Nini2111
Guten Tag Herr Dr. Bluni, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung in der 12 SSW konnte leider kein Herzschlag mehr festgestellt werden, ich hatte daraufhin eine Ausschabung. Bei der Ultraschalluntersuchung in Woche 9 + 2 war alles sehr gut entwickelt, man konnte das Baby bereits gut erkennen, der Herzschlag war sichtbar und die Größe genau richtig. Es ist aber vermutlich bereits kurz nach dieser Untersuchung gestorben. Ich weiß dass man nicht sagen kann, woran es lag, trotzdem quält mich die Frage nach dem "warum" bzw. habe ich Angst, eine zweite Fehlgeburt bei einer erneuten Schwangerschaft nicht vermeiden zu können, da ich ja den Grund nicht weiß. Daher hier meine Fragen: 1. Kann eine Toxoplasmose Infektion der Grund sein? Ich habe eine Katze und es ist fast unmöglich, keinen Kontakt zu ihr zu haben. Sie liegt bei uns auf dem Sofa und den Katzenhaaren und der Katze permanent auszuweichen ist fast unmöglich. Das Katzenklo wurde vom meinem Partner gereinigt. 2. Kann entzündetes Zahnfleisch die Ursache sein? Ich habe davon nun schon öfter gehört. Ich habe hin und wieder entzündetes Zahnfleisch, allerdings keine richtige Parodontose oder ähnliches. 3. Ich habe hin und wieder Schmerzen am Steißbein. Ich führe das auf eine Steißbeinentzündung zurück, die Schmerzen habe ich meist ein paar Tage und sind dann wieder weg. Hauptsächlich beim hinsetzen und beim aufstehen. Dies führe ich zurück auf meinen Beruf, ich bin Bürokauffrau und sitze daher den meisten Tag. Ich habe das bisher nicht untersuchen lassen. Kann diese Entzündung dafür verantwortlich sein? 4. Außerdem habe ich immer mal wieder Hämorrhoiden, was ich auch auf meine hauptsächlich sitzende Tätigkeit zurückführe. Die Hämorrhoiden schmerzen nicht, ganz selten nässt es etwas und juckt aber die meiste Zeit habe ich dadurch keine Beschwerden. Kann das ein Grund sein? 5. Ich habe ohne Rücksprache mit dem Frauenarzt zusätzlich zu den Vita Verlan Tabletten noch Biolectra Magnesium eingenommen. War das falsch oder könnte das geschadet haben? Können Sie mir außerdem sagen, ob ich morgen an meinem Yogakurs wieder normal teilnehmen kann? Die Ausschabung war Montag vor einer Woche. Ich habe noch leichte Blutungen. Der Arzt im KH meinte ich sollte bis zur nächsten Blutung auf Sport verzichten. Yoga ist ja allerdings nicht so super anstrengend, wie beispielsweise Joggen. Ich weiß diese Fragen sind vielleicht für einen Experten nicht nachvollziehbar oder abwegig, aber ich habe einfach Angst es könnte nochmal passieren und es wäre vielleicht zu verhindern gewesen. Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
Hallo 1. -5. Klare Antwort: nein, hier gibt es keinen Zusammenhang 2. die Hauptursache ist in aller Regel eine genetische, die sich nicht beeinflussen lässt. Nach nur einer frühen Fehlgeburt ist die Wahrscheinlichkeit für einen Schwangerschaftsverlauf oder eine Wiederholung eines solchen Ereignisses bei etwa 90 %. 3. Ja, der Sport/Yoga sind erlaubt. Liebe Grüße VB
Nini2111
Habe noch eine weitere Frage zum oben genannten Thema. Bezüglich der Wartezeit habe ich nun verschiedene Aussagen bekommen. Der Arzt im KH meinte, ich sollte meine nächste Periode abwarten und dann könnten wir wieder versuchen, schwanger zu werden. Ich habe aber nun hier in Ihrem Forum gelesen, dass man keine Wartezeit einhalten müsste. Bedeutet das, man muss auch keine Periodenblutung abwarten? Könnten wir direkt nachdem die Blutungen der Ausschabung vorbei sind, wieder versuchen schwanger zu werden? Wenn ja, ist das Fehlgeburtsrisiko dann erhöht, sollte ich sofort wieder schwanger werden? Vielen Dank auch für die Beantwortung dieser Frage!
