Stillen

Forum Stillen

an alle LZS -ausgehen geht nicht wegen Einschlafstillen

Thema: an alle LZS -ausgehen geht nicht wegen Einschlafstillen

Sagt mal,wie macht ihr das,wenn ihr mal mit eurem Mann abends ausgehen wollt,Kino,essen,Feier,was weiß ich.Geht das nie,weil ihr auch noch Einschlafstillt? Meine Maus ist 14 Mo.alt,war noch nie abends aus,da sie mich ja zum Einschlafen braucht.Flasche nimmt sie nicht.Die Mütter,die schon 2-3 Jahre stillen,könnt ihr nie ausgehen abends? Muß ich so lange warten,bis sie nicht mehr stillt?

von Greenamy am 17.05.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von Greenamy

Hallo! Bei uns ist seit 2,5 J ein- und v.a. weiterschlafstillen Tagesordnung. Ich weiss genau, dass mein Kind schnell aufwachen und weinen würde, wenn keine Brust zum Weiterschlafen verfügbar ist, oft kommt er nach 30 min das erste Mal, manchmal nach 2 Std, aber die Abstände sind nie größer. Fläschchen hatten wir nie. Im Freundeskreis gibt es alle Varianten: der Papa beruhigt das Kind mittels herumtragen und Milch od Wasser aus Flasche bzw Becher, aber auch Kind wacht auf und schreit sich zwei Std in den Schlaf aus Erschöpfung... Ich war noch nie weg, es war noch nie notwendig. Die Zeit kommt, wenn mein Kind soweit ist. Liebe Grüße, Chris

von chrpan am 17.05.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von Greenamy

Mein Stillkind ist 9 Monate alt und wird nomalerweise auch in den Schlaf gestillt. Letzte Woche waren wir das erste Mal ohne sie aus. Ich habe sie vor dem Losgehen gestillt und danach haben die großen Schwestern sie in den Schlaf getragen (sie schwören dabei auf "Linking Park" als ultimative Einschlafmusik ). Scheinbar war der Kleinen klar, dass Stillen so nicht geht, sie ist ohne Probleme eingeschlafen und hat erst bei der Großen auf dem Bauch und dann in ihrem Bett geschlafen, bis wir wiederkamen. Viele größere Babys merken, dass Stillen nur bei Mama geht und sind bei anderen auch anders zu beruhigen. Du kannst es einfach ausprobieren und beim ersten Mal noch in der Nähe sein. Wir hatten auch vorher "geprobt" . LG Mechthild

von mamame70 am 17.05.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Greenamy

Hi, wir gehen seit den Kindern wirklich selten aus, das stimmt. Aber verzichten braucht man darauf nicht, das braucht die Partnerschaft ja auch hin und wieder! Wir waren das erste Mal gemeinsam weg, also mein Sohn 9 Monate alt war, und inzwischen das eine oder andere Mal im Theater oder im Pub. Er ist jetzt fast 2 Jahre alt. Am Anfang hab ich noch immer kurz vor dem Weggehen das letzte Mal ausgiebig gestillt und auch versucht zu erklaeren, dass ich weggeh und wann ich wieder komme. Inzwischen ist das kein Thema mehr. Ich muss nicht mehr im letzten Moment noch ausgiebig stillen und er haengt bei meiner Rueckkehr auch nicht sofort wieder am Busen. Betreuer waren bisher der Papa (ausser wenn wir gemeinsam wegwaren, die eine Oma, die andere Oma (die die Kinder nur etwa 1x im Jahr sehen, da sie weiter weg wohnt), und die Tante einmal. Bisher hat es immer sehr gut geklappt. Es war schon mal die eine oder andere Traene dabei, aber ich hab das immer versucht, so zu erklaeren, dass er fuersorglich aber doch vor vollendete Tatsachen gestellt wurde. Irgendein verzweifeltes Geheule ist mir noch nie berichtet worden und er hat auch nie verzweifelt oder ungluecklich gewirkt. Inzwischen ist es so, dass er mir oft grade mal beim Weglaufen kurz nach hinten zuwinkt und nichtmal mehr herschaut. ausserdem hab ich noch eine 4 jaehrige Tochter, die als Fruehchen ein recht anspruchsvolles Kind ist und auch mal Mami braucht, da hatten wir schon oft in letzter Zeit die Situation, dass ich mit ihr im ~Stockbett oben war, und unten der Papa das Stillkind in den Schlaf begleitet hat. Auch das klappt mittlerweile ohne Traenen. Bei den ersten beiden Malen war das ein paar Minuten ein Konzert, aber es ging nicht anders, und das hat er halt auch verstanden. lg niki

von niccolleen am 17.05.2013, 15:13



Antwort auf Beitrag von Greenamy

Bei mir ist es leider genauso. Leider, weil ich mich schon gern alle 1-2 Monate abends mal mit einer Freundin treffen würde oder auch mit meinem Mann mal Essen gehen etc. Meine Maus ist 16 Monate alt und ich war seit Geburt auch noch nicht einmal abends verabredet, und ich vermisse das schon. Leider haben einige Freundinnen (noch kinderlos) auch nicht so das Verständnis dafür, was der Freundschaft nicht unbedingt förderlich ist. Meine kleine schläft nur durchs Einschlafstillen ein, wann sie das erste mal wach wird und wieder die Brust zum weiterschlafen braucht, ist total unterschiedlich, mal nach 30 min, mal nach 3 Std. Geht mein Mann hin, wird bitterlich geweint und nach Mama gerufen, das bringe ich nicht übers Herz. Ich befürchte, da muss ich noch ein weiteres Jahr oder länger durch und verzichten. Leider hab ich also keinen Tipp für Dich, nur den Zuspruch, dass es Dir nicht alleine so geht. Versteht mich nicht falsch, ich stille total gerne, aber ab und zu mal eine kleine Auszeit für sich oder einen Abend, an dem nicht ich fürs ins Bett bringen zuständig bin, wäre schon toll. Mein Mann würde nichts lieber, als das mit zu übernehmen, aber ohne Brust geht einfach NICHTS. Im Juni muss ich mit der Kitaeingewöhnung starten, wie dort der Mittagsschlaf klappen soll, macht mir die größten Sorgen.  Lg

von Anniesa am 17.05.2013, 15:26



Antwort auf Beitrag von Greenamy

War/Ist bei uns kein Problem, wenn er dann von der Tante ins Bett gebracht wird, weiß er, dass es da keinen Busen gibt. Als er kleiner war gabs vorher noch ne Flasche MuMi, danach geschuggel und rumtragen his er einpennt ist. Jetzt legt er sich so ins Bett, Tante daneben, streicheln und erzählen no bissl, dann schläft er.

von Zuckerle am 17.05.2013, 17:55



Antwort auf Beitrag von Greenamy

Meine Kinder haben alle früher oder später gelernt, dass es Stillen und Einschlafstillen eben nur bei mir gibt und bei anderen Personen eben andere Methoden: Baby hat dann eben Einschlafgekuschelt, Oma Einschlaf-Kinderwagengeschuckelt :-)

von Rattenpack am 17.05.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von Greenamy

Ich tuh nicht einschlafstillen aber ich muss meinem Bub abends in den Schlaf bekleiten und mich neben ihn legen sonst erbricht er vor angst. Danach steh ich wieder auf. Bei uns geht immer nur ein Elternteil aus nie zusammen, da wir niemand haben zum aufpassen. Lg

von Cojote am 17.05.2013, 21:39