kleiner Löwe
Hallo, wir planen nächstes Jahr Urlaub in der Normandie. Auf dem Hinweg würde ich gerne einen Stop in Paris einlegen. Insgesamt hätten wir 2 volle Tage dort. An einem Tag dachte ich, wir könnten auf den Eiffelturm und so noch etwas kindgerecht Paris anschauen. Für dem anderen Tag dachte ich ans Disneyland. In ein Disneyhotel würden wir nicht gehen, sonden ca. 45min entfernt in einem Hotel wohnen und mit dem Auto zum Park fahren. Lohnt es sich für das kleine Kind mit gut 3,5 Jahren schon? Die Parade abends und das Feuerwerk werden wir sicher nicht schaffen bzw. die Kinder. Da wir Ende Juni schon Ferien haben, hoffe ich, dass es nicht so voll ist. Ist die Hoffnung berechtigt? Da mein Mann Freizeitparks überhaupt nicht mag, er aber bei 2 Kindern mit müsste, sollte es natürlich nicht voller Menschenmassen sein. Alternativ könnte ich natürlich auch nur mit dem großen Kind gehen, aber ein paar Figuren kennt das kleine Kind natürlich schon und wäre traurig, wenn es nicht mitdarf. Danke und viele Grüße
Ob es sich lohnt kann ich nicht beantworten, unsere Kinder waren größer, als wir das erste Mal dort waren. Aber ich habe Massen an Familien mit kleinen Kindern gesehen. Und Massen an Buggys die irgendwo im Weg standen. Insofern denke ich, dass es auch für die kleinen schon ganz schön sein könnte... Vielleicht solltet ihr euch für das 3,5 jährige Kind auch einen Buggy mitnehmen. Dann kann sich das Kleine etwas ausruhen und du oder dein Mann können dann mit dem großen Kind etwas fahren... Also ich würde auf das Feuerwerk nicht verzichten, gerade wenn ihr das noch nie gesehen habt. Und bei den teuren Eintrittspreisen würde ich auch soviel wie möglich mitnehmen wollen. Was die Wartezeiten angeht: geht auf jeden Fall innerhalb der Woche, am WE ist es immer voll, auch wenn keine Ferien sind... Frankreich sollte so früh noch keine Ferien haben, aber ich weiß nicht, wie es in der Schweiz, UK, Belgien und NL ist... Kann also doch voll sein... Und wenn ein Teil von Deutschland schon Ferien hat, werden auch einige Deutsche den Weg hin finden ;). Ihr solltet überlegen, ob ihr euch nicht die genie+ und lightning lane tickets gönnt. Dann habt ihr auf jedem Fall geringere Wartezeiten. Wir waren im Sommer in Anaheim und da hat sich das sehr gelohnt. Es war super voll (wir waren Ende Juni dort) Aber keine Ahnung wie das aktuell in Paris ist. Als wir das letzte Mal dort waren, gab es das alte fastpass System noch.. Ich würde ein Hotel wählen, das etwas näher am Park ist. 45 Minuten nach einem langen Tag im Freitzeitpark noch fahren zu müssen ist schon hart. Und es gibt doch auch sehr viele Hotels in direkter Umgebung vom Disneyland die auch nicht soooo teuer sind... Guck mal in den umliegenden Orten...
Wenn ihr mit dem Auto fahren wollt, das Parken ist extrem teuer. Evtl mit dem Zug hinfahren.Wir buchen meist die Ranch, da ist das Parken inkl.. Bei nur 1 Tag schafft ihr auch nur 1 Park. Mit 3,5 Jahren kann man schon ein paar Sachen mitmachen dort, kommt aber immer aufs Kind an.
Danke für deine Rückmeldung. Geplant hatte ich den Besuch an einem Montag oder Dienstag, sollte also passen. Laut Internet hat das umliegende Ausland um den 24. Juni noch keine Ferien. In Deutschland nur Niedersachsen, Bremen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das Feuerwerk wird Ende Juni sehr spät abends sein. Das schaffen die Kinder nach so einem Tag wahrscheinlich sowieso nicht. Das kleine Kind hatte auch letztes Jahr noch Angst, das große teilweise auch, von daher ist das nicht dramatisch. Wegen des Hotels, da wir ja auch nach Paris selbst möchten und definitiv nicht mit dem Auto, brauche ich ein Hotel, welches auch eine gute Öffi-Anbindung in die City hat, die nicht so lange dauert. Da wäre eben der Kompromiss, lieber zum Park mit dem Auto fahren. Die 30€ Parkgebühr müssen wir dann in Kauf nehmen. Da wir dann am nächsten Tag ja in die Normandie weiterwollen, sollte das Hotel eben recht günstig für alle 3 Richtungen liegen.