nita83
Hallo , du wirst keine Antwort finden warum.fakt ist das etwa 50% alle Schwangerschaften vorzeitig enden davon 25% unbemerkt. Eine fg wie du sie erleben musstest passiert etwa jeden zweiten frau. wichtig du hast keine Schuld. Solange du keine drogen oder Alkohol genommen hast.es ist nunmal leider mutter natur die in den ersten Wochen entscheidet. Deine angst kann ich verstehen aber bei den meisten Frauen unbegründet. Sprich die meisten sind innerhalb eines jahres wieder ss bzw.haben ihr folgewunder im arm. ich denke das ne Gesprächs Therapie zum verarbeiten ganz gut wäre. Mutter kind Stiftung bieten das kostenfrei und recht schnell an. Zahnfleisch bluten habe ich immer wenn ich ss bin. mit sport warte wirklich wie empfohlen es war ne op und der Körper braucht Zeit. Magnesium und Vitamine lösen keine fg aus und verhindern dies auch nicht. Ich weiß es ist hart und ungerecht, aber es war wohl einfach pech. ich selbst habe 4 fg hinter mir die letzten beiden dez. 13 und März 14 selbst eine umfangreiche Diagnostik die nach fg 3 erfolgte ergab nichts. Es wurde kein Grund gefunden. Frustrierend kann ich dir sagen, aber es hat uns die Hoffnung auch nicht aufgeben lassen. Und nun erwarten wir im Sommer unser zweites langersehntes wunschkind. ich musste irgendwann zwischen dir lernen das es nicht in meiner macht stand ob die ss hält oder nicht. Doch jede neue ss ist wie ein weißes blatt.ein neuer Anfang. Daher erhol dich lass deiner Seele zeit nach einer fg hast du kein höheres Risiko als wenn du nie eine gehabt hättest. Vertraue dir und deinem Körper ihr wisst wann es zeit ist für den nächsten Versuch. Und selbst ich mit nur einer Erfolgschance von 40-50% hat es nun geschafft. Nächste Woche startet der 5 Monat und ich bin unendlich dankbar dafür. Alles Gute für euch. lg nita
Nini2111
Hallo Nita, danke, dass du dir die Zeit genommen hast, auf meine Frage zu antworten. Grundsätzlich weiß ich ja, dass in den meisten Fällen einfach in der Entwicklung des Kindes etwas nicht gestimmt hat und ich dies überhaupt nicht beeinflussen konnte. Trotzdem nagt an einem die Frage, ob nicht vielleicht doch irgendetwas dazu geführt haben könnte. Ich bin wirklich ziemlich gefasst was dieses Erlebnis angeht. Es war mir auch immer bewusst, dass das Risiko bis einschl. der 12 SSW sehr hoch ist. Trotzdem kann man sich nicht wirklich darauf vorbereiten. Ich war so froh, die 12 Wochen überstanden zu haben und genau an diesem Termin eigentlich das erste Mal richtig positiv gestimmt. Jetzt wird alles gut.... Dachte ich mir. Daher war es dann doch ein ziemlicher Schock. Ich bin aber froh, dass mein Körper mir die Entscheidung abgenommen hat. Eine Woche später hätte ich einen Termin zur Nackenfaltenmessung gehabt. Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte bzw. wie ich damit umgegangen wäre, wenn ich nach dieser Untersuchung das Ergebnis bekommen hätte, dass mein Kind sehr wahrscheinlich behindert ist. Wie gesagt, ich habe einfach Angst, dass doch irgendein Problem zu der Fehlgeburt geführt hat, welches ich vor oder während einer erneuten Schwangerschaft erst einmal beheben sollte. Ich weiß nicht, ob man das verstehen kann... Es tut mir leid, dass du diese Erfahrung bereits so oft machen musstest. Es macht mir aber auch große Angst, denn ich wünsche mir wirklich sehr, dass es beim nächsten Mal klappt. Nach diesem Erlebnis nun um so mehr! Wünsch dir weiterhin eine schöne Schwangerschaft! LG
nita83
Hallo nini. du hast nichts tun können ,es war nicht deine schuld und klar kannst du einige dinge klären bevor du ss wirst.aber das hat keinen Einfluss auf die neue Schwangerschaft. Bei unser Tochter war die heiße Phase auch fast um.ne fg ist immer ein Schock und deswegen finde ich wirklich wichtig sich hilfe zu holen. Gerade wegen der angst die man in einer neuen ss . Und mit dieser angst muss man sich meiner Meinung nach im Vorfeld auseinandersetzen sonst nimmt es völlig überhand.darum meine Empfehlung. Ich wünsche dir ein baldiges folgewunder. lg nita
Nini2111
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich finde es wirklich super, dass es dieses Expertenforum gibt und Sie auch immer so zeitnah die Anliegen beantworten! Sie sind sicherlich vielen Frauen damit eine große Hilfe... Noch eine Frage ist für mich nicht ganz klar. Ich habe in Ihrem Forum gelesen, dass nach einer Fehlgeburt eigentlich keine Wartezeit eingehalten werden muss bzw. es keine Hinweise gibt, dass ohne einhalten einer Wartezeit das Fehlgeburtsrisiko höher ist. Bedeutet das, dass ich auch nicht meine erste Regelblutung nach der Ausschabung abwarten muss? Also könnten wir nachdem die Blutung der Ausschabung aufgehört hat, wieder bedenkenlos ungeschützten Sex haben? Ich möchte natürlich keine zweite Fehlgeburt riskieren, aber zu verhüten obwohl wir einen starken Kinderwunsch haben, widerstrebt einem doch schon ziemlich. Vielen Dank nochmals für Ihre Hilfe! Vielen Dank im Voraus.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, heute bei 13+5 wurde eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert. Das Herz hat aufgehört zu schlagen, Wahrscheinlich bei 12+4. Ich hatte bei 11+3 nach einer langen Autofahrt einseitige Unterleibsschmerzen, die nach der Einnahme von Magnesium nach 4h verschwanden. Kann das schon ein Anzeichen für die FG gewesen sein? ...
Hallo! Ich hatte einen Abort und nach 3 Wochen ist der Schwangerschaftstest immernoch positiv. Ich habe auch vor 5 Tagen einen Ovulationstest gemacht, da eigentlich da der Eisprung hätte sein müssen, der war auch positiv. Wir hatten vor Tagen auch GV. Seit gestern (5 Tage später) hatte ich eine leichte Schmierblutung. Könnte das eine Einnistung ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell bei 10+3. Weil ich vor meiner SS mit meinem Sohn eine missed abortion in der 11. SSW hatte, habe ich morgens 100mg und abends 200mg famenita bis zur vollendeten 12. SSW genommen. Auch in dieser SS nehme ich 100mg morgens und 200mg abends, da ich zuvor eine verkürzte 2. ZH hatte und zu Beginn der Schwange ...
Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe mich positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) am 19.02.2024 getestet. Am darauffolgenden Tag habe ich mich wieder positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) einer anderen Firma gestestet. Die Testlinie war bei beiden särker als die K ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...
Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen. Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen. Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9) Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...
Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...