Stillen

Forum Stillen

Brei und danach noch stillen?

Thema: Brei und danach noch stillen?

Huhu :) Mein Kleiner ist nun fast 5 Monate alt und er hat in den letzten Wochen ziemlilch oft gestillt (auch noch nach dem Schub) und so meinte der KiA das ich mal Mittags Gemüsebrei versuchen sollte. Da er auch sehr an unserem Essen interessiert war, dachte ich teste es mal aus. Und es klappt prima, jetzt wo er nun schon ein ganzes Gläschen GemüseFleischBrei isst, ist er wieder zufriedener :) Nur.. er will nach dem 190g Gläschen noch gestillt werden.. und er trinkt dabei auch recht viel. Ich hab ihm schonmal Wasser nach dem Gläschen angeboten, wo er auch davon recht viel getrunken hat, aber trotzdem danach noch gestillt werden mochte. Ist das in Ordnung? Wird er nun überfüttert? *ggg* Lg, Anorela

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, überfüttern kannst du ihn nicht ;-) Außerdem heißt es ja BEIkost, d.h. neben dem Stillen gibts andere Nahrung- so funktioniert die BEIkost eigentlich - man ersetzt nicht und stillt weiter. Dies wird im 1.LJ so empfohlen. lG

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Oh könnte genau meine Situation sein! Ich habe auch Ende 5.Monat angefangen mit Brei füttern da das Interesse an unserem Essen sehr groß war und unsere Kleine auch schon unten zwei Zähne hatte! Ich dachte mir na da wird sie wohl soweit sein! Meine Hebi hat gesagt aber nach einem ganzen Glas darf sie nicht mehr gestillt werden nur noch Tee! Ich habe alles versucht sie nicht zu stillen alles vergeblich sie hat geschrien dann habe ich sie gestillt und sie schlief ein und es war alles gut! Und so ist das heute noch sie ist momentan 8 Monate alt! Ich habe am Anfang auch gedacht ich überfüttere sie aber mein KiA hat gesagt wenn es zuviel wird kommt es wieder raus und so war es auch! Ich habe mir jetzt vorgenommen trotzdem langsam zumindest zu Mittag abzustillen ich stille sie kurz und schaukle ich sie in den Schlaf seit ca. 4 Tagen mache ich das! Ich möchte keine Folgemilch mehr anfangen also hoffe ich ich kann bis zu einem Jahr stillen und dann gut!

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

huhu danke für eure antworten :) ich möchte auch nicht unbedingt mit folgemilch anfangen. er stillt sich mittags auch nicht in den schlaf, sondern wirklich hunger. in den schlaf wird er dann bissl später geschauckelt ;) lg anorela

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab grad ma nachgeguggt, weil ich vermute, dass dein zwerg wirklich noch hunger hat : ein 190g-gläßchen hat im schnitt 110 kalorien, 100ml mumi haben 70 kalorien. also hast du zwei möglichkeiten : ihn nach dem gläßchen noch die brust zu gönnen oder ihm noch nen nachtisch in form von obst zu geben :)

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Na das klingt ja gut! Mich beneiden auch viele das ich noch stillen kann aber warum hat dann meine Hebi das anders gesagt sie sagte noch es wird wohl Gewohnheit sein!?

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

schön langsam frage ich mich, wieviel ahnung die diversen hebammen von säuglingen, stillen und beikost haben. ein kind wird nicht umsonst bis zum vollendeten ersten lebensjahr als säugling bezeichnet und die who wird sich auch was dabei gedacht haben, als sie empfohlen hat, bis ende des zweiten lebensjahr zu stillen , und wenn mutter und kind wollen auch da rüber hinaus. bei nem 8 monate alten zwerg von gewohnheit zu sprechen , find ich anmassend.

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Machst Du denn Öl ins Gläschen? Die meisten Gläser enthalten zu wenig Fett und müssen noch angereichert werden. !0g Fett sollten es schon sein, meist fehlt noch ein Teelöffel voll. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 07:46