Danke auch für deine Rückmeldung. Auf jeden Fall hatte ich nur an einen Park gedacht und zwar den Hauptpark. Aber schön, dass es auch für kleinere Kinder dort was gibt. Das grosse Kind ist eher ein Angsthase und fährt dann auch hauptsächlich die Sachen für die kleineren. Es geht wahrscheinlich mehr ums Flair und anschauen. Ein Hotel am Park wollte ich eigentlich nicht buchen, da wir bei 3 Übernachtungen nur 1 Tag in den Park wollen. Dafür sind die Hotels zu teuer, da ich zu viele Parkeintritte mit bezahle. Ich dachte auch, dass es vielleicht mit dem Auto zurück zum Hotel einfacher ist, falls die Kinder auf dem Rückweg einschlafen. Wie gesagt, ich brauche ein Hotel, welches mit Öffis nicht weit weg von der City ist. Das ist dann wiederum weiter weg vom Park.
Also ich würde ggf zwei Hotels nehmen In Parkbäder günstig ist b&b in der Art mit einem Shuttlebus und dort parken ggf ne Idee, so haben wir das schon gemacht. Es wird voll sein, ist es dort immer. Baby Switch nutzen so dass nur einer anstehen muss wenn Ihr was fahren wollt ohne Kinder oder nur mit einem. Zur Park Öffnung schon da sein, für Fotos mit Figuren steht man leider auch lange an Wenn dein Mann sowas hasst weiß ich nicht wie das werden wird . Essen und trinken kann man mit rein nehmen Fahren wird das Kleine eher dann am Schloss können, da hat es Bahnen für Minis wie dumbo… Ob es sich lohnt ist schwer zu sagen
Meine Tochter war älter. Und zwar bereits auf der weiterführenden Schule. So hielt sie durch, kann sich erinnern und zehrt bis heute von dem exklusiven Vater-Tochter-Event. Es ist so teuer, dass ich das unter einem gewissen Alter für Geldverschwendung halte. Ob Disneyland oder Tripsdrill können deine noch gar nicht unterscheiden. Von daher von mir die klare Empfehlung abzuwarten.
Mein Sohn war 5 und fand es toll! Er konnte auch fast alle Fahrgeschäfte nutzen. Wir waren im September dort, da war es innerhalb der Woche ganz ok. Aber Fr bis So hat man keinen Fuß vor den anderen bekommen. Heute ist er übrigens knapp 13 und schwärmt immernoch davon. Wir machen es nächstes Jahr übrigens fast genauso wie ihr. Wir fahren 8 Tage in einen Center Parc in der Normandie. Auf der Hinfahrt machen wir 2 Tage stop im Disneyland und auf dem Rückweg machen wir eine gute Stunde Umweg um nach Brüssel zu fahren, mein Mann möchte zum Atomium und ich in das Museum für Naturwissenschaften. Den Eiffelturm schauen wir uns auch an, aber da machen wir keinen extra Halt, das ist eh nur ne Stunde vom Park entfernt. Unsere Kinder sind dann 1½, fast 4 und 13½.
Das ist ja witzig, wir planen ca. 10 Tage in der Normandie zu bleiben, möglicherweise im Mobilhome. Auf dem Rückweg hatte ich an Lüttich als Zwischenstop gedacht, Brüssel ist mir dann doch zu viel Umweg, da wir sowieso 1000km Strecke haben.
Nur so aus Neugier: Warum macht man im Inland Frankreichs Urlaub in einem Centerpark? Wir sind ja fast immer Frankreichurlauber und haben die Normandie für uns entdeckt, als das jüngste Kind ein Jahr alt war, einfach weil es eine relativ kurze Anreise für uns ans Meer war, zudem nicht so heiß im Hochsommer. Seither waren wir im Lauf der Jahre noch sechsmal in der Normandie, aber eben immer am Meer. Was spricht denn für einen Center Parc Urlaub in der Normandie? Wir waren nie in einem Center Parc, insofern bin ich da wirklich ahnungslos. Hat man da noch das Gefühl, in Frankreich Urlaub zu machen? Oder fahrt ihr vor allem deshalb dorthin, weil es sich mit Disneyland und Brüssel kombinieren lässt?
