Frauen in der Schwangerschaft sind geruchsempfindlicher als sonst. Offenbar hat die Natur es so eingerichtet, dass Schwangere insbesondere im 1. Trimester ungeeignete Speisen leichter erkennen und meiden sollen. Auch Schadstoffe, wie Zigarettenqualm oder Alkohol lösen bei vielen Schwangeren Übelkeit oder mindestens Abneigung aus. Verantwortlich für die "feine Nase" ist wohl die Umstellung der Hormone.
Auch die Speichelzusammensetzung ändert sich in der Schwangerschaft, weshalb manche Speisen einen leicht metallenen Beigeschmack bekommen können.