Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Reichen 200€ im Monat zum Leben (1 & 1 Baby)

Reichen 200€ im Monat zum Leben (1 & 1 Baby)

KathrinY2595

Beitrag melden

Hey zusammen, Es geht darum dass ich nach all den Fixkosten nur 200€ im Monat über habe für Lebensmittel Pflegeprodukte fürs Baby und Hygiene Produkte für mich) Und gerade weil die Preise so in die Höhe gehen. Ich hab schon das billigste von billigsten geholt. Ich bin derzeit noch in Elternzeit habe mit Unterhalt vom Vater (150€) Kindergeld (250€) 175€ (Elterngeld) und bekomme nur die Miete vom jibcneter Gezahlt ( Gas von 150€ monatlich muss ich alleine zahlen, weil es in der Miete nicht mit inbegriffen ist) Storm zahle ich 80€. Dann habe ich Versicherungen Internetvertrag und Handy Vertrag der schon seit 3 Jahren läuft. Noch Ratenzahlungen wegen Möbel fürs Baby weil Erstausstattung wurde abgelehnt. Denn letzten Tage im Mai habe ich über 8 Tage Nix gegessen außer trocken Toastbrot damit mein Kind es an nix fehlt. Ich denke in erster Linie an mein Kind dass ist das wichtigste. Danach komme ich erst dran. Wollte hier bei mir vor Ort zur Tafel gehen aber bei uns gibt es die mittlerweile auch nicht mehr. Wäre für mich eine gute alternative gewesen. Was kann ich tun würde gerne arbeiten gehen aber meine Kaiserschnitt Narbe ist nach 4 Monaten nach der OP immer noch extrem entzündet und es heilt sich einfach nicht. Habe mit dem Vater des Kindes gesprochen warum er denn so wenig zahlt. Er meinte 150€ reichen aus.Ich frage mich wirklich warum er so geworden ist wir waren 9 Jahre ein Paar gewesen und sowas er hat sich in der Schwangerschaft echt auf unseren Sohn gefreut. Aber nach der Geburt war er komplett anders und dann hat mir mein Herz gebrochen und gerade mal nach 1 1/2 Monaten nach der Geburt hat er mich einfach verlassen wo ich seine Hilfe echt gebrauchen könnte. Und gerade nach der OP wo ich mich hätte schonen sollen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

ich behaupte das reicht nicht für Essen und das was ein Kind so braucht. Neben Windeln ( und wenn es die Günstigsten sind) wächste es ja und braucht andere Klamotten, auch gebraucht kosten die Geld. Warum bekommst Du denn so wenig Elterngeld ? Selbst wenn Du das auf 2 Jahre gestreckt hättest wärst Du ja nicht mal mit Mindestlohn arbeiten gegangen Was spricht dagegen den Handyvertrag zu kündigen und billiges Prepaid zu nutzen, kostet ja keine 10.- im Monat Hast Du das Jugendamt mal schauen lassen oder einen Anwalt was Dir an Unterhalt zustehen würde fürs Kind ? Wobei ich nicht weiss ob das beim Bürgergeld wieder abgezogen wird. 150.- Gas finde ich viel, bewohnst Du ein Haus ? Mal Anbieter verglichen ob Wechseln lohnt - heizt Du so viel ? Auch Strom Anbieter verglichen ? Kindersachen würde ich niemals auf Raten kaufen, es gibt so viele gebrauchte Dinge die für ganz wenig Geld abgegeben werden, es muss ja nicht das Allerschönste sein...


KathrinY2595

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

War in der Gastronomie zuständig und war in kurzzeitarbeit wo ich schwanger geworden bin und deswegen auch so weing. Handyvertrag zahle ich nur 20€ Euro. Und die 150€ sind sogar vom Jugendamt beschlossen wurden weil er ja noch Eigenbeahalt hat 1450€. So stand es im Schreiben drin. Stromanbieter und Gas Anbieter ist hier bei mir schon dass billigste.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Was Du als Zuschuss bekommst? Ist denn nicht das Elterngeld mindestens 300.- ? Wenn das nicht mehr wird an Einkommen ist die Frage woran kannst Du denn sparen ? Was brauchst Du an Windeln im Monat ? Sparen kann man später in dem man Beikost nach dem Stillen selbst macht, ich habe niemals Gläschen oder Schoppenpulver gekauft aber auch da kosten natürlich Zutaten Geld. Ich kann mir schwer vorstellen dass man mit nicht mal 7.- am Tag zwei Menschen durchbekommt dauerhaft. Hast Du keine Eltern die Dich bzw das Enkelkind unterstützen würden ?


