Stillen

Forum Stillen

Abpumpen...

Thema: Abpumpen...

Hallo Mädels, ich brauche Tips. Ich hab ja nun seit ein paar Tagen meine Milchpumpe.... und ich bekomme jedesmal nur etwa 20ml gepumpt. Es kommt kein Milchspendereflex und ich nehme an, dass was ich da rausbekomme, ist nur die Vordermilch. Paul trinkt auch sehr unregelmäßig und häufig zur Zeit, sodaß ich nie weiß, wann ich pumpen soll und einfach dann versuche, wenn ich überhaupt mal Zeit dafür habe. LG

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir funktionert(e) pumpen immer am besten wenn ich gleichzeitig gestillt habe. Also eine Brust stillen und einen Brust pumpen. Da ich immer nur eine Brust gestillt habe, habe ich 2x an der gleichen Seite angelegt und beim zweiten Mal dann die "volle" Seite leer gepumpt. Ich habe den Milchspendereflex auch nie nur "so" hingekriegt. Damit wäre auch die Frage nach dem Zeitpunkt geklärt. Ich finde pumpen sehr aufwendig und nervig und für einfach nur mal "so" um für schlechte Zeiten einen Vorrat anzulegen nicht wirklich toll. ANouschka

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab entweder während des stillens auf der anderen seite gepumpt (ist etwas schwierig aber geht gut), oder in der mitte von zwei mahlzeiten (was bei unregelmäßigem trinken etwas schwierig ist). nach dem stillen die zweite seite zu pumpen ist sicher auch nicht schlecht, weil der milchspendereflex ja schon eingesetzt hat. am besten das kind dabei anschauen! ist wohl ein psychologischer trick. hat meine hebi mir geraten und es geht dann deutlich besser (oder es ist einbildung?) viel glück

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, was hast du denn für eine Pumpe? Falls es eine elektr. 2-Phasen-Pumpe ist, ich hab z.Bsp. die Medela Symphony, dann rate ich dir folgendes. Pumpe länger in Stufe 1 = Ansaugen/Stimulation (meist vom Hersteller nur ca 2 Minuten voreingestellt), solange bis wirklich die Milch fließt. Stufe 2 - das langsame u. kräftige Abpumpen bringt ohn MSR nämlich gar nix. Ich schalte einfach immer wieder auf Stufe 1 zurück (erhöhe aber dafür nach eine Weile die Intensität). Und die Anderen haben Recht! Baby an der 2. Brust oder Doppelpumpset! Beides erhöht den Prolaktinspiegel. Viel Erfolg!!!

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es soll wirklich helfen, wenn man dabei an sein Kind denkt. Ist mir schon öfter passiert, wenn ich an meine Kleine gedacht habe, dass die Milch floss. Habe es allerdings noch nicht mit Abpumpen probiert, dafür trinkt sie zu unregelmäßig.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich pumpe auch ab während der Kleine eine Seite trinkt. Nachts braucht er nicht viel und dann eben nur eine Seite. Die andere pumpe ich dann. Sonst klappt es bei mir auch nicht, höchstens dann 20 ml. LG

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich pumpe auch immer ab, wenn sie auf der einen Seite getrunken hat, da ich dann meistens in der anderen Brust so einen stechenden Schmerz habe, da einfach zuviel Milch da ist. Die Kleine liegt dann neben mir. Und es kommen locker 60-90ml, in ca. 10 Minuten. Habe die Avent Handpumpe und bin total zufrieden damit. Nur leider klappt das mit dem Trinken der Flasche nicht ;-(

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch die elek. von Medela Symphonie. Meine Tochter hat auch keine festen Trinkzeiten. Ich pumpe dann immer direkt ab, nachdem sie fertig ist. Da sie nur eine Brust trinkt, pumpe ich dann an der anderen. Hab dann auch in etwa 10 Minuten ca. 60 ml zusammen. Mehr brauch ich zur Zeit nicht, da ich nur Abpumpe, damit mein Mann was zu Hause hat, während ich in der Rückbildung bin. Von den bisherigen 4 Abenden hat er einmal die Milch gebraucht. Allerdings muss ich sagen, dass meine Tochter auch die Flasche nicht will. LG

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 15:49