Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie lange Flasche

Thema: Wie lange Flasche

Hallo Mamis Unsere kleine 23 Monate isst alles vom Tisch, Trinkt aber immer am Abend vor dem Schlafen ihre Flasche Vollmilch. 200ml Die liebt sie sehr... Das gleiche am morgen, resp um 5 Uhr. Manchmal Ruft sie auch um 3 schon nach der Flasche, dann gibts aber einfach Wasser... Wie lange haben eure die flaschen getrunken? Abgewöhnen? Oder nur Wasser genen, und normal Frühstücken? Danke

von Stern+85 am 11.02.2012, 08:38



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Bis er exakt 4 war

Mitglied inaktiv - 11.02.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Ich hab Dir drüben schon geantwortet. Für mich ist mit 1 Jahr die Babyflaschenzeit vorbei. Braucht kein Mensch mehr.

von Joni76 am 11.02.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich sehe das genauso...

von tina70 am 11.02.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Meine Tochter ist jetzt 18 monate alt. Und bekommt abends auch noch ihre Flasche 1 Milch. Je nachdem wie gut sie abendbrot isst. Isst sie gut gibts verdünnte Milch, isst sie schlechter eben mehr Milch. Morgens bekommt sie zum Frühstück auch Vollmilch, allerdings im Becher. Mach das doch so lange wie ihr es für gut heißt. Stillkinder werden doch auch lange gestillt und wenn es eben nur abends ist. Meine braucht die Flasche abends eigentlich auch nicht mehr, aber sie kommt damit gut runter und geht dann auch gerne ins Bett. Nachts gibts allerdings auch Wasser.

von AnniP am 11.02.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von AnniP

Ich würd es auch so machen wie AnniP geschrieben hat. Mein Sohn hat zwar ca mit 1Jahr auch keine Flasche mehr gewollt, aber wenns so gewesen wär, wärs auch nicht schlimm! Probier einfach ob es nachts mit Wasser klappt, mein Kleiner (jetzt 3) hat schon lange ne Wasserflasche am Bett zustehen. Morgens beim Frühstück würde ich ihr denn die Milch auch eher ausm Becher anbieten, aber abends, um runter zukommen, zur Ruhe finde, finde ich ne Flasche in dem Alter noch normal. Da muss man wieder sagen, jedes Kind ist eben anders! Den Nuckel haben auch soviele unterschiedlich lang... Stillen tuen auch viele 1,5Jahr oder noch länger! Warum dann nicht auch ne Flasche? Wenns kein Dauernuckeln ist das es den Zähnen schaden kann... Sie wird irgendwann von alleine den Sauger nicht mehr mögen und lieber wie ein großes Mädchen trinken wollen LG

von mamanoel am 11.02.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Meiner bekommt keine mehr seitdem er 13 Monate alt ist (er ist jetzt fast 20 Monate alt), er wollte sie von alleine nicht mehr. Ich wuerde bis 2 Jahre ne Flasche tolerieren, danach wuerd ich versuchen die abzuschaffen, denn dann ist ja wohl keine mehr notwendig.

von xHoneySx am 11.02.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Mein 28 Monate alter Sohn bekommt abends vor dem zu Bett gehen noch eine Milchflasche, und mittags vor dem Mittagsschlaf trinkt er eine Flasche mit Tee. Ansonsten gibt es keine Flasche, sondern er isst ganz normal und trinkt aus Becher/Glas/Tasse (übrigens, seit er 6 Monate alt ist!). Mir war nur wichtig, dass nach der Milchflasche am Abend noch die Zähne geputzt werden; das haben wir eingeführt, als er ca. 20 Monate alt war. Ansonsten denke ich nicht, dass meinem Kind die Flasche schadet, und ich habe vor, abzuwarten, bis er sich das Flasche-Trinken von allein abgewöhnt... sollte das mit 3 Jahren oder so immernoch nicht der Fall sein, kann ich ja mal versuchen, ihn zu "überreden"! ;-) Und zum Thema "ab 1 Jahr braucht das kein Mensch mehr": das "natürliche Abstillalter", also das Alter, in dem die meisten Kinder, wenn man ihnen die Etscheidung überlässt, nicht mehr gestillt werden wollen, liegt bei 3-4 Jahren! Warum sollte also ein Kind ausgerechnet ab 1 Jahr keine Flasche mehr trinken dürfen?? Ist doch vollkommen willkürlich!

