Stillen

Forum Stillen

dringend hilfe bei frühchen stillen

Thema: dringend hilfe bei frühchen stillen

hallo, mein kleiner ist ein frühchen und liegt noch im kh. er musste in der 28+1 ssw geholt werden. so gehts ihm gut. heute sind wir ende 36 ssw. theoretisch. nun aber mein riesen problem. ich pumpe zuhause milch ab und bringe sie ins kh. dort wird sie untersucht und.... ich habe sporen, manchmal auch colibakterien. und somit wird alles entsorgt. und das geht die letzten wochen so. und mein kleiner bekommt im mom frühchenmilch. anlegen darf ich ihn im kh. nur er hat noch nicht die kraft um richtig zu saugen. ich mache alles wie vorgeschrieben, sterilisieren, gleich in kühlschrank usw. wie soll ich das dann noch hinbekommen? ich möchte ihn gerne richtig stillen können. bin total fertig und weiss nicht mehr was ich noch tun soll. kann ich ihn zuhause dann immer anlegen wenn er hunger hat? und soll ich dann zufüttern oder lieber nicht? meine anderen kinder habe ich normal gestillt. waren allerdings auch keine frühchen. unser kleiner darf nächstes wochenende nach hause. bitte helft mir weiter. danke schon mal. lg. majs.

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

ja, leg ihn immer an, wenn er will, auch so lange er will. ob er dann vernünftig zunimmt, sieht man ja, dann könnte man immer noch zufüttern. hast du eine hebamme, die dich unterszützt? und wirst du (mit den älteren) die ruhe und zeit haben, um dich voll aufs stillen zu konzentrieren? hol dir sonst hilfe, jemand für haushalt und kinder und leg dich ein paar tage nur mit dem mini ins bett und dann tut ihr beide NIX als stillen, schmusen und schlafen! alles gute und hut ab vor dir und dem kleinen kämpfer!

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, würde auch sagen, dass du es immer wieder mit anlegen probieren solltest. du merkst es ja, wenn er zu schwach wird, dann kannst du noch immer fläschchen etc. geben. ich habe auch ein frühchen und bei uns wurde es im kh so gemacht. muss aber dazusagen, dass meine wirklich tüchtig war und wir nach 6 wochen kh-aufenthalt vollgestillt nachhause gehen durften. sie wurde in ssw 31+3 geboren. würde dir auch raten anfangs regelmäßig abzuwiegen, aber das werden sie dir sicher im kh auch gesagt haben. das abwiegen aber bitte immer zur gleichen zeit und unter gleichen bedingungen machen. alleine die tageszeit kann sonst riesige unterschiede machen. vielleicht kannst du deinem kleinen zuhause die milch, wenn er für die brust schon zu müde ist, ja auch irgendwie anders geben, mit löffel oder so. vielleicht hat ja noch wer tipps für dich, damit er keine saugverwirrung bekommt. meine mochte zuhause das fläschchen dann gar nicht mehr. auch keinen schnuller. schnuller anfangs zwar schon, von dem hat sie dann aber tatsächlich eine saugverwirrung bekommen. ich wünsch euch alles, alles liebe und lass mal wieder von dir hören, wie es euch so geht! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mädchen war auch ein trinkschwaches Frühchen und das Stillen war anfangs auch schwer. Wenn der Kleine zu Hause ist, da schließe ich mich den anderen an, nimm dir ganz viel Zeit nur für Euch. Ganz viel ausruhen, anlegen, kuscheln. Der Haushalt darf vernachlässigt weren. Dann wäre eine Hebamme die sich sehr gut mit stillen auskennt wichtig und/oder eine Beraterin der La Leche Liga, die kommen kostenlos zu dir und die gibt es deutschlandweit. Meine Kleine hat am Anfang mit Stillhütchen am besten getrunken, aber ohne wäre natürlich besser. Vielleict bekommst Du sogar eine Haushaltshilfe? hast Du Familie in der Nähe die dir helfen kann? Laß Dir ruhig ohne schlechtes Gewissen alles abnehmen was nicht mit dem Baby zu tun hat! Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und Kraft!!!

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 10:24