am 19.03.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

danke, ja bin noch schwanger bei mri kam der michleinschuss auch am 3. tag, aber erst abends um 20 uhr und da er ja morgens kurz nach 0 uhr auf die welt kam,warens praktisch 4 tage,...3 tage 20 stunden und das kommt einemja wie ne eeewigkeit vor ;) und zum wiegen-> die haben nach jedem stillen gewogen,bzw. zum ende nach jeder brust,*NERV* klar das er zunehmen muss, daüfr reicht aber wie du sagst einmal tägliches wiegen,...nach 4 tagen hatte ichs geschafft,das das gewicht geblieben ist,also nciht gesunken ist, durfte aber erst tags drauf nach hause,als er 40g zugenommen hatte. ok, also direkt nach gebrut anlegen und auch beide brüste,naja, aber wie gesagt,nach der geburt habe ich da echt net drangedacht und mcih "treiben" lassen,..das kam alles so nach und nach,das ich mir drüber gedanken machte,....

von lillith13 am 19.03.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von lillith13

Liebe lillith, Ja, am besten gleich nach der Geburt anlegen, während des Bondings, bevor der kleine Mann überhaupt gewogen und gewickelt wird. Das wurde bei mir im KH zwar gemacht, aber es wurde einfach gesagt ich solle sie anlegen aber die Hebamme ging aus dem Raum und half mir nicht dabei. Das nächste Mal anlegen geschah auch erst Stunden später und funktionierte auch nicht (klappte die ganze Zeit im KH nicht, erst zu Hause mit Hütchen). Mir ging es ähnlich wie dir, irgendwie hab ich drauf gewartet, dass jemand mir sagt ich solle mal anlegen. Dann klappte es nicht und die Hebamme ging mit den Worten "Wir probieren es in drei Stunden nochmal". In der zweiten Nacht wurde dann zugefüttert (auf unseren Wunsch) weil sie nur noch schrie. Gewogen wurde sie aber erst bei der U2, danach sind wir nach Hause gefahren. Sie hatte 210g abgenommen, war kein Problem. Zu Hause hat sie dann kontinuierlich zugenommen, etwa 400g pro Woche durchs Stillen! Lass dich nicht verunsichern. Ich denke beim zweiten Kind ist man da auch selbstbewusster. Du weißt, dass du stillen kannst und leg ihn dann direkt im Kreißsaal an und danach immer dann wenn dein Baby sich bemerkbar macht oder du denkst er müsse Hunger haben. Natürlich immer die Seiten abwechseln, aber dann wenn dein Baby von selbst loslässt. So wie du es schreibst, klingt es als hättest du alles richtig gemacht wenn dir nicht so reingeredet worden wäre. Wenn es gut klappt dann lass dir da auch nicht reinpfuschen oder was von einem gewissen Abstand erzählen. Wenn du unsicher bist frag hier im Forum nach, hat mir auch immer geholfen. Ich schöne SS wünsch ich dir noch.

von Missy27 am 19.03.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von lillith13

Ist ja jetzt alles erklärt. Aus dem Krankenhaus würde ich erst nach Hause gehen,wenn Dein Baby zunimmt (zumal Du ja schon ein Kind zu Hause hast - verstehe ich das richtig?) Da ist dann wiegen schon sinnvoll, aber nicht nach jedem Stillen. LG

von Lauch1 am 19.03.2012, 12:51



Antwort auf Beitrag von lillith13

das hilft mir doch schonmal gut weiter, danke euch!!!!!

von lillith13 am 19.03.2012, 13:06



Antwort auf Beitrag von lillith13

Klärt mich mal auf. Überall heißt es es sei normal wenn ein Baby die ersten Tage Gewicht verliert und nun darf man erst nach Hause wenn das Kind zunimmt? Hätte ich das so gemacht hätten wir wohl noch im KH abgestillt. Jedem das seine.

von Missy27 am 19.03.2012, 14:09



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich hätte dazu sagen sollen, das wir 5 Tage im Krankenhaus waren...und sie halt "zu viel" Gewicht verloren hatte. Sie "musste" dann wenigstemns zunehmen, um heim zu können....es waren dann 10g von einem Tag zum anderen...aber das hat gereicht!

von MaSchie28 am 19.03.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ach so, na dann. F. wurde in der letzten Nacht auch mal gewogen, als sie für 3h im Schwesternzimmer war. Da hatte sie 3115g (Geburt 3350g) und ein paar Stunden später bei der U2 3140g, also hat sie ja auch zugenommen (allerdings nichts durch's Stillen, hat ja nicht funktioniert im KH).

von Missy27 am 19.03.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von Missy27

Es ist so wie von Maschie beschrieben, das Gewicht sollte wenigstens gleichbleiben, noch besser ist es, wenn das Baby zunimmt. Ihr in Deutschland habt ja Recht auf Hebammenbetreuung. Bei uns in Österreich wirst Du aus der Klinik entlassen und hast mit 3 Monaten den ersten Kinderarzttermin. Da kann in der Zwischenzeit schon auch viel schiefgehen. Entweder man kümmert sich selber um eine Hebamme/Stillberatung, oder man schafft es alleine. Wenn man keine stillerfahrene Freundin, Mutter hat kann man ganz schön alleine dastehen.

von Lauch1 am 19.03.2012, 16:55



Antwort auf Beitrag von lillith13

Man, man, man... was man nicht alles hört.... . 1. Still dein Kind Wann u. wie lange du bzw. DEIN Baby es will! Mir wurde auch einiges im KH vorgeschrieben/"empfohlen", aber ich habe es so gemacht, wie ich es für richtig hielt: solange an einer Brust gestillt, bis die "leer" war u. dann gewechselt. Habe an beide Seiten pro Mahlzeit angelegt, damit die Milchbildung angeregt wird, aber nicht nach Zeit angelegt, erst wenn es "leer" war... Tipp: Wie lange du ihn an einer Brust stillst verrate den Schwestern nicht, sag einfach "Ja, hab gestillt, er hat gut getrunken", mehr nicht, es hat die nicht zu jucken, wie lange usw. ;-). 2. Ich habe meine Kids NIE gewogen, ich habe gesehen, dass es den gut geht u. wie viel die zunehmen, war mir Wurst! :-) Also: Zuhause bloß nicht wiegen, wirst sehen, das die auch so zunehmen... jedes Baby nimmt anders zu... mal schnell, mal langsam; schließlich wiegen wir Erwachsene auch nicht alle gleich bzw. sind auch nicht alle nach dem perfektem BMI-Wert, oder? Lass die Schwestern dir dein Kind nicht von der Brust reißen, ich kenne sowas ausm KH nicht, sag den direkt: ICH möchte das aber SO... machen oder ER hat noch Hunger, ich stille ihn noch weiter!

von May.mama am 23.03.2012, 18:39