Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ohrschmuck ab wann?

Thema: Ohrschmuck ab wann?

Hallo, ich würde meine Tochter gerne ein Paar Ohrringe verpassen und das zum erstem Geburtstag,meint ihr es ist noch zufrüh? wo lasse ich ihr Löcher stechen? LG anni

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje das ist hier schnell ein "Reizthema":-)). Ich finde es zu früh - viel zu früh. Milena bekommt welche wenn sie sich diese wünscht und das über einen längeren Zeitraum. Ich lasse mein Baby doch nicht unnötig irgendwelche Schmerzen zufügen. Davon mal abgesehen hätte ich Angst, dass sie sich diese rausreisst beim Spielen - Toben ect. Ich hatte auch mal ganz kurz überlegt als Milena 12 Monate alt war das aber ruch zuck wieder verworfen - weil mir einfach kein einziger vernünftiger Grund dafür eingefallen ist!!!!!!!!?? Lg Mandy

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse hat mit 9 Monaten welche bekommen, die Kleine wird auch um den Dreh welche bekommen. Ich finds genial, wenn sie so klein sind, popeln sie nicht dran rum. Wir hatten damit keine Schwierigkeiten. Beim Stechen ist sie nur kurz erschrocken. Impfen fand sie schlimmer. Cata

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Warum möchtest du das machen ? Weil du es schön / süß findest ? Ist das ein Grund seinem Kind Schmerzen zuzufügen ?

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte das machen weil das zu einer Frau dazugehört und ich hatte es auch schon früh bekommen,an die Schmerzen erinnern sich die KInder in dem Alter noch garnicht ist nur die Schrecksekunde.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

...zum 2. dann das Bauchnabelpiercing und zum 3. das erste Tatoo *gg* Nö, im Ernst, ich würde es erst machen lassen, wenn das Kind die Folgen (evtl Entzündungen, lebenslange Löcher, auch wenn man keine Ohrlöcher mehr will, Verletzung von Akkupunkturpunkten) absehen kann, also mit...13...15..18? LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab auch sehr früh welche bekommen und nie darunter gelitten :) hab mir sogar noch mehr machen lassen ;) hmm.. also ich persönlich finds nicht unbedingt so schön bei kleinen kindern... wenn der schmück so riesig scheint... ich denke, wenn meine maus welche bekommt, wenn sie so um die 3 jahre ist?! mal sehn... sie ist aber auch erst 9 monate, mal sehn ;)

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ohringe sollte ein Kind erst bekommen, wenn es diese auch wirklich möchte. Also frühestens mit 3 Jahren. Nur weil es die Eltern niedlich finden muss man ein Kind doch nicht bewußt Schmerzen zufügen. Ich finde Ohringe im Kleinkindalter sowieso doof. Kinder sind Kinder - sie wollen toben und spielen. Da wird die Verletzungsgefahr durch Ohringe doch nur noch erhöht.

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber Ohrringe bei Kleinkindern geht garnicht. Ich finde es absolut überflüssig und gefährlich. Ich hab selber als Kind welche bekommen, sie waren ständig entzündet, ich bin einmal an einem Schaukelseil hängengeblieben und hätte sie mir fast rausgerissen und außerdem sieht man die Löcher bis heute....Schrecklich!

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

von babys...na echt. lass doch dein kind selbst entscheiden wann/wie/ob sie soetwas haben will. ich finds eine frechheit einem kind weh zu tun/ auch wenns nur ein kleines stechen ist- wenn das kind es nicht entscheidet und es nicht notwendig ist. grr..

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

.........!

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

macht das erst der juwelier hier bei uns.

Mitglied inaktiv - 25.05.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 07:05



Antwort auf diesen Beitrag

woow ich habe nicht gedacht das die Meihnung so eindeutig wird . Trotzdem DANKE!!!

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es noch viel zu früh. Warte doch ab, bis sie alt genug ist, selbst zu entscheiden, ob sie das möchte. Ich würde sagen, frühestens ab 6 J. Meine habe ich mir bei einem guten Juwelier stechen lassen.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Eigentor: Weil das zu einer FRAU gehört. Und nicht zu einem Baby, das sich die Dinger rausreißen könnte. Aber wenn Du Deiner Tochter zum ersten Geburtstag unbedingt wehtun willst, bitteschön... Ich finde es gemein einfach Löcher zu stechen, denn das Kleinkind kann nicht entscheiden, ob es das überhaupt WILL.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