von rabarbera am 11.02.2012, 15:13



Antwort auf Beitrag von rabarbera

für mich ist es undenkbar ein kind mit fast 4 jahren noch zu stillen. man stelle sich vor...es kann radfahren, geht supi in den kiga, aber wird noch gestillt? da sträuben sich mir die nackenhaare. und ob stillen oder flasche...mit 3 oder gar mit 4 jahren ist das völlig unnötig. ist eher die bequemlichkeit der eltern wenn sie das zulassen... meiner hat die flasche nicht mehr bekommen, wo er normale mahlzeiten mitgegessen hat und dann noch brei bekommen hat....eigentlich logisch, oder? milch trinkt er seitdem wie wir auch aus der tasse. ich finde es ist doch alles eine entwicklung was manche ein bisschen versäumen...erst bekommt das kind die brust oder die flasche, dann bekommt es zusätzlich milchbrei oder obstbrei, dann kann es stückchen mit vom tisch mit essen...und spätestens dann braucht es keine flasche mehr...ein ganz natürlicher vorgang, oder nicht?

von tina70 am 11.02.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von tina70

Aber es schadet doch auch nicht, wenn man die Kinder nicht dauernuckeln lässt und auf die Zahnhygiene achtet. Theoretisch bräuchte ein Baby/Kind gar keine Flasche. Erst bekommt es die Brust, und mit ca. 6 Monaten könnte man es schon an normale Becher gewöhnen.

von Häsle am 11.02.2012, 19:11



Antwort auf Beitrag von tina70

Für dich mag das ja undenkbar sein - in den meisten ursprünglichen Kulturen ist es vollkommen normal und "natürlich", dass Kinder so lang gestillt werden. Und ein "natürlicher Vorgang" ist es mE beileibe nicht, wenn man seinem Kind aktiv & gegen dessen Willen die Brust oder Flasche abgewöhnt - ganz im Gegenteil! Und mit Entwicklung hat das auch nichts zu tun, eher mit Konditionierung! Bequemlichkeit? Da liegst du (in meinem Fall zumindest) vollkommen falsch! Natrürlich "braucht" kein Kind, das schon feste Nahrung zu sich nehmen kann, Brust oder Flasche in dem Sinn, dass es ohne nicht überleben kann! ABER: hältst du dich daran selber auch, d.h. nimmst du nur das an Nahrung zu dir, was du lebensnotwenidig brauchst?? Also keine Süßigkeiten, keinen Alkohol, kein Fleisch ;-), etc.pp. -- Warum bei Kindern und Erwachsenen oft mit zweierlei Maß gemessen wird, verstehe ich immer nicht! Meiner Meinung nach sollte man nicht fragen: braucht mein Kind die Flasche (oder Brust) noch unbedingt, um zu überleben? Sondern: SCHADET es einem Kind mit über 1 Jahr, wenn es z.B noch 1mal am Tag ein Milchflschchen trinkt?? Da sage ich: nein, es schadet nicht (sofern kein Dauernuckeln & gute Zahnpflege). UND: was NÜTZT es deinem Kind und dir denn, wenn es ab dem Zeitpunkt, an dem es feste Nahrung essen kann, kein Fläschchen mehr bekommt?? Nichts - außer vielleicht, dass du allen erzählen kannst, was für eine tolle Mutter du bist, weil du deinem Kind ach so frühzeitig das Trinken aus der Flasche abgewöhnt hast...

