Für die Rückbildung und ein gutes Beckenbodentraining nach der Geburt sollte ein kleines Gymnastik-Programm ein regelmäßiger Punkt in Ihrem Tagesablauf werden. Unsere Hebamme Stephanie Helsper zeigt Ihnen in unserem Video, wie Sie mit einfachen Übungen täglich etwas für Ihren Beckenboden tun können - und dabei auch noch Spaß haben. Einige Übungen können Sie auch mit Ihrem Baby gemeinsam machen! Starten Sie immer mit einigen Aufwärmübungen, um die Muskulatur gut für die kräftigenden Übungen vorzubereiten. Ebenfalls wichtig ist die abschließende Dehnung der Muskulatur, um so einem Muskelkater vorzubeugen.
|
|
|
VIDEO Aufwärmen |
|
VIDEO Muskelaufbau |
|
VIDEO Dehnungsübungen |
|
|
|
Der Beckenboden
Der Beckenboden ist eine Muskel- gruppe, die wie eine Platte am unteren Beckenende sitzt. Zwischen Schambein, Steißbein und den beiden Sitzhöckern spannt sich das Geflecht von Muskeln und schließt die Bauchhöhle nach unten ab - bei Frauen und bei Männern. Einerseits geben die Muskelstränge Halt und stützen die Organe des Bauch- raums, andererseits helfen sie, die Körperöffnungen zu kontrollieren. Ein aktiver und gut trainierter Beckenboden kann Blasen- und Gebärmuttersenkung sowie Inkontinenz verhindern. Eine Geburt kann die Beckenboden- muskulatur schwächen - dann hilft nur regel- mäßiges Trainieren des Muskels, um ihn wieder aufzubauen.
 |
|
|