Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich mit dem Wechselmodell leben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich mit dem Wechselmodell leben?

Sändy

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich haben uns 08/2015 einvernehmlich getrennt. Da wir in dem Haus seiner Oma wohnten, bin ich ausgezogen (Luftlinie 500m). Wir haben also seit Dezember 2015 das Wechselmodell, weil mein Mann es so wollte und das Jugendamt das als ganz tolle Idee empfand. Ich wollte eigentlich nach unserer Trennung wieder in meine alte Heimat ziehen (45 km entfernt, aber relativ schlecht zu erreichen, da keine direkte Autobahnanbindung). Mein Mann will das nicht und meinte ich wollte ihm seinen Sohn wegnehmen. Was auf keinen Fall so ist!!!! Er braucht Vater und Mutter. Auch ein mehr als normales Umgangsrecht wehrte er ab. Da ich mich aber in meiner neuen Wohnung und auch in der Stadt überhaupt nicht wohl fühle möchte ich nun doch wieder in die Heimat... Meine Frage ist jetzt: Was kann ich tun? Aufenthaltsbestimmungsrecht beantrage? Wie wären meine Aussichten auf ERfolg? Ich hoffe Sie können mir einige Tipps geben...


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben sich ja nun gütlich auf das Wechselmodell geeinigt. Auch das Jugendamt ist dafür. Es wäre also zunächst einmal zu klären, wo das Kind seinen Lebensmittelpunkt hat. das muss nicht unbedingt bei ihnen sein, der Schuss kann also auch gewaltig nach hinten losgehen.Außerdem wird der Vater sicherlich nicht einem Umzug zustimmen. Fragen Sie ihn. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Schlecht. Das Jugendamt wird bei Gericht immer gefragt und die finden das gut. Es wird bereits gelebt. Den Umgang so zu erhalten geht nicht. Wenn der Vater Wechselmodell realisieren kann, dann würde er das Kind im Ernstfall auch ganz nehmen können schätze ich. Deine Familie ist Dir wichtig, die Famile des Kindes sind in erster Linie Du und der Vater. 45km sind ja nicht aus der Welt, so dass Du regelmäßig da sein kannst. Für das Kind ist so eine Entfernung alleine unüberbrückbar. 500 Meter recht schnell schon. Je nach Alter ist es bereits sozial integriert, der Vater kann es vom Kindergarten holen, mal fix einspringen, ist fußläifig zu erreichen, kann am Schulleben teilnehmen. Anscheinend will sich der Vater kümmern und Teil des Lebens sein, wie würdest Du es finden wenn das Kind bei ihm wäre und er mal eben 45km umziehen möchte ? Nicht bös gemeint, aber das Gericht schaut ausschließlich auf die Bedürfnisse des Kindes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Noch leben wir ( Mama - Vater von Tochter - Tochter 3 ) zusammen wie in einer WG Dies bezüglich ist keine Lösung ! Nun möchte ich ( Mama ) ausziehen Eigene Wohnung , zu wem zieht die gemeinsame Tochter ? Und bekomme ich Wohngeld ?

Liebe Community, sehr geehrte Frau Bader, ich habe in der letzten Zeit zweimal darüber berichtet, dass mein ExMann meinen Freund kennen lernen möchte, weil dieser Umgang mit den Kindern hat. Dieses treffen hat nun doch, zufällig stattgefunden. Im Großen und Ganzen lief es so wie erwartet. Er hat sich als der Übervater hingestellt! Er hat sic ...

Hallo Frau Bader, die Exfrau von meinem Lebensgefährten möchte in naher Zukunft mit den Kindern (8 und 11 Jahre) umziehen ca. 50 km entfernt. Die Kinder leben seid der Trennung bei der Mutter, die Jungs kommen jedes zweite Wochenende, der Große zwischendurch mal nach der Schule mit dem Bus, bleibt über Nacht und fährt den nächsten Morgen wieder ...

Hallo Frau Bader, ich möchte meine Frage noch dahingedend erweitern, ob es den Elterngeldbezug stört, dass in dem Haushalt in dem ich mit meinem Kind zusammen wohne noch weitere Erwachsene (meine Eltern) leben. Bin ich auch dann anspruchsberechtigt?

Hallo Frau Bader , Ich habe mich vor 3 Monaten von meinem Freund getrennt,wir haben 3 gemeinsame Kinder und von allen Kindern habe ich das alleinigen Sorgerecht.Momentan ist es so ,dass er immer noch bei uns gemeldet ist ,weil ich Angst habe, durch seine ständigen Drohungen.Er kontrolliert ständig,droht mit wegen den Kindern ,will über Geld bestim ...

Liebe Frau Bader, die Schwester meines Mannes lebt in Afrika und ist mit Zwillingen schwanger. Da die Versorgung dort nicht so gut ist würde sie gerne hier in Deutschland gebären wenn es möglich ist. Sie müsste natürlich vorher ein Visum beantragen. Wäre es überhaupt von der Gesetzeslage möglich? Tragen Reisekrankenversicherungen sowas oder diese K ...

Hallo, Also ich bin seit 3 Jahren mit meinem Ehemann verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Nun ist es seit 3 Wochen so, dass wir nicht mehr zusammen wohnen bzw leben. Wir sind beide eingetragene Mieter im Mietvertrag für die Wohnung. Er wohnt aktuell bei seinen Eltern und ist auf der Suche nach einer Wohnung. Ich wohne mit unserem Kind i ...

Hallo Frau Bader, lebe mit meinen Eltern im gleichen Haus, in einer WG, aber jeder für sich. Gelte ich dennoch als alleinerziehend (der Vater meines Kindes lebt nicht bei mir, hat die Vaterschaf aber anerkannt)? Kann ich 14 Monate Elterngeld beziehen? Muss das zweite Elternteil beim Antrag trotzdem eingetragen werden? Vielen Dank im Voraus! ...

Guten Abend Frau Bader,  ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...