Stillen

Forum Stillen

Betreuungsfrage krankes Stillkind - mehr eine Gewissensfrage für mich...

Thema: Betreuungsfrage krankes Stillkind - mehr eine Gewissensfrage für mich...

Hallo ihr Lieben, Meine arme kleine Motte liegt mit Fieber und Hand-Mund-Fuß, Schnupfen und Zahn neben mir im Bett. Für mich ist klar, dass ich sie nicht allein lasse und nicht arbeiten gehen werde... Problem: es ist keine zwei Wochen her da war ich über eine Woche Zuhause mit ihr und das schlechte Gewissen nagt wider besseren Wissens gewaltig im Hinterkopf (kleine Firma, ohne mich schwimmt die, die hasst mich etc etc) Da wollte ich mal ein bissel Beruhigung holen und lesen. Überall lese ich: Oma, Ersatzoma, au pair, andere ersatzbetreuung am Krankenbett und Mama geht arbeiten... ?????? Bin ich die einzige die glaubt mein Mausel hat das Recht ihre Mama bei sich zu haben wenn sie krank nach mir ruft? Für mich bleibt nach wie vor nur der Gang zum arzt morgen, aber ehrlich, schlage ich so quer? Ist mein schlechtes Gewissen am Ende gar begründet? Mag ich gar nicht einsehen...

von Selena8805 am 16.11.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Das ist genau das Dilemma in dem wir Frauen uns befinden....meine persönliche Meinung: dein Kind geht vor!!!! Wie alt ist es denn? Kannst du evtl von zu Hause aus arbeiten? Achso, nein, Du bist nicht die einzigste die so denkt.

von Kräuterzauber am 16.11.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Das ist genau das Dilemma in dem wir Frauen uns befinden....meine persönliche Meinung: dein Kind geht vor!!!! Wie alt ist es denn? Kannst du evtl von zu Hause aus arbeiten? Achso, nein, Du bist nicht die einzigste die so denkt.

von Kräuterzauber am 16.11.2014, 22:11



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Da ich nur zwei Tage die Woche je 5 Stunden arbeite, würde in diesem Fall mein Mann diese zwei Tage zu Hause bleiben und aufpassen. Notfalls auch die Großeltern. Bevorzugt meine Mama. Bei der Großen (3 1/2) würde ich da nicht so große Bedenken haben. Bei der Kleinen (1 1/2) würde es mir schwer fallen. Dann käme es mir noch auf die Krankheit an...bzw. wie schlecht es dem Kind geht. Grundsätzlich sollten sich meiner Meinung nach die Eltern abwechseln.

von HSVMarie am 16.11.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hm. Naja bei zwei Tagen hätte ich ehrlich gesagt gar keine Bauchschmerzen - ein Traum wäre das. Ich arbeite 40 Stunden voll, mein Mann auch. Und er kann erstens nicht Zuhause bleiben und zweitens ist er gar nicht gewünscht vom Mausel (Mammaaaaaaa ) Achso Süßi ist ein und dreiviertel. Naja ist eh ein befristeter Vertrag dessen Verlängerung ich mir in die Haare schmieren kann wenn ich verrate dass ich wieder schwanger bin ;-p (Juhuu)

von Selena8805 am 17.11.2014, 07:45



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Na dann hast du doch schon deine Antwort! Unter diesen Umständen würde ich auch zu Hause bleiben. Wenn es wirklich nicht anders geht und das schlechte Gewissen kannst du ganz weit weg schieben, denn am Ende der Vertragslaufzeit bekommst du keine Auszeichnung dafür, dass du trotz krankem Kind zur Arbeit gekommen bist! LG

von Norweger81 am 17.11.2014, 09:05



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Wie alt ist dein Kind? Im Vergleich zu den anderen Antworten. Ich bin arbeiten gegangen seid meine Kinder 1 Jahr sind. Und sie werden von Oma betreut wenn sie krank sind. Ausnahme: sie haben hohes Fieber und müssen zum Arzt. Und: Oma wohnt hier und wir lieben sie alle! A.

von anouschka78 am 17.11.2014, 15:42



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Also mein schlechtes Gewissen ist nun weg, wäre mir sogar lieber gewesen als das... Lunchen hat jetzt fast 1/2 cm große quaddeln an Händen Füßen und Popo, Fieber und dolle schmerzen :( Mimi geht, mit Paracetamol Zäpfchen kann sie jetzt auch hoffentlich etwas länger schlafen (das war ein letztes Notzäpfchen aus dem Altbestand, die Fiebersaft Flasche habe ich vorher auf dem Fußboden zerschmettert) puuh Glück gehabt Mein Mäuschen braucht mich so sehr. Achja wir haben sogar auch Oma und Opa im Haus, sie hat sie auch gern, aber Mama bleibt Mama. Mausel ist 1 3/4 Jahre alt.

von Selena8805 am 17.11.2014, 19:28



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich hab immer krank gemacht, wenn meine Tochter in dem Alter krank war, auch schon bei geringerem. Das klingt ja echt fies bei euch. Und das, obwohl sie während meiner Arbeitszeit von ihrem Papa betreut wurde.

von Tine1 am 17.11.2014, 22:06



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Du hast es geschrieben, die Antwort ist doch für mich sonnenklar... "Mausel: Mamaaaaaaaaa" Wenn es mich beträfe, läge ich genau dort, wo du jetzt bist. Gute Besserung für deine Tochter! LG, Chris

von chrpan am 18.11.2014, 01:34



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Krankes Kind gehört zur Mama, zumal du auch noch stillst. Ich würde mir da auch kein schlechtes Gewissen machen (lassen). Meist wird es eh zu wenig auf der Arbeit gedankt, dass man sich aufgeopfert hat. Meine Kinder stehen immer an erster Stelle. Was anderes ist es, wenn deine Tochter kein Problem mit der Fremdbetreuung hätte, aber so wie du es schreibst, handelst du genau richtig. Gute Besserung für deine Maus!

von Sullira am 18.11.2014, 12:29