von rabarbera am 11.02.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Hallo, also mein Großer hat die Flasche bekommen bis er 3,5 Jahre alt war. Bei ihm hat sogar der KiA gemeint, wir sollen sie ihm lassen - der war sowieso ständig untergewichtig (ok, das ist er jetzt mit 13J immer noch) Irgendwann hört das von alleine auf. Und wenn die Flasche nicht zum rumnuckeln verwendet wird, sondern zügig ausgetrunken wird - hab ich damit kein Problem. Die beiden anderen Kinder haben dann gestillt bis sie 2,5 bzw. 3,5 Jahre alt waren. Jetzt sind sie 13J, 10J und 7J und alle 3 haben sehr gute Zähne, keiner bisher ein Loch oder ne Zahnspange. Und sind auch sonst tolle selbständige Jungs. Ich würds also wieder so machen. LG Dhana

von dhana am 11.02.2012, 15:41



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Ich weiß gar nicht mehr so genau, wie das bei uns war. Die Abendflasche haben wir mit ca. 1 Jahr abgeschafft, weil meine Tochter dabei immer eingeschlafen ist, und ich mir wegen ihrer Zähne Sorgen gemacht habe. Ihre Abendmilch hat sie dann aus dem Becher getrunken und danach Zähne geputzt. Dafür bekam sie noch ihre Morgenmilch in der Flasche serviert, bis sie ca. 2 3/4 Jahre alt war. Wir tun uns alle schwer mit dem Aufstehen, und sie hat es geliebt, in eine Decke eingewickelt auf der Couch ihre Milch zu trinken. Dann kam sie in die Spielgruppe und wollte keine Flasche mehr, weil sie ja schon groß war. Allerdings hat sie bis sie ca. 4 wurde immer noch Tee aus der Flasche getrunken, wenn sie richtig krank war. Bei einigen Magen-Darm-Serien um uns herum war sie eine der wenigen Kinder, die nicht wegen Austrocknung ins Krankenhaus mussten, weil sie aus der Flasche sehr viel mehr getrunken hat als aus dem Becher.

von Häsle am 11.02.2012, 16:16



Antwort auf Beitrag von Häsle

Unsere Tochter hat bis 4 abends eine Flasche Kaba getrunken, unser Sohn aktuell 28 Monate, trinkt sowohl jeden Abend eine Flasche Milch als auch immer noch nachts ein Fläschchen.

von Luisa07 am 11.02.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von Stern+85

er hat sich selber mit 9 monaten abgestillt. und so hat er das auch mit seinem nachtfläschen gemacht, die hat er so mit 20 monaten dann über bord geworfen. genauso hat er das auch mit dem nuckel gemacht, da war er 27 monate alt. und auch mit der windel haben wir das so gemacht. so würde ich das immer wieder machen.

von TiBi2009 am 11.02.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Meine ist jetzt 21 Monate alt und bekommt vor dem Schlafen noch mal ne Flasche, sie braucht sie aber nicht zum einschlafen. Dann auch noch irgendwann nachts mal. Meistens gegen fünf. Zur Zeit aber auch etwas früher. Bei uns ist es aber Reismilch oder Sojamilch weil sie kein Kuhmilcheiweiß verträgt. Da sie eh so ein Hering ist mach ich mir da auch keinen Kopf. Ich bin froh um jede Kalorie....

von Ami80 am 11.02.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Kommt ja drauf an ob sie gebraucht wird meine tochter ist 13 monate alt und will abends und um 5 ne flasche, oefter auxh mal nur eine. Ich versuche es auch immer wieder ohne aber das bringt nichts. Und so werde ich weiter verfahren, ich versuchs ohne und notfalls.gibts eben doch noch eine. Bei uns gibts aber noch pulvernahrung, vollmilch oder kindermilch bringt da.nix.

von Mami-Franzi19 am 13.02.2012, 09:49



Antwort auf Beitrag von Stern+85

Hallo, meiner ist 2 1/2 und bekommt seine Milch morgens und Abends auch noch in einer Strohalmflasche und keine Nuckelflasche. Die Strohalmflasche hat er seitdem er 6 Monate ist.

von Haselmaus00 am 15.02.2012, 14:40