Ani123
Mein Cousin hat zwei Kinder (Oktober 14 und Juni 16). Seine ältestes Kind ist im August 16 in die Krippe gekommen (5 Tage Woche/8-14 Uhr/Platzzusage kam zum Zeitpunkt, wo die Familie noch nicht wusste, dass sie nochmal Nachwuchs erwarten.) Die Betreuungskosten beliefen sich auf 400€ im Monat, so dass die Familie zu Oktober 16 den Platz wieder freigegeben hat (sie hatten ihn angenommen, wegen des Mangels an Betreuungsplätzen). Mit Freimachen des Krippenplatzes haben sie sich einen Kindergartenplatz zu August 2019 zusichern lassen. Zu November 2016 ist das älteste Kind dann in eine Tagespflege gekommen, Montag und Donnerstag von 9-12 Uhr (damit sie unter andere Kinder kommt). Kosten belaufen sich auf 70€ monatlich. Die Eltern haben die Kleine ebenfalls in der Tagespflege angemeldet und eine Platzzusage für Mittwoch und Freitag ODER Dienstag und Mittwoch bekommen. Beide Kinder sollen ab August 2017 von 8-14 Uhr betreut werden. Das sind dann ca. 220€ monatlich. Jetzt haben die Eltern dort mündlich vorgesprochen, dass beide Kinder an den gleichen Tagen betreut werden müssen, da die Mutter sonst ihren Job nicht wieder aufnehmen kann. Tagemäßig ist die Familie flexibel. Mündlich wurde es abgelehnt. Dann haben sie es schriftlich eingereicht, da wurde es ebenfalls abgelehnt, mit der Begründung, dass die Gruppen voll seien. Eine Freundin der Familie hat für deren Tochter (Mai 2016) einen Betreuungsplatz für Montag und Donnerstag bekommen, von 8-14 Uhr, und hat angeboten, diesen Platz tauschen zu können auf Dienstag und Mittwoch. Diesen Vorschlag haben sie bei der Tagespflege gemacht; er wurde abgelehnt mit der Begründung, da doch nicht einfach hin und her getauscht werden und kann und letztlich würden sie festlegen welches Kind in welche Gruppe kommen würde. Die Tagespflege verweist auf die Krippe, welche noch freie Plätze hat. ABER die Krippe müsste die Kleine fünf Tage die Woche besuchen und kostet 400€ im Monat. Plus die Kosten für die Tagespflege, zwei Tage die Woche, wären es dann 550€ im Monat (da beides voll bezahlt werden muss). Die Eltern möchten ungern die Kleine 5 Tage die Woche betreuen lassen, obwohl nur zwei Tage gebraucht werden. (U.a. war das damals mit ein Grund warum die Große die Krippe wieder verlassen hat.) Sie brauchen nur eine Betreuung für zwei Tage die Woche, welche bis jetzt sehr gut funktioniert hat. Die Tagespflege besteht aus zwei Tagesmüttern die von 8-14 Uhr, fünf Tage die Woche, allerdings mit Platzsharing, max. 8 Kinder zeitgleich betreuen. Die Mutter muss zwar erst ab Januar 2018 wieder arbeiten, trotzdem hat sie den Betreuungsplatz schon ab August 2017 gesucht (später einen zu bekommen ist großes Glück). Ihr Arbeitgeber hat sich bereit erklärt, dass sie ab Januar 2018 für 18 Stunden zurück kehren kann (dass sie die Teilzeitarbeit durchbekommen hat ist schon schwer genug gewesen). Ihr Arbeitgeber zeigt sich noch tageweise flexibel, möchte diese aber gerne zeitnah wissen um planen zu können. Welche Möglichkeit haben die Eltern jetzt noch? Müssen sie es so hinnehmen?
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Das kann ich nicht alles lesen. Bitte fragen Sie kurz u allgemein. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?