Stillen

Forum Stillen

Drittes Kind und stillen!

Thema: Drittes Kind und stillen!

Hallo, ich möchte gerne noch ein 3. Kind haben. Meine 2 Mädels sind 6 3/4 Jahre und 23 Monate alt. Meine Große habe ich nicht gestillt, weil ich es damals aus diversen Gründen nicht wollte, stand da auch hinter! Meine Kleine stillte ich nicht - entschloss mich spontan dazu im KS, weil ich das der Großen gg. irgendwie "unfair" fand - völlig bekloppt! Denn die Lilli wäre ein absolutes Stillbaby gewesen, sie schläft auch heute am Abend nur mit der Milchflasche ein! Zudem ist unsere Kleine schwerkrank! Mein 3. Kind will ich stillen! Um jeden Preis und um alles in der Welt! Und ich freu mich schon drauf! Nur: ich mache mir jetzt Gedanken! Im KS, wenn das Baby da ist, wann wird es angelegt? Sofort, nach dem säubern? Wie war es bei Euch????? Hat es sofort geklappt? Tut der Milcheinschuss weh? Viele Fragen - aber ich mache mir jetzt schon Gedanken darüber ... LG Jamu, und ein frohes neues Jahr!!!!!

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stamme aus dem Mai 07 Baby Forum und schreibe jetzt hier zum ersten Mal. Hollo allerseits! Nun zu deiner Frage: Wenn Du das möchtest, kannst Du Dein drittes Baby natürlich stillen :-). Das erste Anlegen kann direkt im Kreissaal erfolgen, muß aber nicht. Bloß kein Stress, denn Dein Baby und Du kriegt das schon hin. Und Du erhältst ja auch Unterstützung in der Klinik oder von der Hebamme. Das "Anstillen" kann schmerzhaft sein, weil die Brüste ja doch stark strapaziert werden, das geht aber schnell vorbei. Nach ca. einer Woche war bei mir immer alles gut :-). Meine Nachbarin hatte aber echt gar keine Probleme oder Schmerzen. Dann wird es noch so sein, dass immer beim Stillen die Nachwehen einsetzen; die sind ja auch nicht so toll, aber Nachwehen haste so oder so, insofern ists egal. Ich persönlich genieße jeden Augenblick, und ich stille jetzt fast 7,5 Monate. 1,5 würde ich gerne noch schaffen :-). Viel Glück und Erfolg wünsche ich Dir! G*

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jamu, schön, dass du dein nächstes Kind stillen möchtest! Ich persönlich hatte einen traumhaften Stillstart, von dem ich natürlich gerne erzähle. Ca. eine Stunde nach der Geburt habe ich meinen Sohn selber angelegt. Die Hebamme und die Ärztin hatten den Kreißsaal verlassen, um uns ein Kennenlernen zu ermöglichen. Es klappte auf Anhieb. Danach schlief mein Sohn ca. 8 Stunden, bevor er sich wieder meldete. Von da an trank er dann etwa alle 2 Stunden. In der Nacht vom 2. auf den 3. Tag schoß die Milch ein. Klar waren die Brüste prall wie sonstwas, aber es hat nicht weh getan und mein Kleiner sog gierig die Milch ein - das war soooo schön, ihn richtig schlucken zu hören! Ich hatte in 12,5 Monaten Stillzeit nicht einmal einen Milchstau oder eine Brustentzündung und nur einmal wunde Brustwarzen (er hatte mich gebissen). Man liest so oft von schmerzenden Brüsten und Warzen - ich wollte nur mal sagen: Es kann auch anders kommen. ;-) LG Silke

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find es klasse, dass du es beim 3. Kind auf alle Fälle versuchen willst, würde mich aber nicht so unter Druck setzen. Ich habe vor knapp 7 Monaten mein 3. Kind bekommen. Beim 1. hat es trotz aller Ruhe und Geduld nicht geklappt: ich hab gestillt, abgepumpt, Flasche gegeben- Stress pur. Beim 2. bin ich locker an die Sache ran: entweder es klappt...oder eben nicht. Und siehe da: es hat geklappt! Ich hab ihn 8 Monate VOLLgestillt :-)! Jetzt, beim 3., hab ich mir vorher auch einige Gedanken gemacht- weil hier sind ja dann noch 2 andere, um die ich mich kümmern muss (auch wenn sie schon 13 und 6 Jahre alt sind). Es klappte von Anfang an wunderbar! Anlegen MUSSTE ich ihn im Kreissaal, ca. eine halbe Stunde nach der Geburt- nachdem er und ich "sauber" waren. MIR tat der Milcheinschuss überhaupt nicht weh- es hat sich von Anfang an super selbst reguliert (es gab aber im KH auch Mütter, die sind fast vorne über gekippt ;-) Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg!

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank! Nein, unter Druck setze ich mich nicht, aber es wäre schön, wenn ich bei der etzten Schw. schaft einfach mal alles "anders" machen könnte ;-)) Meine Große war sehr pflegeleicht, trank alle 3 Std. von Begin nan ihre Flasche und schrie nur selten! Die Kleine war ein Alptraum ;-)) Hätte ich sie als 1. bekommen wäre ich nie wieder schwanger geworden - haben schwere Zeiten hinter uns und nun ist sie auch so bitter krank - deshalb gebe ich ihr weiter die Flasche solange sie will - abends und jeden morgen um 10h nochmal 50 ml ;-) Sie will es so! Ein drttes Kind wllte ich scon immer - aber jetzt mit dem Hibtergrund durch die Kleine ist es auch nun wichtig, weil WENN was "passiert", dann ist die Große nicht alleine später ... wenn ihr versteht ... Lilli ist halt mein "Baby". Und ich bereue es, daß ich sie nicht gestillt habe! Und will es einfach versuchen beim 3. Kind! Einfach was "gut zu machen" - und auch was richtg zu machen! ;-) Kann ich schlecht erkläen! Denn Flasche ist auch richtig - aber mir ist es ein Bedürfnis! Letzte Frage: in wiefern hat sich der Busen nach dem Abstillen verändert? Letztendlich ist das alles relativ egal - aber es würde mich interessieren! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus wurde mir im KS angelegt, aber nicht sofort, als sie raus kam. Erst wurde sie mir auf die Brust gelegt, dann haben wir gekuschelt, danach wurde sie gewogen, ... angezogen u. erst dann wurde sie angelegt. Ich habe vom M.einschuss nix gemerkt. War am 3. Tag alles so wie immer (nach der Geburt). Hatte wahrscheinlich sofort Milch; meine Tochter trank auch sofort ohne Probleme. Es tat nix weh u. stillen hat super geklappt, obwohl ich Erstgebärende war. ;-)

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter 7 Jahre habe ich damals auch aus anderen Umständen nicht gestillt. Meine Sohn 10 Monate wurde/wird gestillt. Nach der Geburt so ca. 15 Minuten bis 1 Stunde ungefähr da haben ich ihn zum erstenmal angelegt bekommen. Natürlich hat es beim erstenmal nicht wirklich funktioniert. Auch die weiteren Tage war es immer sehr schwierig, erst als die Hebamme sowie die Schwestern und ich es schon aufgegeben wollten hat es dann endlich funktioniert. Denn Milcheinschuss habe ich kommischerweise nicht wirklich mitbekommen, die anderen Frischen Mamas im Krankenhaus hatten aber alle ein wenig schmerzen. Gruss Ivonnne

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 01:14