Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Preise Sommerferien - ist Deutschland ein so reiches Land ???

Thema: Preise Sommerferien - ist Deutschland ein so reiches Land ???

HILFE - gerade traf mich fast der Schlag als ich spasseshalber schaute was zwei Wochen Sommerferien wegfliegen mit zwei Kindern kosten würde WER ZAHLT DAS ?????? Kaum Kinderermäßigungen, ab 13 kosten sie wie Erwachsene keine Zweizimmer-Appartements Also trotz zweier Verdienste können wir uns keine 4000 Euro für zwei Wochen leisten und die Türkei steht auf unserer Never-Liste auch Bulgarien und Mallorka lenht GG ab wobei diese Länder auch nur minimal billiger sind als Griechenland oder die Kanaren. HER MiT TIPS wo man in Deutschland im Juli schöne Ferienwohnungen bezahlbar mit Komfort und Hallenbadnutzung bekommt ohne arm zu werden ! Und auf den Bauernhof oider in 2 Sterne bekommt mich keiner dagmar

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, wo man das Gesuchte für einen halbwegs aktzeptablen Preis findet. Aber Urlaub auf den Bauernhof mit 6 Personen bekommt man für 14 Tage schon für unter 800 Euro in der Hauptsaison plus Verpflegung. Und es ist sooooo genial: Die Kinder toben den ganzen Tag draußen und sind kaum zu sehen. Erholung pur! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

tja - wir fliegen eine Woche mit drei Kindern und ich bin froh, wenn wir etwas unter 3000 Euro finden. Eine Alternative wäre evtl. eine Anlage wie Union Lido oder Marina di Venezia - für Kinder sicher ein Traum. Ich überlege noch fürs nächste Jahr. Alle 2 Jahre wollen die Kinder auf einen Bauernhof in Österreich, da sind wir dann mit 1000 Euro die Woche dabei und bei schönen Wetter ist es auch ein Traum-Urlaub. LG Limba

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hier genauso: Beide gehen Vollzeit arbeiten, Verdienst für diese Region überdurchschnittlich gut, aber in die Sonne fliegen ist mit drei Kindern einfach nicht drin. Und zwei Jahre auf solche Tour sparen ist nicht unser Ding. Wir fahren lieber zweimal im Jahr für 6 bis 8 Tage entweder an die Ostsee oder in die Berge. ITS hat in den Katalogen(für D) oft Familienpreise , die sind sogar bezahlbar. LG, ANnett

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Uns ist der Spaß auch zu teuer geworden, oder besser gesagt ist mir das einfach zuviel Geld für einen Urlaub, auch wenn ich das Geld habe. Daher war unsere Alternative dieses Jahr: Urlaub mit dem Auto nach Kroatien. Ferienappartments bekommt man sehr günstig und das Land ist wunderschön. Fahren über Nacht mit Kindern war auch kein Problem.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fahren oft nach Zingst an die Ostsee, aber selbst dort kostet eine schöne FeWo 100,00 Euro pro Tag. Für nächsten August bereits gebucht FeWo für 120,00 pro Tag (da die für 100,00 schon ausgebucht war) Und wenn ich dann noch die Kosten für Bespaßung, Essen, Essengehen und sonst. Unternehmungen dazurechne, kann ich auch wegfliegen. Im Sommer 2010 waren wir auf Rügen, auch 100,00 Euro pro Tag FeWo ohne Hallenbad.... Aber Sommer 2011 gibt es doch bisher kaum Angebote (nur die Vorabkataloge von z.Bsp. ITS) - Ich hoffe auch, das da noch etwas gutes kommt - wollen auch noch nach Griechenland (AI und bitte kein DZ für 3 Personen) . LG Ines