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Der Stromanbieter kann doch sonstwo sein, da musst Du doch keinen vor Ort nehmen, genauso wenig bei Gas!! Schau mal deutschlandweit (aber nicht bei Check24 oder so) und schau, ob die Deine Adresse beliefern können. Ich würde beim Kreis zusehen, dass Du zusätzlich Unterhaltsvorschuss bekommst. Also die Differenz zwischen dem, was der KV zahlen kann und dem, was dem Kind gesetzlich zusteht. In dem Alter glaub 230,- EUR.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ps: 200,- EUR werden bestimmt nicht reichen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Hast du deine Gaskosten beim Jobcenter eingereicht? Heizkosten MÜSSEN vom Jobcenter übernommen werden, auch wenn man Gas selbst angemeldet hat und es nicht über den Vermieter läuft. Das würde ich an deiner Stelle prüfen. Und auch die Erstausstattung für das Baby dürfen sie nicht ablehnen, es sei denn du hattest da noch zu viel Geld mit deinem Partner zusammen. Bitte lass dich von Caritas oder Diakonie beraten. Auch die Schwangerschaftsberatungsstellen helfen noch weiter bis das Kind 3 ist. Die können prüfen, ob alles richtig berechnet wurde oder ob du noch Ansprüche hast. Zu deinen Ausgaben schreibe ich nichts, da das über ein Forum schwer zu beurteilen ist und ich die Verträge nicht kenne.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich würde auch aufstockung des unterhaltsvorschusses prüfen lassen, uhv ist 230€ für kinder bis 5, das wären 80€ mehr für dich! Gas runter, strom ist ja auch irre, wir zahlen zu zweit 55€, gas haben wir nicht. Mit 500€ solltest du gut hinkommen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Das wollte ich auch schreiben - auf jeden Fall mit dem Gasabschlag zum Jobcenter! Und auf jeden Fall bei Caritas o.ä. beraten lassen, ob das alles so richtig ist.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Nein, das reicht nicht, Selbst wenn du extrem viel sparst und auch noch stillst, alleine das was ab Windeln durchgeht. Besser wäre es halt gewesen die Möbel gebraucht zu kaufen oder zu schauen was man Geschenkt bekommst, statt einem Kredit. Aber es ist wie es ist, da brauchst du jetzt eine Lösung. Und die wäre, tritt dem Vater in den Hintern und lass den Unterhalt berechnen. Wenn er nicht leistungsfähig ist, hast du was in der Hand für das JC. Den die werden sich sicherlich nicht mit den 150 € vom Vater abgespeist haben. Die werden da deutlich mehr angesetzt haben und das fehlt dir nun auch. Sofern irgendwie möglich würde ich schauen ob du die Rate vom Kredit runter bekommst. Darüber hinaus, warum nur 175 € EG? Hast du EG Plus? Hast du vorher nicht gearbeitet?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das reichen soll. Stillst du voll? Dann brauchst du viele Stoffe aus der Ernährung, wie gesunde Fette (Olivenöl, Leinöl, Nüsse, Fisch…) und Proteine (Fleisch, Quark, Hülsenfrüchte…). Das alles ist in Toastbrot nicht drin. Eine gewisse Zeit kann dein Körper überbrücken, aber auf Dauer hast du einen Mangel und bekommst selbst gesundheitliche Probleme. Eine kranke Mutter hilft deinem Baby auch nicht weiter. Also bitte nimm alle Tipps zum Thema Finanzen an und schau, dass du auf deine Gesundheit achtest. (Nicht umsonst hieß es früher, dass jedes Kind die Frau einen Zahn kostet.) Möbel und Kleidung müssen nicht neu sein, ein Baby braucht auch keine Möbel oder Spielsachen. Gib das Geld lieber für eine gesunde Ernährung aus.


Jessy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Strom und Gas passt so nicht. Wir zahlen für ein großes Haus (über 300m2) knapp 300€ im Monat an Gas und für Strom 150€ bei 8 Personen. Bitte wende dich erstmal an den Anbieter und oder über Verivox. Unterhalt muss vom JA aufgestockt werden auf Höhe des Unterhaltsvorschusses.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

und die Zahlungen die du bekommst von Dritten überprüfen. Gemeinnützige Vereine können Dir da weiter helfen. Das musst Du angehen. Selbstständig. 200 Euro finde ich sehr stramm. Nur alleine die Windeln abgezogen bleibt nicht mehr viel. Das kann so nicht richtig sein.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Warum beantragst du keinen UHV? Kinderzuschlag? Das mit dem Gas verstehe ich nicht, wenn du es zum heizen nutzt wird es übernommen. Strom würde ich auf die hälfte reduzieren. Warum nimmst du einen Kredit für Babymöbel auf? Das Zeug bekommt man überall hinterher geworfen. Gratis oder für fast nix.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

Das Jugendamt kann gar nichts "beschließen" bezüglich Unterhalt! 150€ sind absolut zuwenig. Dir würde UHV aufstockend zustehen. Auch die Sache mit dem Jobcenter kann nicht passen. Ehrlich gestanden: an den Angaben insgesamt kann nichts passen. Und nein. Mit 200€ kommst du nicht hin. Und wenn du 8 Tage nichts isst, was ich auch nicht glaube, dann denkst du an vieles, aber nicht an dein Kind. Das versorgt sich bestimmt mit Freuden selbst, wenn Mutti kollabiert aufm Boden verwest.


babymama sophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinY2595

200€ reichen niemals. Dir stehen auf jeden Fall mindestens 300€ Elterngeld zu. Ich habe vor der Geburt gar nicht gearbeitet und habe 300€ Elterngeld bekommen, da das der mindestsatz ist. Also das stimmt schon mal nicht. Unterhaltsvorschuss musst du beantragen wenn der Vater nicht mehr zahlen will/kann. Das wären dann nochmal mindestens 200€ mehr. Auch mit den Heizkosten stimmt was nicht, die müssten, wenigstens zum Teil auch vom Jobcenter übernommen werden.  Einen Kredit für Babymöbel aufzunehmen ist auch sehr blöd. Man braucht nicht viel wenn man sich wirklich auf das nötigste beschränkt. Dafür sollte man keinen Kredit auf nehmen. Bei eBay Kleinanzeigen bekommt man oft vieles zu einem sehr günstigen Preis. Und du musst unbedingt genug essen um dich um dein Kind kümmern zu können, vor allem wenn du stillst. Geh zu Beratungsstellen, die findet man im Internet von der Caritas oder anderen Vereinen. Die helfen einem auch richtig wenn man Hilfe braucht.