Stillen

Forum Stillen

Bundesinstitut für Risikobewertung

Thema: Bundesinstitut für Risikobewertung

Hallo Ihr Lieben, anbei ein interessanter Link zu einer aktuellen Stellungnahme des BfR zu Stillen vs. industrieller Säuglingsnahrung. http://www.bfr.bund.de/cm/343/unterschiede-in-der-zusammensetzung-von-muttermilch-und-industriell-hergestellter-saeuglingsanfangs-und-folgenahrung-und-auswirkungen-auf-die-gesundheit-von-saeuglingen.pdf Ich hoffe, der Link funktioniert. Liebe Grüße!

von Maulwurfn am 20.07.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Komischerweise liest man im Flaschenforum staendig Sprueche wie "mit Flaschenmilch wachsen die Kinder genauso gut (sic!) auf!" oder "Mein Flaschenkind hat null Allergien, waehrend das Stillkind der Bekannten ja total krank ist" - als ob das Stillen Allergien ausloest bzw. beguenstigen wuerde! Stillen kann natuerlich nicht vor allen Allergien schuetzen, aber es kann den Verlauf bzw. den Ausbruch mancher Allergie abschwaechen. Und die ominoesen Studien zum Thema sind, wie nachzulesen ist, bekanntermassen unter ziemlich fragwuerdigen Bedingungen zustande gekommen, und in der Folge verstaendlicherweise sehr umstritten! Dennoch interessiert sich nur ein ganz kleiner Teil der Muetter fuer solche komplexe "wissenschaftlich abgehobene" Details, denn die allermeisten Folgen dem Mainstream und der Werbung, wonach die Flasche einfach das nonplusultra des modernen Lebens ist, und Stillen nur was fuer Uebermuetter (wenn´s ganz fies sein soll), bzw. zurueckgebliebene Oekos in Birkenstocklatschen (etwas netter formuliert)...

Mitglied inaktiv - 20.07.2012, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die Lebensmittelindustrie arbeitet ja ständig mit fragwürdigen Methoden. http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318877959927&pn=1

von Lauch1 am 20.07.2012, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Die Lebensmittelindustrie arbeitet ja ständig mit fragwürdigen Methoden. http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318877959927&pn=1

von Lauch1 am 20.07.2012, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Die Lebensmittelindustrie arbeitet ja ständig mit fragwürdigen Methoden. http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318877959927&pn=1

von Lauch1 am 20.07.2012, 17:50



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Vielen, vielen Dank!!! Endlich mal was handfestes!!!!!!!!!!!!!!!1

von nasti777 am 20.07.2012, 19:23



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Ganz ehrlich?das Bfarm ist in meinen Augen gekauft.... Wer sein Kind stillen will, bitte. Wer sein Kind mit der Flasche großzügigen will, bitte.meine Schwester ist ein Stillkind, ich wär wohl bissig und bin ein flaschenkind. Wir haben beide die gleichen Allergien. Die hat uns unser Papa vererbt. Wenn jemand die Anlage zur nussallergie hat kriegt er die höchstwahrscheinlich auch, egal wie gefüttert wurde. Ich finde diese bigotterie so affig- stillende Mütter werden schief angeguckt, in der Öffentlichkeit gar oft angeblafft wenn sie da stillen. Mamas die mit Flasche füttern sind rabenmütter weil se ihrem Kind die gute bürgerlich verwehren.

von Stiorra am 20.07.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von Stiorra

Muttermilch, nich bürgerlich. Doofes Handy ^^

von Stiorra am 20.07.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Bin gespannt, wann sich die Babynahrungs-Werbungen ändern!!! Und vor allem - wie? Im Artikel steht ja, dass z.B. "nach dem Vorbild der Natur" völlig unsachgemäß sei.

von nasti777 am 20.07.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von nasti777

@nasti/@stiorra An der Werbung wird sich meines Erachtens gar nichts ändern. Nach dem 6ten Lebensmonat soll Kunstmilch gegeben werden und aus. Da stehen doch massive finanzielle Interessen dahinter. Von mir aus kann wirklich jeder sein Kind ernähren wie er will. ABER: wenn ich mir den Aufwand an Produktproben in Geburtskliniken und beim Kinderarzt ansehe und daneben beurteilen soll wer mir beim Stillen geholfen hat: NIEMAND. Alles selber gelesen, jede Information mühsam selbst recherchiert. NIE hatte eine Hebamme Zeit, einmal ein Kind richtig anzulegen. Mein erstes Kind war 10 Tage von mir getrennt, ich bin 2 h nach dem Kaiserschnitt zur Intensivstation gekrochen und habe unter widrigsten Umständen gestillt. Da waren die Hinternisse bei den 2 Kleineren Peanuts (sofort Schnuller aufdrängen, etc) Den Werbeaufwand der Lebensmittelindustrie an Stillhilfe hätte ich mir gewünscht!

von Lauch1 am 20.07.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das Problem ist ja nicht, dass manche Mütter ihre Kinder lieber mit Flaschenmilch großziehen und andere lieber stillen. Das Problem ist, genau wie Lauch schon geschrieben hat, dass massive finanzielle Interessen und vor allem die finanziellen Möglichkeiten hinter der industriellen Nahrung stehen. So werden Meinungen gemacht. Und das nicht nur beim Thema Babynahrung. Von einer freien Willensbildung kann da nicht die Rede sein. Das Problem ist nicht die Babynahrung, das Problem ist gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich und wird so lange ein Problem bleiben, wie die derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse Bestand haben.

von Tine1 am 21.07.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von Tine1

Mir ist schon klar welch finanziellen Interessen dahinter stehen- wenn man sich im Supermarkt mal traut einen Blick auf die Ersatzproduckte und deren Preise zu werfen und das mal hochrechnet wird mir übel und ich kann nur hoffen, dass es mit maus und mir und eigener Milchbar klappt. (habe übrigens durch so nette, hinterfotzige Meinungsmache meinen job verloren, nur das Kernthema ist ein anderes.) Ich hab auch den totalen Schiss davor, allein gelassen zu werden sobald die Ullige da ist und ich das mit dem Stillen nich auf die Reihe krieg. Hoffe nur das ich vorher genug Infos zusammenkrieg. Aber stimmt schon, was die, die mit all dem Kram Geld verdienen, für Aufwand betreiben ist schon heftig. Und vor allen Dingen für mich überfordernd. Bekomme jetzt mein erstes, und der Stapel an Prospekten ist so groß, würde ich mit Kamin heizen käme ich übern ganzen Winter :-)

von Stiorra am 22.07.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Stiorra

.

von Lauch1 am 22.07.2012, 21:40