Silvia3
Ich muss eine Tour nach Frankfurt organisieren und dachte u. a. an eine Bootsfahrt auf dem Main. Es werden unterschiedliche Touren angeboten, einmal flussaufwärts Richtung Gerbermühle und dann flussabwärts Richtung Schleuse Griesheim. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, welche schöner ist bzw. wo man mehr sieht? Gibt es sonst noch etwas bei den Bootstouren zu beachten?
Es haben beide Touren ihren Reiz. Ich persönlich finde die Tour Richtung Schleuse schöner, da hat man mehr den Skylineblick. Mein Mann mag die andere, da geht es in den Osthafen rein und man fährt an der EZB vorbei. Wenn wir die Tour machen dann immer gleich die beide zusammen. Das sind knapp zwei Stunden und man hat die Chance was zu Essen und zu Trinken zu bestellen und zu bekommen. Wir haben schon Touren gemacht da saßen andere Leute neben uns die „nur“ die kleine Tour gebucht hatten und ihre Bestellung kam nicht vor dem Ausstieg an. Anfang Oktober sind wir wieder auf der Primus Line. Mein Onkel und meine Tante kommen das erste Mal nach Frankfurt und da gehört das zu unserem Standart Erstbesucher Programm. Was auch schön ist, ist eine Fahrt mit dem Ebbelwei Express. Eine Stunde lang in der Historischen Straßenbahn durch Frankfurt fahren. Ist aber nur am Wochenende.
Dann werde ich mal die lange Tour in Betracht ziehen. Danke auch für den Tipp mit dem Ebbelwoi-Express. Hast du noch mehr Vorschläge für Erstbesucher? Ich habe bisher Palmengarten, Römer (und Umgebung), MainTower und Schifffahrt auf dem Main im Programm. Wir haben 2 volle Tage, es sind alles keine Museumsgänger.
Wenn ihr auf dem Römer seid dann auch die neu aufgebaute Altstadt anschauen. Ein Besuch im Kaffeehaus Goldene Waage bitte mit einplanen. Die Kuchen und Törtchen sind ein Traum. Es gibt dort Frankfurter Kranz im Miniaturformat. Sehr lecker aber auch mächtig, mir reicht ein halber. Maintower lohnt sich bei schönem Wetter auf jeden Fall entweder direkt Morgens um 10 Uhr, da ist es noch nicht so voll oder Abends und danach noch ein Gläschen in der Lounge (vorausgesetzt es ist noch was frei) trinken. Zum Essen gehen kann ich den Apfelwein Wagner (in Sachsenhausen, andere Mainseite) empfehlen (bitte reservieren) gute Frankfurter Küche und internationales Publikum. Man wird gerne zu anderen an den Tisch gesetzt. Aus Fremden können da Freunde werden. Beim Personal etwas vorsichtig die sind etwas ruppig aber das gehört dazu (hart aber herzlich). Apfelwein, wenn ihr welchen trinken wollt, bitte mit vorsichtig genießen, nach 20 Jahren vertrage ich ihn immer noch nicht. Es wird ungern gehört wenn man ihn süß gespritzt (mit Zitronenlimonade) bestellt. Lieber sauer gespritzt ( Wasser mit Kohlensäure) bestellen. Der Palmengarten ist sehr schön. Wenn ihr Parks sehen wollt ist der relativ kleine Bethmannpark (am untersten Ende der Berger Straße) mit seinen Chinesischen Garten sehr schön. Falls Kinder mit dabei sind, im Zoo gibt es im Moment Tigerbabys und man hat mit Spielplatzbesuch in gut 3 Stunden alles gesehen. Der Goetheturm (Sachsenhausen) ist noch bis Ende Oktober offen, da ist auch ein schöner großer Spielplatz daneben (meine 18 jährige schwärmt heute noch davon).
Vielen Dank für die ausführliche Info, da habe ich nun einiges an Anregungen. Kinder sind nicht dabei - wir sind alles alte Schachteln
Guude, zur Tour wurde ja nun alles gesagt. Wenn Wagner voll ist, dann geht auch das gemalte Haus, oder die Affentorschänke. Da geh ich sogar lieber hin, weils beim Wagner kein Bier gibt. Wenn ihr in der Innenstadt Frankfurter Küche genießen wollt, ist meine Empfehlung das Leib und Seele nähe der Hauptwache. Ihr könnt auch eine free walking tour machen, oder mit dem Doppeldecker eine Stadtrundfahrt. Palmengarten kann ich auch nur ans Herz legen und ein Stück Kuchen dort im Café Siesmayer. Da sollte man aber schon mind. 3 h einplanen. Viel Spaß euch!
Wenn's möglich ist, würde ich die Bootstour so buchen, dass ihr im Dunkeln unter den Brücken in der Innenstadt durchfahrt. Der Skyline-Blick war für mich das Beste an der Tour und ist abends noch besser. Bethmann-Park finde ich auch sehr schön. Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr die Berger Straße hochlaufen (viele Cafés, Läden) . Ein Besuch in einer Äppelwoi-Wirtschaft ist natürlich Pflicht. In Sachsenhausen gibt es leider viele Touristenfallen. Ich war mit Kollegen früher hin und wieder im Fichtekränzi - da gehen auch Einheimische hin und es ist wirklich urig. Für Frühstück und ziwschendurch: Kleinmarkthalle (überdachter Stadtmarkt), da treffen sich viele Frankfurter samstagvormittags oder verbringen ihre Mittagspause dort.
Danke für die Info, die Abendfahrt hört sich in der Tat reizvoll an.
Hallo, wenn ihr zwei Tage zur Verfügung habt, könntet ihr auch das After-work-shipping machen. Das fährt am Abend die Strecke hin und her mit DJ und leckeren Cocktails. Sehr gemischtes und angenehmes Publikum. Geht auch nicht bis tief in die Nacht, aussteigen kann man um 21 Uhr und um 22 Uhr. Viel Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen