Stillen

Forum Stillen

An der Brust einschlafen...

Thema: An der Brust einschlafen...

Guten Abend, ich habe das Problem, dass mein Kleiner (2 Mon.) nur an meiner Brust einschlafen will. Das habe ich bisher auch immer zugelassen, nur dauert es mittlerweile immer länger (bis zu 1 1/2 Std.), bis er einschläft und dann kann ich ihn auch nicht mehr in sein Bett legen, ohne, dass er wach wird. Und dann geht das Geschrei wieder von vorne los. Außerdem habe ich noch eine kleine Tochter (2 1/2 J.), mit der ich auch noch Zeit verbringen möchte. Wie kann ich ihm denn angewöhnen, dass er ohne Brust einschläft? Bin echt so langsam am Verzweifeln. Schnuller nimmt er übrigens nicht. LG Melone

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Kleiner nimmt auch keinen Schnuller, er schläft nur abends alleine ein. Tagsüber ist er im Tragetuch. Da schläft er ohne Probleme sofort ein. Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser kleiner (7 Mon.) schläft meistens auch nur an der Brust ein, aber da wir Familienbett haben ist das egal. Abends einschlafgestillt und dann wenn er schläft rausgeschlichen und Kind liegen lassen. Super entspannt. Sonst bleibt dir nur noch: Hart bleiben oder TT nehmen. LG Yvi

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich unterschreib mal bei meiner Vorschreiberin, ausser beim "hart bleiben" ;-) Unser Sohn, 17 Mon. schläft auch abends nur an der Brust ein und seinen Mittagsschlaf macht er meist auf meinem Rücken ;-) Das Fam. Bett war die allerbeste Lösung und hat viel Entspannung in unser Fam. Leben gebracht lG

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In dem Alter ist (abendliches/nächtliches) Dauernuckeln doch völlig normal! Du wirst sehen, daß diese Phase vorübergeht! Habt ihr das Problem nur abends oder auch beim Tagesschlaf? Vielleicht ist er noch nicht müde genug? Du könntest für Deine Tochter z.B. eine "Still-Box" anlegen, mit lauter interessanten Kleinigkeiten, die sie dann mit Dir gemeinsam nur während des Stillens anschaut. Gruß, Sandra P.S.: Meine beiden sind auch 2,5 Jahre auseinander

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Still ihn in Eurem bett in den Schlaf. Dein anderes Kind kann dbei sein, mit kuscheln, Du kannst ihr was vorlesen! Wenn er dann schlöft, laß ihn liegen! Hast Du vielleicht ein Beistellbettchen? das klappt auch gut! Also ich habe vier Kinder, alle haben bei uns im bett geschlafen und sind auch von ganz alleine wieder ausgezogen! Er ist noch klein und braucht deine Nähe. babys sind nun mal nicht zum weglegen gemacht.

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Exmitschwangere Melone! Du kannst wirklich nicht ueber eine Stunde rumsitzen bis das Baby schlaeft!Du gewoehnst ihm Dinge an die Du nicht wieder wegbekommst,da wirst Du ja irre.Schliesse alles aus was Unehagen beim Baby verursachen koennte(Hunger,Windel,zu warm,zu kalt,Dicke falten in den Klamotten und dann llegst Du es ins Bett und laesst es quarken.Zieh vorher Soeckchen ueber die Haende,sonst kratzt er sich vielleicht.Geh ab und zu rein und beruhige ihn,aber heb ihn nicht hoch.Er wird sicher von selbst in den schlaf finden,wenn er satt,muede und trocken ist.Und er wird einschlafen lernen und es bald auch von selber tun.Hat auch den Vorteil,dass wenn er aufwacht lernt wie man selber wieder einschlaeft.Nicht verwechseln mit stundenlang bruellen lassen!Auch Naehe ist ein Beduerfnis von Babys,aber immer nur geht nur die ersten Wochen,dann sind auch mal Mama oder die Schwester dran Das klappt nicht immer,aber immer oefter,bei mir jedenfalls. Liebe Gruesse von Annette

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ersteinmal quarkt ein Kind nicht und ich finde es unmöglich ein Kind irgendwo hinzulegen und es weinen zu lassen.

