Stillen

Forum Stillen

11 Monate und Stillen

Thema: 11 Monate und Stillen

Hallo.hätt gern mal so Euere Erfahrung und Meinung.Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate u wir haben bis jetzt eine Stillzeit mit vielen Höhen u Tiefen durch.Erst hab ich gedacht,er will nie so lang.weil er die Brust wirklich nur als Nahrungsquelle benutzt.Ansonst liebt er seinen Schnuller heis u innig.Trotzdem still ich ihn bis zu 7o8 mal am Tag noch.Und ich geniess das auch inzwischen,wollte gern mindestens ein Jahr stillen.(was wir fast geschafft haben. muss in einem Monat stundenweise wieder arbeiten u muss also reduzieren.Allerdings wie?Er isst nicht viel...Kann man in dem Alter eigentlich noch Stillpausen einfordern?Wie hat Euer Kind bzw Euere Milchbildg auf die unterschiedlichen Zeitabstände reagiert?Ich meine abends u nachts ziemlich oft u tagsüber sehr wenig) ich bin bissel hilflos u auch traurig wenn der Kampf so schlagartig umsonst gewesen sein soll...

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus ist jetzt 10,5 Monate. Neulich hatte sie Soor und mich damit angesteckt. Zusätzlich hat sie mich noch links gebissen... es war echt nicht mehr schön und tat soooo weh. Hab dann mit meiner Hebi ein Gespräch gehabt und ich hab mich dazu entschieden, tags nun nicht mehr zu stillen, nur noch morgens und abends. Siehe da, Mausi isst nun tags! Sie hat seither nicht sonderlich viel gegessen gehabt - denke das Stillen war für sie bequemer. Somit hab ich nun aber tags mehr "Freiraum" und die Nähe und Geborgenheit durchs Stillen genießen wir abends und morgens. Also wenn DU reduzieren willst, dann mach das! Er wird essen!!! Du musst eben dich entscheiden, wie du es handhaben willst und so auch durchziehen. Dann klappt das schon. Meine Brüste haben sich innerh. 1-2 Wochen komplett drauf eingestellt, dass nur noch 2 x gestillt wird. Vorher hatten wir auch x mal! Du musst auf keinen Fall ganz aufhören, falls du das meinst, dass der Kampf umsonst gewesen sein soll! LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss nochmal schreiben!Vielleicht bin falsch verstanden worden.Ich geniess das total,das er so gern trinkt,und finds schrecklich wenn wir" mit so oft "aufhören müssen...Deshalb meine Bedenken!Vielleicht "gluck"ich zu sehr...aber er mag ja...

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

warum war es umsonst, dein sohn hat 11 monate mumi genießen können. versuche ihn an den becher zu gewöhnen er könnte auch langsam mich verdünnt mit milch bekommen. sollte er allergiegefähredet sein eben pränahrung statt vollmilch. was isst er. er kann schon am familentisch mit essen, natürlich salzarm und wenig gewürzt. mach ihm was ab. vielleicht ist er kein breityp, mag eher finger food. auch brot kann er schon essen. mein sohn nahn fast 11 monate nur die brust, und irgendwann beikost, kein wasser, keine flasche. hab ihn nicht gedrängt nur versucht ab und zu. dafür stillte er seinen durst an der brust. egal, es war schön zu wissen, dass man so sein kind ernähren kann.plötzlich an einem tag, knapp 11 monate machten wir ihn ne flasche, und?er trank alles leer . er stillte sich dann nach und nach ab und es gab keine brustprobleme, da er eh nur noch gegen den durst getrunken hatte. er war das totale brustkind. becher klappte er mit über 2 jahre. trotzdem würde ich beim nächsten kind alles genauso machen. es war eine unvergessliche zeit. wer weiß, vielleicht ergibt es sich von selbst, weil er merkt es änder sich was, weil du bald arbeitest. du könntest auch pumpen und füttern, wenn du ihm noch etwas mumi geben möchtest und dann direkt auf vollmilch umstellst. lg Anett

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie musst du denn arbeiten?? wenn ihr das immer zusammen genießt dann sollte da nichts im wege stehen vielleicht kannst du ihm was abpumpen das man ihm die mumi aus dem becher füttern kann??!! du kannst auch auf der arbeit manchmal kurz auf die toilette gehen und ein bisschen abpumpen das die brüste nicht so dolle weh tun. wenn du noch fragen hast kannst auch gerne eine PN an mich schreiben. lg

Mitglied inaktiv - 30.05.2009, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war von Anfang an klar, dass ich nach 1 Jahr wieder arbeiten würde, ich habe daher mit 6 M mit Brei angefangen und nach Standardplan gesteigert, mit 10 M dann nur noch morgens gestillt und dann im EInverständnis diese weggelassen, weil er nach dem STillen Brei aß und dann mit uns Brötchen). Damit habe ich mich sehr wohl gefühlt. Eine Freundin hat länger und viel und auch mehr zum Beruhigen und EInschlafen gestillt und musste dann plötzlich und im Gewaltakt abstillen. Das wäre nichts für mich gewesen und ich meine auch, dass es für beide schwer war. Mein Tip: überlege dir, was für dich gut und wichtig ist und ziehe es dann aber auch so durch! Jeder hat seinen Weg. Ich glaube schon, dass man unabhängig vom Alter Anrecht auf STillpausen hat, aber bei der Arbeit auf Klo abpumpen ist sicherlich nicht dass, was du möchtest. Vielleicht wäre ein Weg, dass du morgend und nach der Arbeit (nachm/abends) noch stillst, tagsüber und nachts aber Brei oä gibst. SO erhältst du Euch die intimen Momente, aber machst es für dich kräfteschonender und besser vereinbar mit der Arbeit.

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 13:10