... denn ich hatte bis heute nie Ohrringe und vermisse sie auch nicht ;-)!!! Aber wenn Du schon meinst, das gehört dazu - dann ist aber doch ein kleines Mädchen noch keine Frau, sondern eben ein Kleinkind! Nach Deiner "Logik" könntest Du ihr genauso gut Make-up und Stöckelschuhe verpassen, weil das angeblich "zu einer Frau dazugehört". Das ist doch absurd! Oder nicht?!? Willst Du das nicht nochmal überdenken? Ës ist doch echt noch genug Zeit, wenn sie älter ist und zumindest schon ansatzweise verstehen kann, worum es geht. Eine gleichaltrige Freundin unesers Sohnes (fast 4einhalb) hat vor kurzem Ohrringe bekommen, weil sie sie unbedingt wollte - und das über mehrere Monate hinweg (also nicht nur eine kurzlebige Laune) und auch als sie erklärt bekam, dass es wehtut und man danach vorsichtig sein muss, wg. evtl. Entzündung usw. Ihre Mutter hätte das wohl sonst noch nicht gemacht, aber so gingen sie dann zu Stechen und das Mädchen wra ganz stolz, dass sie so tapfer war und sich dann ihre ersehnetn Ohrringe aussuchen konnte. So finde ich es (wenn man es überhaupt machen will) viieeel sinnvoller, denn es ist dann eine bewusste Sache und das Kind freut sich dann auch richtig drüber :-)! Wenn Du es hingegen bei einem Baby oder KLeinkind machst, freut sich nur die Mutter und dem Kind ist es bestenfalls egal, schlimmstenfalls leidet es und weiss nicht warum... :-/

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich Ohrringe an Babies alles andere als hübsch. Ansonsten sehe ich es wie alle anderen - Kinder durchlöchern ohne dass sie mitreden können: für mich ein NoGo! Gruss Jools

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ohren durchstichst. Ich finde es sieht voll scheisse aus bei nem Baby. Ich fürchte deine Tochter würde sich deutlich mehr über ein schönes Spielzeug freuen oder einen Nachmittag im Zoo, als über Ohrlochstechen weil Mama es toll findet.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

ohrstecker bei babys und kleinkinder alles andere als süss. ausserdem kam vor zwei drei wochen im tv, dass deutsche ärzte dazu aufrufen, den kids keine ohrstecker mehr zu verpassen, aus verletzungsgründen usw. im übrigen finde ich, ist das ein eingriff in die persönlichkeit des kindes und das kind, sollte da einfach mitreden dürfen. meine tochter, 5, stürmt seit zwei jahren, sie wolle ohrstecker haben. vielleicht lass ich mich zu ihrem 6. geburtstag erweichen, kurz darauf wird sie dann eingeschult. lg

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Und dann kommen erst recht die Probleme, weil die Lehrer in Dtl. ja verlangen, dass sie beim Sport rausgemacht werden. Das kann eine 6-jaehrige nicht allein. Sie kam dann immer mit ihren Ohrringen in der Hosentasche und hat sich ueber die Lehrerin beschwert. Deshalb habe ich damals der Lehrerin verklickern muessen, dass es mein Wunsch ist, dass meine Tochter die Ohrringe immer traegt, da wird nix raus- und reingepopelt. Generell kenn ich aber kein einziges Maedchen, dass im Nachhinein ihre Eltern beschuldigt ihr damit was angetan zu haben. Die Mehrheit traegt Ohrschmuck und will ihn tragen. Die Argumentation find ich also bloedsinnig. Cata

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

wir leben nicht in deutschland und falls die lehrer das bei uns auch verlangen, dann wird das seine gründe haben und für mich ein gutes argument, das thema ein wenig länger raus zu zögern ;-) lg

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei denen die Ohrlöcher heute! an einer völlig anderen Stelle sind, als sie damals - im Kleinkindalter - waren. Die finden das gar nicht lustig. Und ein 1-jähriges Kind sieht mit Ohrringen einfach bescheuert aus!

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meine Ohrlöcher mit 3 Jahren bekommen weil ich sie unbedingt wollte.Und heute sitzt auch das eine Loch höher wie das andere,obwohl sie als Kind gleich sassen.Bin da auch nicht so glücklich drúber.Ich habe nun einen Sohn und da stellt sich mir nicht die Frage nach Ohrlöchern.Aber wenn ich ein Mädchen hätte würde ich definitiv damit warten und das so lange wie möglich.Wir leben in Spanien und hier ist es "normal" den babys in den ersten lebenswochen schon Ohrlöcher zu stechen.Meine Schwiegermutter hat das früher bei den Nachbarskindern mit ner heissen Nadel gemacht.Grausam sag ich da nur.Und sollte cih jemawls eine Tochter bekommen sollen sie bloss die Finger von dem Kind lassen Finde Ohrlöcher bei kleinen Kindern total unangebracht LG cari

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

war damls auch so mode.... und heute habe ich den ärger ein ohrloch ist viel wieter unten als das andere, sieht bei steckern ziehmlich doof aus lg mandy

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Babys und Kleinkindern mit Ohrringen nicht schön... das sieht für mich befremdlich aus. Meine Ohrlöcher hab ich mit 5 bekommen... heute sind die nicht mehr in gleicher Höhe! Falls unsere Tochter mal Ohrringe möchte, dann bekommt sie die aber auch nicht früher als im Grundschulalter! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei machen die Juweliere das erst ab 6! Vorher nicht! LG Nina

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 09:19