Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?

Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?

TheMamaBear

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wie viel ihr monatlich fürs Kind zu Seite legt und ich meine damit nicht, was ihr zur Seite legt, damit ihr dem Kind später mal irgendwas kaufen könnt wie Klamotten Windeln oder irgendwas notwendiges, sondern Geld, was tatsächlich als Sparbuch angelegt wird und später dem Kind ab einem gewissen Alter selbst zur Verfügung steht? Macht ihr sowas überhaupt? wann habt ihr damit angefangen? wie viel legt ihr da monatlich zurück? habt ihr ein bestimmtes Ziel? ab wann darf das Kind sich von dem Geld selbst etwas kaufen oder aussuchen, dass es gekauft wird? würde mich interessieren, wie ihr das handhabt, und welche Summen ihr als angemessen finden würdet.


frau.hoffnung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheMamaBear

Puh, ich finde ja angemessen immer sehr schwierig zu beurteilen. Es kommt immer ein wenig auf den finanziellen Spielraum an, den die Familie hat. Wir haben seit der Geburt unserer Tochter ein Depot für sie angelegt, das besparen wir jeden Monat mit 50€, das Depot wird ihr dann übertragen am 18. Geburtstag, außerdem haben wir ebenfalls direkt nach der Geburt einen Bausparer für sie abgeschlossen (Zinsen waren damals ganz gut), der aber gekoppelt ist mit einer Art Tagesgeldkonto. Das Tagesgeldkonto wurde bespart bis 1.500€ drauf waren und seither läuft der Überschuss in den Bausparer. Da zahlen wir alle Geldgeschenke ein, die sie so bekommt von Großeltern, Tanten/Onkeln etc. und zahlen selbst auch nochmal monatlich 50€ ein. Der Bausparer wird erstmalig zur Auszahlung bereit, sobald sie 16 ist, kann aber auch nochmal verlängert werden (achja, keine Verplfichtung den Auszahlungsbetrag für Wohnzwecke zu verwenden). Damit hat sie dann hoffentlich später mal ein gutes Polster um nach der Schule einen guten Start ins Erwachsenenleben zu haben, egal ob sie studieren will, die Welt bereisen, die erste Wohnung anzahlen etc. Für unser zweites Kind werden wir das dann genauso handhaben.


TheMamaBear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frau.hoffnung

Ja, so machen wir das gerade auch seit der Geburt, und dann eben das geschenkte Geld von der Verwandachaft dazu - das mit dem Bausparen ist tatsächlich ein richtig guter Punkt. Darüber habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Siehst du mal ist immer gut, wenn man sich erkundigt wie andere, das machen. Danke 🤩 


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheMamaBear

Hallo mein Sohn ist ja mittlerweile schon 21 u. verdient selbst sein Geld. Aber wir haben NIE monatlich Geld "für ihn" gespart. Als unser Sohn 17 war wollte er den BF17-Führerschein machen u. bekam diesen von uns gezahlt, da er mit diesem Führerschein dann auch uns im Betrieb unterstützt hat. Privat durfte er unser Auto nutzen - nach Absprache mit uns. Als er mit der Ausbildung fertig war hat er von seinem Geld sein eig. Auto gekauft (hätte er nicht gemusst, wollte er aber). Er hat von sich aus Geld das er von Omas u. Onkel zum Geb.tag bekam ab so ca. 12 gespart u. auch einen großen Teil seines Taschengeldes (später seines Ausbildungsgeldes). Somit hatte er sich selbst Startkapital aufgebaut. Bei mir zu Hause lief es genauso und ich fand es gut so. Ich würde es immer wieder so machen..... viele Grüße