Ja, Brüssel ist eigentlich schon ein großer Umweg. Aber da wir eh auf halber Strecke übernachten, ist es nicht so schlimm. 9std durchfahren wäre bei uns nämlich nicht möglich. Unser großer braucht alle 30-60min eine Pause weil er unter starker Übelkeit leidet, dazu noch unser Hund mit Reizdarm. Da werden aus 9std bei uns leider mal eben 12-13std. Fahrt. Das will sich hier aber niemand antun. Also übernachten wir auf halber Strecke.
Puh, da muss ich mal überlegen.
Also von uns hätte einfach niemand interesse an einem Frankreich Urlaub.
Wenn wir Urlaub machen, dann immer an den 3 gleichen Orten und immer in den selben 3 Häusern.
Entweder unser Wanderurlaub im Harz mit Hütte weit ab vom Schuss.
Oder unser Nordseeurlaub mit Haus weit ab vom Schuss.
Und wenn wir mal "Action" wollen geht's für ein Wochenende in unseren Center Parc.
Jetzt wollten wir mal aus unserer Komfortzone heraus kommen und was ganz neues wagen. Und so unfassbar kreativ wie wir sind, sind wir darauf gekommen einfach mal einen anderen Center Parc auszuprobieren. Aber dann bitte einer der wie Bispingen ist. Sonst könnte man ja zu viel neues erleben Und der Parc den wir ausgesucht haben, ist quasi die exakte Kopie von dem in Bispingen.
Ja, nicht sehr einfallsreich und für viele Vermutlich völlig unverständlich. Aber für uns war das buchen tatsächlich sehr aufregend und wir fühlen uns grade wie Kolumbus der eine neue Welt entdeckt
Das wir den Eiffelturm besuchen wollen liegt auch nur daran das wir uns denken "wenn man eh da ist sollte man ihn auch sehen" Als wir 2016 im Disneyland waren, waren wir nämlich nicht nach Paris rein.
Und die Ausflüge während der Anfahrt machen wir aus dem selben Grund. Man ist eh grade in der Nähe unterwegs und vermutlich kommt es nie wieder dazu, also Chance nutzen
Vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Ich habe nämlich wirklich nicht verstehen können, wie man Urlaub in der wunderbaren Normandie machen kann, ohne die Landschaft und das Meer erleben zu wollen. Gerade die teils endlos weiten Sandstrände mit Muscheln, Krebsen, faszinierenden Gezeiten und geschichtsträchtigen Küstenorten sind für einen Urlaub mit Kindern ideal. Aber ich komme ins wehmütige Schwärmen. Wenn euch anderes wichtig ist, macht ihr eben andere Urlaube.
Hi,
Unsere Tochter war knapp 4 und fand es mega! Sie hat überall die Autogramme von den Figuren gesammelt und „echte“ Prinzessinnen getroffen
Wir waren nicht auf vielen Fahrgeschäften aber für uns hat es so gepasst. Die Parade war ein Highlight, die wäre für mich ein Muss.
Hallo,
lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich bin noch hin- und hergerissen, ob sich die 300€ für Eintritt und Parken lohnt. Ich selbst war vor 10 Jahren schon mal mit meinem großen Sohn (damals 10 Jahre alt) 1 Tag dort, habe aber echt kaum nachhaltige Erinnerungen, außer dass es voll war.
Für die Kinder ist es wahrscheinlich so oder so beeindruckend und ein Highlight, mein Mann wird eher überleben.
Stressfreier ist wahrscheinlich ein 2. Tag in Paris. Ich glaube, wir müssen nochmal in uns gehen und abwägen.
Zum Glück muss ich es jetzt noch nicht entscheiden, da ein Parkhotel sowieso nicht in Frage kommt. Da würde auch mein Mann komplett durchdrehen und der Urlaub wäre gelaufen.
Wir hatten ein Hotel in Paris und sind einen Tag mit den Öffis zum Disneyland gefahren und Abends wieder zurück nach Paris ins Hotel. Unsere Kleinste war 6 Jahre alt und hat locker bis zum Feuerwerk durchgehalten. Im Disneyland hat man in diesem Alter gar keine Zeit müde zu werden. Für dein kleines Kind würde ich einen Buggy mitnehmen. So kann sie ab und zu mal ein Nickerchen machen und ihr habt’s entspannt
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen