Stillen

Forum Stillen

Beim Abstillen 1 Brust lang oder beide kurz?

Thema: Beim Abstillen 1 Brust lang oder beide kurz?

hallo ihr lieben, ich hab da mal wieder eine frage :-) also mein kleiner isst immer mehr und trinkt weniger an der brust. manchmal eben nur 1 seite...jetzt frage ich mich was besser ist: nur 1 seite lang geben oder beide kurz? ich muß dazu sagen, dass ich eher zu viel als zu wenig milch habe und es sich bei mir auch schnell staut. Wenn ich also nur 1 seite gebe...dann hat die andere seite unter umständen viiiel zu lange ohne entleert zu werden. was wirkt abstillend und was anregend? Danke euch!

von Kräuterzauber am 28.01.2013, 16:22



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Man sollte ja grundsätzlich nach dem Prinzip "1 Mahlzeit - 1 Brust" stillen, fûr die optimale Nutzung der Milch. Wenn du beide Seiten gibst, werden beide Brustdrüsen zu diesem Zeitpunkt stimuliert und erhalten also beide das Signal: "um 16:00 Milch bilden". Gibst du nur eine Seite, bildet nur diese vorbereitend Milch (wenn du mal zum üblichen Stillzeitpunkt nicht bei deinem Kind warst, hast du vielleicht das unwillkürliche Einsetzen des MSR bemerkt?). Wird die eine Brust nicht geleert, erhält sie das Signal "Kein Bedarf, Produktion einstellen". Wie beim Abstillen, wo eine Mahlzeit durch eine Flasche ersetzt wird, führt der Wechsel vom Doppel- zum einseitigen Stillen zu gespannter Brust - das behandelst du ggf so wie beim Stau: kühlen, Kohl, ausstreichen wenn es ganz schlimm ist. Ausstreichen regt nicht so an wie trinken oder pumpen. Bevor du ans abstillen gehst, solltest du unbedingt auf eine Seite pro Mahlzeit reduzieren! LG PS: Dass du immer viel Milch hast und mit Stauungen aufpassen musst, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass du beide Seiten gibst...

von DreiJungsMama am 28.01.2013, 16:47



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich habe auch von Anfang an immer nur eine Brust gegeben,danach war sie satt! Ich gebe ihr weiterhin nur eine Brust und lege sie an der anderen nur kurz an bis der Spendereflex anfängt,dann Streif ich den Rest aus!

von S@lly. am 28.01.2013, 16:49



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Aaaahh...jetzt geht mir ein Licht auf danke!! Also ich hab das mit den beiden seiten so von meiner Hebi "gelernt" bzw noch von früher her. Prinzip 1 Brust leer trinken...die 2. antrinken. Also werd ich jetzt umstellen auf immer nur 1 Brust...hm...und wenn ich dann Abends Beide gebe? Ach man is das Langzeitstillen kompliziert ;-) und ich bin eh immer so vergesslich welche Seite grad dran is :o)

von Kräuterzauber am 28.01.2013, 17:05



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ja, das mit 1 leer und 1 antrinken macht Sinn, wenn man die Produktion ankurbeln will. Also in den ersten Tagen. (Und im Schub - da ist das Kind mit 1 Seite ja nicht mehr zufrieden). Wenn nur sehr kurz gestillt wird, wie früher oft üblich (4 Wochen, beim ersten Schub aufgegeben), dann kommt man oft über diese Phase nicht hinaus. Wenn man länger stillt passt sich die Brust als träges aber doch veränderungsbereites Organ ;-) dann dem Bedarf an, dann ist die 2. Seite nicht mehr nötig. Wenn dein Kind abends immer sehr viel Hunger hat, weil es sich für die Nacht einen Vorrat antrinkt, kann auch dann 2 Seiten stillen sinnig sein. Zumindest erstmal - nach meiner Erfahrung ist die Brust aber sogar so "schlau", dass sie sich auch auf die unterschiedlichen Bedarfe im Tagesablauf anpasst - daher sollte auf die Dauer auch abends in einer Brust genug zur Verfügung stehen. Für das Seite merken ist es hilfreich, sich zum Beispiel ein Armband umzumachen, jedes Mal wenn du stillst tust dus auf die Seite, die du jetzt stillst. Dann weisst du immer, welche Seite zuletzt dran war. Ist das letzte Stillen noch nicht lange her, kannst du die Seite nochmal nehmen, ist es aber der "normale" Abstand, kannst du Armband und Seite wechseln. Mit der Zeit wirds mit der Vergesslichkeit bisschen besser (das liegt übrigens an den Hormonen ;-). Ich merke es dann auch daran, welche Seite sich (ein bisschen) voller anfühlt. Wenn die Menge grundsätzlich eingepegelt ist, schadet es auch nichts wenn man mal die "falsche" Seite stillt - dafür ist die Brust dann eben träge.

von DreiJungsMama am 29.01.2013, 18:31



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

hm...Nachts ist er nicht immer satt von einer Seite...soll ich dann nachdem er sich weggerissen hat, einfach wieder an der gleichen anlegen?

von Kräuterzauber am 28.01.2013, 17:27



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Das würde ich probieren. Wenn er sich losmacht evtl. Bäuerchen machen lassen (Vielleicht reisst er sich ab weil es drückt im Bauch) und dann die Seite nochmal probieren, wenn er damit nicht zufrieden ist, dann andere Seite anbieten.

von DreiJungsMama am 29.01.2013, 18:33