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

oh gott, mir ist richtig schlecht, wenn ich so etwas lese! leute,Babys machen das nicht, um einen zu ärgern, sie haben Bedürfnisse und teilen dieses durch "quaken" mit. Erfüllt man diese nicht, erschüttert man das ganze grundvertrauen! Sie sind nicht zum weglegen da!!! Ich verstehe sowas nicht! Anstatt diese zeit zu genießen, legt man das Baby ins bett und lässt es dort. Nein...also sorry, mir tut das Kleine leid, wenn ich sowas lese!!!

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

...der Feind in meinem Bett... ...so eine Einstellung...das geht ja gar nicht!!!

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh man,das habe ich kommen sehen.Ich habe extra geschrieben,das ich nicht von bruellenlassen spreche.Ich sprach von einem sehr mueden Baby,was einfach nur Ruhe zum einschlafen braucht.Nicht von einem puterrot angelaufenem bruellenden Kind.Und mit quarken meine ich genau diesen Ton den voellig uebermuedete Babys machen,was eben kein schreien ist sondern so ein etwas langezogenes "mauen".Daran hoert man ganz gut das das Kleine muede ist und dann hat es vielleicht auch mal genug vom Rummel in der Familie und den Versuchen es zum schlafen zu bewegen.Ich habe auch nicht "weglegen"geschrieben,sondern von einem Baby gesprochen um das sich vorher sehr gekuemmert worden ist,einem satten,trockenen Kind.Natuerlich braucht ein Baby Waerme und Liebe und Naehe.Ihr stellt mich jetzt hier voll als Rabenmutter dar.Ich lasse sie auch mal auf dem Schoss eine ganze Weile schlafen.Aber ich kann doch nicht bei jedem Stillen anderthalb Stunden mit dem Baby auf dem Schoss sitzen.Das ist auch nicht gut fuer die zweijaehrige von Melone,die sich eh vielleicht schon zurueckgesetzt fuehlt.Erstkindmamas habe da Musse zu,aber wir sind inzwischen ein 5 Personenhaushalt der geschmissen werden moechte.Grössere Kinder,die zum Ballett und Reiten gefahren werden muessen.Wenns gar nicht geht,nehme ich Baby ja auch ins Tuch.Aber Baby nur auf mir schlafen zu lassen habe ich beim ersten Kind gemacht,zwei Jahre lang.Sie kam dann noch drei Jahre lang jede Nacht in unser Bett und konnte nie alleine einschlafen. Das war fuer alle nicht einfach.Unzälhige Naechte hat einer von uns im Hochbett geschlafen weil es zu eng wurde. Das zweite Kind habe ich zu Bett gebracht wenn es muede war und zwar ab dem zweiten Monat und siehe da,es schlaeft wunderbar zu jeder Zeit. Jedes Kind ist anders und ich sage ja auch nicht das Melone das so machen sol.Ich schreibe nur was fuer uns gut geklappt hat und gebe das weiter.Ich dachte dafuer waere ein Forum da.Schaut doch mal in das Schlafforum,da stehen jeden Tag ca.30 Hilferufe von Eltern deren Babys nich schlafen.Also seit auch mal ein bisschen tolerant und lasst auch mal einen anderen Tipp so stehen.Vielleicht kommt Ihr ja auch mit zunehmender Anzahl der Kinder auf Eure eigene Methode,die nicht auf Dauer die Selbstaufgabe der Mutter beinhaltet. Meine Kinder haben es gut und schlafen gut.Wir Eltern auch. Nichts fuer ungut,Eure Netti!

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mittlerweile ein 6 Personen haushalt, der auch geschmissen werden muß und es klappt, auch wenn der Kleinste nur bei mir an der Brust oder auf mir drauf schläft.

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 15:31