Stillen

Forum Stillen

Austausch bezüglich Bauchweh... Stuhlgang...

Thema: Austausch bezüglich Bauchweh... Stuhlgang...

Hallo zusammen, sagt mal: Was macht ihr so, wenn eure Kleinen Bauchweh haben??? Unsere Süße hat es gestern recht stark gehabt und heute auch noch ein wenig... Sie tut mir dann immer so Leid, weil dann meistens nichts hilft. Meine hebi hat mir heute Windsalbe empfohlen... Mal sehen, ob's was bringt... Das Schlimme ist, dass ich nicht weiß, woran es liegt... Hatten Montagabend Hackbraten, der aber nicht mega gwürzt war!?!? Und dann noch eine Frage... Haben eure Süßen manchmal auch so 'fettigen' / glänzenden Stuhl??? Das ging nämlich damit einher... Liebe Grüße von der Pampersfront, Brita & Yamina

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bri_Ko! Toi toi toi, unser Paul hatte bisher wohl nicht sonderlich mit Bauchschmerzen zu kämpfen :-) Ich kenne es aber noch von unserer Großen und da war das einzige, was wirklich half: der Fliegergriff und viiiiiiiiiiiiiiel Nähe. Ich glaube aber nicht, dass es an deinem Hackbraten lag. Ich bekomme eigentlich von vielen Seiten (Hebamme, Kinderarzt, usw,) zu hören, dass es ziemlich egal ist, was die Mama ißt. Immerhin kann man in der MuMi auch nicht nachweisen, was die Mama gegessen hat.... somit wäre es wohl nicht sonderlich wichtig. In anderen Ländern wird stillenden Müttern beispielsweise empfohlen, Hülsenfrüchte zu essen - die bei uns ja als stark blähend im Verruf stehen. LG Pitry

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Bauchweh schwöre ich auf Bauchgymnastik. Kind auf den Rücken legen, Beinchen an den Oberschenkeln nehmen und kreisende Bewegungen machen. Mit etwas Druck schon in den Bauch drücken. Nach einiger Zeit merkt man schon, dass die Pupse kommen. Dann kann man auch "pumpen", Beinchen rindrücken in den Bauch und locker lassen. Danach, wenn das Baby immer noch schreit packe ich es ins Tragetuch und maschiere eine Runde um den Block. Frische Luft und Tragetuch tun den Rest, ab ins Träumeland. Mein Sohn hatte es recht stark, Jungs halt. Mein Mädl war da unkomplizierter. Hackbraten? Naja, glaub ich eher nicht. Ich denke, nur in den wenigsten Fällen und bei kleinen Babies hats was mit dem Essen zu tun. Oft ist es einfach, weil das Verdauungssystem noch "üben" muss. ANouschka

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch immer gedacht, dass Jungs da viel geplagter sind, aber meine Tochter hat mich eines anderen belehrt. Die hatte ganz arge Blähungen die ersten drei Monate und auch jetzt ist sie noch recht empfindlich. Ich glaub ich hab alles ausprobiert was ich irgendwo gehört und gelesen haben. Bauchgymnastik war super, Fliegergriff hat sie nicht akzeptiert. Was super geholfen hat wenn ganz arg war, waren die Kümmelzäpfchen Carum carvi.

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinen Kindern die Beobachtung gemacht, dass sie nicht wegen Bauchweh gebrüllt haben sondern umgekehrt, sie haben vom Brüllen Bauchweh gekriegt. Abends in der üblichen "Schreiphase" haben sie scheinbar so viel Luft geschluckt, dass sich dadurch der Bauch verkrampft hat. Nach und nach hab ich rausgefunden was hilft (bei 3 Kindern kann man viel ausprobiern ;-) ) - Tragetuch (war fast das beste Mittel, denn durch die gegenseitige "Bauchwärmung" an Mamas Bauch gibt sich auch das Bauchweh.) - Massieren mit Bäuchlein-Öl oder Windsalbe im Uhrzeigersinn um den Nabel (wenn das Bauchweh zu arg ist, wollen sie das oft nicht, weil das zusätzlich weh tut) - "Pupsgymnastik": immer abwechselnd die Beichen abwinkeln und den Oberschenkel in den Bauch drücken, sodaß der Darm massiert wird - Carum carvi Kümmelzäpfchen - im Fliegergriff rumtragen - ein warmes Bad nehmen (am besten geht der Papa oder du - sofern das mit Wochenfluß schon geht - mit Baby in die warme Badewanne) Und ganz wichtig: selbst ruhig bleiben, denn deine Unruhe (und vielleicht auch ein bißchen Hilflosigkeit) überträgt sich 1:1 auf deinen Zwerg. Vielleicht habt Ihr einen Schaukelstuhl oder einen Gymnastikball, sanftes Schaukeln oder Hüpfen beruhigt auch... und sobald sich dein Kleines entspannt, können auch die Winde raus. Meine Kinde rhaben z.B. auch immer beim Stillen gepupst, weil sie sich eben da entspannt haben, also ist das auch ein nicht zu verachtendes Mittel ;-) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, meine Kleine pupst auch immer beim Stillen. Lässt sich quasi so richtig gehen...

Mitglied inaktiv - 01.10.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps... Das mit dem Pupsen beim Stillen kann unsere Maus auch ganz gut... So gar nicht ladylike *lach* - ebenso wie bei den Bäuerchen, die meistens ausgewachsene Bauern sind *hihi* Schönes WE Brita

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 13:31