Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zeitumstellung=Probleme

Thema: Zeitumstellung=Probleme

Ich bin dafür das die zeitumstellung wieder abgeschafft wird! Gestern morgen schon das Problem das meine Zwillinge schon um 4uhr aufstehen wollten!( und das obwohl ich kurzen Nachtdienst hatte ) hab die überzeugt noch etwas zu schlummern Dann gestern Abend, die waren um 16.45uhr sowas von müde und quengelig aber ich hab zu noch gezogen bekommen bis 17.45uhr!(gehen immer zwischen 18.00-18.30uhr ins Bett) Und heute morgen sind sie beiden wieder um 4uhr wach (und wieder kurzen Nachtdienst gehabt) Im Moment fühle ich mich gerädert und meine drei Energie- Bündel toben hier rum!weil ihren Bruder haben sie inzwischen auch wach bekommen. Ich hoffe es spielt sich bald die neue zeit ein

von Lukiluc am 28.10.2013, 05:46



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Es ist ganz ätzend!! Einer meiner Jungs ist gestern und heute 4:50 Uhr erwacht und die Nacht war zu Ende - wie kannst Du Deine überzeugen, noch weiter zu schlummern? Das ist hier undenkbar. Ich habe es sogar heute mit einer warmen Milch versucht. Zwecklos. Allerdings gehen meine 2 erst kurz nach 20 Uhr ins Bett, sie haben einfach zu viel Energie und sind zu zapplig. Somit kam er aber gerade auf 8 1/2 Stunden Nachtschlaf. Halb 7 die Nachtruhe zu starten ist ja ein Traum!!! Gibts noch Mittagschlaf?

von BB0208 am 28.10.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von BB0208

Leute, die Stunde ist doch kein Problem! Was macht ihr denn, wenn ihr aus anderen Gründen mal alles um eine Stunde verschieben müsst? Mich nervt nicht das Zeitumstellen sondern das ewige Gejammere von allen Seiten, dass man sich ja soooo sehr umstellen muss. Ich kann verstehen, dass es ätzend ist, wenn man Nachtdienst hat und schlafen will bzw. muss und die Kinder stehen im Bett und wollen Bespaßung. Aber ganz ehrlich: das kann jeden Tag passieren - ob mit oder ohne Zeitumstellung!

von wolke76 am 28.10.2013, 16:21



Antwort auf Beitrag von wolke76

ich gebe dir recht..ich weiß auch nicht so richtig was das immer für ein problem ist. ich fahre schon immer bei meinem sohn so, das er ins bett geht, wenn er müde ist...zur sommerzeit war das gegen halb acht...im moment ist er schon um halb sieben platt..aber passt ja von der zeit. morgens das selbe..sommerzeit zwischen sechs und sieben, jetzt im moment zwischen fünf und sechs..finde das eher normal und nicht schlimm..dauert 1-2 wochen, dann pendelt sich das wieder "normal" ein. wo ist das problem das kind ins bett zu stecken wenn es müde ist? klar, dann ist es mal ein paar tage auch früher auf..aber ist das so schlimm?? und ja, ich arbeite auch;-)

von tina70 am 29.10.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von tina70

Ist ja alles schön wenn ihr "nur" ein Kind habt das evtl Probleme machen könnte! Ich habe drei Kinder 1xfast 7j und 2x2,5j! Ich lege sie auch hin wenn sie müde sind! Aber sie haben trotzdem Probleme mit dem schlafen! Und das mit dem einpendeln ist nicht so! Mein großer hatte schon immer Probleme mit dem Zeiten-Wechsel und leider sind meine beiden kleinen auch so!

von Lukiluc am 31.10.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

ich gehöre nun leider auch zu denen die ihr Kind schlafen legen wenn es müde ist und die aufstehen wenn das Kind wach ist aber trotzdem habe ich einen tipp wenn da für euch ein Problem ist: verändert die Schlafenszeit in 10-Minuten-abständen. jeden Tag ein bisschen Zeitumstellung ist für die kids dann nicht so ein Schlag.

von keinnamemehrfrei am 29.10.2013, 14:06