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mallorca wird mit C geschrieben und die Kanaren sind im Sommer nicht zu empfehlen, da zu heiß. ;-) Und wir sehen es nicht ein, so viel Geld für einen Flug-Urlaub zu zahlen, wenn wir das Geld als Sondertilgung ins Haus stecken können, um nach 10 Jahren umschulden zu können, weil bei der Förderbank dann die Zinsen rapide in die Höhe gehen. Einen Tipp habe ich also nicht. Wir stehen nächstes Jahr selbst das erste Mal vor der Situation, in den (Sommer-)ferien Urlaub machen zu müssen. Eigentlich müssten wir bald anfangen zu planen. Aber DIE Typen sind wir eigentlicht nicht. Urlaub lief bei uns bisher immer mehr oder weniger spontan, da mein Mann auf Arbeit auch flexibel war.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern waren in den Sommerferien mit meinem Großen und meiner Nichte in Kroatien und total begeistert. Sowohl von der Landschaft als auch von den Preisen. LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr Rügen ist die Grenze gewesen ich fasse ja nun Usedom ins Auge mit Ferienhaus aber an Rügen sah ich wie teuer auch Urlaub in Deutschland ist. Bauernhof ist definitiv nicht meines auch nicht Ellerts, der will Wasser und warm. usedom hätte zumindest das Wasser *lol* mit meinem Glück vom Himmel fallend !!! dagmar

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sondertilgung ist bei uns die Eigenheimzulage ich will auch noch ein wenig leben und Urlaub machen aber eben definitiv nicht für 4000 oder 5000 Euro ! Suchen wir also alle die eierlegende Wollmilchsau wer sie findet ruft HIER ! dagmar

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja ,wenn man halt was ganz bestimmtes will, muß man auch dafür zahlen. Kroatien ist wirklich schön und preiswert, läßt sich z.B. auch mit Zwischenübernachtung in Österreich anfahren, wenn einem die Fahrt auf einmal zu lang ist. Oder Gran Canaria. Da waren wir vor 2 Jahren, war auch sehr schön und lässig unter 4000 Euro!!!

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 04:00



Antwort auf diesen Beitrag

aber auch da, was halbwegs behindertengerechtes ist immer was edles ( was ich so garnicht brauche) und edel ist teuer Darum wundert es mich auch, dass das alles so teuer ist, denn die Leute reisen ja hin. Es müssen also genügend dasein die das zahlen können dagmar

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Hessen nutzen viele die frühen Herbstferien und fliegen in die Türkei. Das ist preislich noch okay und einigermaßen Badewetter. Uns gefällt es eigentlich in der Türkei, vor allem die Hotels sind klasse. Wir fahren immer mit dem Auto in den Urlaub - Gardasee, Elba ... das sind zwar immer zw. 800 - 1000 km, aber man hat die Wettergarantie (na ja fast - 2 Regentage hatte wir dieses Jahr auch). Meistens buchen wir ein Mobilhome auf einem Zeltplatz - das ist zwar auch nicht sooo preiswert, aber billiger als fliegen. Unser Mobilheim hat in der Hauptsaison für 2 Wochen 1800 Euro gekostet - dafür sind wir schon All Inklusive in die Türkei geflogen. Das Mobilheim ist aber top ausgestattet gewesen, nagelneu und echt super!

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 06:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ist aber doch wirklich so, wenn man schon von vornerein viel ausschließen muss: dort nicht hin, dort auch nicht, Auto darf es nicht sein, mind. xy Sterne, kein Bauernhof...dann ist es teuer! Wir sind auch schon ewig nicht mehr weggeflogen, aber ich vermisse es im Moment auch nciht. Und wenn...tja, dann müsste man halt ein Jahr auf Urlaub verzichten und dafür dann im nächsten Jahr fliegen!

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 07:12



Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen ja nun in Berlin und müssen erstmal quer durch Deutschland durch ich würde gerne wieder nach Frankreich in den Süden aber die kilometer sind ja dann schon mindestens zwei Tage ... Mobilehome hatten wir schon gemietet und war ein teurer aber toller Urlaub, aber da war Ellert noch klein, mit Rollstuhl nicht zu machen. Ich nehme auch gerne ne Ferienwohnung - aber dann brauchst Du schon wieder einen Mietwagen zum Einkaufen und Strand und die, in die der Rolli passt, sind wieder groß und teuer Bleiben wir daheim... dagmar

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Geld ausgebe soll er ALLEN gefallen, oder ? Mit dem Auto solche Strecken mit Ellert geht einfach nicht da kann ich keine Kompromisse schliessen, ich träume mal von Korsika, aber erst dann wenn wir ohne ellert fahren und dann gerne mit Auto und Zelt. Dann hats auch Länder, die aus beruflichen Gründen garnicht gehen und welche im Toleranzbereich da kan eve dann gut mitreden, manches lässt man einfach besser ! Bei solchen Sommen gehe ich dann auch eher keine große Kompromisse ein, wenn ich die TV Berichte immer sehe von den Pauschalurlaubern und den dreckigen Zimmern, wieviele Sterne braucht man im Süden ? Ich bin auch nicht der Typ der dann nächstes Jahr das Geld in der masse ausgeben würde weil ich es da einfach nicht einsehe, 4000 Euro wären 8000 DM - das ist ja irre viel da bin ich Schwabe und geizig und schliesse mich dann allen hier an, die lieber für 800.- ins Eurodisney gehen. Klar ist das kürzer aber eben eher ein Erlebnis. Als wir noch im Süden wohnten ware wir viel in Frankreich, da waren Ellerts Behinderungen noch nicht so extrem und man konnte über Pfingsten dort zwei tolle Wochen verbringen, und wenn man die preise im Kopf hat, dann ist man schon geschockt wenn man das liest und wenn ich sehe 4000.- aufwärts ist schon mit Frühbucherrabatt ? irre... Ich muss nicht wegfliegen ich mag auch gerne centerparcs, da ist das Wasser warm, alles schwellenlos und ich kann kochen und muss nicht essengehen. drei Stunden hingefahren, das passt schon dagmar

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ferienschloss Dankern vielleicht, wir finden es dort toll www.schloss-dankern.de

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

muss mal stöbern ! dagmar

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

www.dew-hamburg.de wir waren schon in todtnau - allerdings zweigeschossig, schlafzimmer oben: 1 x ehebett, 1 x doppelstock, 1 x zwei einzelbetten dann in gedern - ebenerdig, aber die schlafzimmerchen waren wirklich sehr klein - 1 x getrennte (ehe)betten, 3 x doppelstock. tür zu und man fühlte sich wie im knast (in dem schlafräumen). wohnraum war dafür übergroß. nächstes jahr fahren wir nach goolsmaß - noch keine erfahrungen. wo dort hallenbäder sind, weiß ich nicht, da wir die nicht genutzt haben. www.herr-berge.de kann ich noch empfehlen, unten alles ebenerdig, allerdings "nur" vier betten (man kann liegen dazubuchen, aber nehmen immer isomatten mit und unsere 9jährige hat dieses jahr auf dem kleinen sofa gepennt). dort hätte man eibenstock betr. hallenbad keine 5 oder 8 km entfernt. wir buchen nur ü, essen machen wir selber, weil bei mehreren personen sich das ganz schön zusammenläppert. nur wenn wir zur rüstzeit mit der gemeinde sind (wir bleiben meist länger), dann ist mit hp zu buchen. guck mal noch beim http://www.berliner-stadtmission.de/zingsthof_preise0.html

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Aber Schwarzwald mit Rolli wäre es auch nicht. Ich suche eher nun was mit Wasser, Ellert liebt Wasser, muss nur arm sein, sonst wird die Spastik schlimmer. Wir waren auch schon zu Rüstzeiten mit der BW aber irgendwie suche ich schon as separates habe nun einige Ferienhäuser gefunden die was wären habe nun mal wegen Preisen und vor allem Ausstattung gefragt wenn ich keine richtige Küche habe kann ich es vergessen ich mag nicht ne woche nur auf zwei Platten Maggi-Suppern kochen ! dagmar

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:59