Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Würdet ihr für Eure Kinder gebrauchte Gummistiefel vom Flohmarkt oder so kaufen?

Thema: Würdet ihr für Eure Kinder gebrauchte Gummistiefel vom Flohmarkt oder so kaufen?

Hallo, würdet ihr für Eure Kinder gebrauchte Gummistiefel vom Flohmarkt oder Secondhandmarkt kaufen?

von Friline am 30.03.2013, 17:09



Antwort auf Beitrag von Friline

Warum nicht? Dann sind wenigstens die Giftstoffe schon mehr verflogen. Meine Tochter trägt sehr oft gebrauchte, gut erhaltene Schuhe und Stiefel.

von Häsle am 30.03.2013, 17:18



Antwort auf Beitrag von Friline

Ja, wenn sie wirklich fast ungetragen sind. Wir vererben Gummistiefel auch innerhalb der Familie weiter.

Mitglied inaktiv - 30.03.2013, 17:27



Antwort auf Beitrag von Friline

ich auf keinen fall...ich kaufe nichts gebraucht...nur im babyalter habe ich das getan, bei den bodys oder so. ich möchte keine gebrauchten sachen. bei c&a oder ernstings ist es nicht so teuer, das man gebrauchte sachen holen muss.

von tina70 am 30.03.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von tina70

achja..und gummistiefel sind nun wirklich alles andere als teuer, als ich da gebrauchte nehmen würde...

von tina70 am 30.03.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von Friline

ja klar, solang sie gut erhalten sind.

von mama.frosch am 30.03.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wenn sie gut erhalten sind...

von ccs am 30.03.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von ccs

Mein Sohn hat fast nur gebrauchte Sachen.

von Tess@ am 30.03.2013, 19:58



Antwort auf Beitrag von Friline

Finde bei Kindern ist das noch nicht so schlimm. Die tragen die Schuhe ja nicht so lange und grade bei kleinen Kindern sind auch die Sohlen noch nicht so abgelaufen. Wenn sie noch gut erhalten sind und sauber, da kaufe ich für meine Kinder lieber gebrauchte wie neue Schuhe.

von Ilwi am 30.03.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von Friline

Hey, ich habe meiner Maus heute grad welche Gekauft. Bin der Meinung so teuer sind sie nicht. Und wenn mann sich überlegt, das diese Füße im Wachstum sind ist es schon wichtig seinen eigenen Schuh zu haben. Grad die Unterschiede sind riesig, zu breit oder schmal. Bitte überlege dir die Sache gut. Lg Lilu

von Lilu2013 am 30.03.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von Friline

Ja, mache ich auch. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht eine Schablone von den Kinderfüßen zu machen und in die Schuhe zu legen, so sieht man ob sie passen. Ansonsten natürlich auf die Sohle achten, dran riechen und nach dem Tragen auf rote Stellen, etc. an den Kinderfüßen. Ich finde diese Seite ganz gut, wenn es um die Frage nach gebrauchten Schuhen geht: http://www.kinderfuesse.com/2faq.asp

von Pelopeia am 30.03.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Friline

würde ich nicht tun!!

von Baby_2011_Xx am 30.03.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von Friline

Ja, würde ich machen! Meine Kinder haben auch zu 90% gebrauchte Sachen. Wir haben Kleidermärkte und teilwese sind die Sachen kaum oder gar nicht getragen. Da geb ich das Geld lieber für andere Dinge für die Kinder aus.

von Ela0804 am 31.03.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von Friline

klar doch also sie müssen schon gepflegt sein und dürfen nicht müffeln oder dgl.

von desire am 31.03.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von desire

Ja klar, wenn gut erhalten, immer her damit.

von M@mi am 31.03.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von Friline

nein, niemals... viren lauern überall.... z.b. warzen und ähnlich.-- die sind dann drin.

von nathalie32 am 31.03.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von nathalie32

ja genau lach

von desire am 01.04.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von nathalie32

von Tess@ am 01.04.2013, 12:59



Antwort auf Beitrag von Friline

Wow das so viel und z.T. so emotional zum Thema "gebraucht Gummistiefel -ja oder nein" diskutiert werden kann, hätte ich nicht gedacht :-) Somit hier auch mal meine Meinung dazu: klar warum nicht! Ich glaube nicht an irgendwelche Erkrankungen die man dadurch bekommen könnte oder so was. Und eine schlechte Mutter ist man auch nicht, wenn man seinem Kind mal was gebrauchtes kauft ...gibt Antworten, die hören sich so an. ;-)

von miemie am 01.04.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von miemie

Hallo, gebrauchtes ja gerne, Schuhe auf keinen Fall. Da jeder Mensch einen anderen Fuß hat und diese Form auch in die Schuhe drückt, kann es bei gebrauchten Schuhen sehr schnell zu Fehlstellungen kommen. Und wer möchte, dass seine Kinder Einlagen brauchen, nur weil sie gebrauchte Schuhe getragen haben. Solange die Kinder nicht laufen mit den Schuhe (Puschen, Krabbelschuhe etc) würde ich auch gebrauchte kaufen.

Mitglied inaktiv - 02.04.2013, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

jupp so sehe ich das auch. die kinderfüße sollen sich ihr eigenes Fußbett formen und nicht in ein fremdes reinrutschen. wir heben die Schuhe auch nicht für Geschwister auf. wir verkaufen sie weil es genug Leute gibt denen die Empfehlungen egal sind vielleicht ist es übertrieben, kann gut sein, aber ich bin da lieber ne Nummer vorsichtiger anstatt das mein kleiner mal das Nachsehen hat. ansonsten bin ich auch absolut für gebrauchte Sachen.

von keinnamemehrfrei am 02.04.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Die Ansicht an Sich kann ich ja nachvollziehen! Wobei ich das bei Gummistiefeln jetzt nicht so eng sehe - denn vom Schuh-Orthopäden gesehen, sollte man die seinem Kind ja eh nicht anziehen. Aber wenn man den eigenen Geschwistern noch gute Schuhe nicht zum tragen gibt - wie kann ich diese dann selber mit Gutem Gewissen Verkaufen?? Das muss du mir erklären. Also wenn andere Mütter so "Naiv" sind gebrauchte Schuhe zu kaufen - dann unterstütz du dies wobei du davon ausgehst das die Füße dieser Kinder dabei Schaden nehmen?? - Tolle Logik!

von Ela0804 am 02.04.2013, 19:10



Antwort auf Beitrag von Ela0804

naja ich sage ja selber das ich mir nicht sicher bin ob es nicht eh übertrieben ist. es gibt Orthopäden die raten davon ab aufgrund der Erklärung die ich im Posting drüber geschrieben habe und es gibt aber auch Orthopäden die das nicht ganz so eng sehen. ich für mich bin da eher lieber vorsichtiger und kaufe meinem Sohn nur neue. aber ich kann auch verstehen wenn jemand sagt "die Schuhe von kleinkindern sind nur so kurz getragen, da ist selbst das fußbett noch nicht ausgeleiert". es gibt ja zb auch Empfehlungen das man lieber gute wenig getragene gebrauchte Schuhe kaufen soll anstatt billigschuhe die ohnehin nicht passen. da geschwister ja nicht zwangsläufig den gleichen Fuß haben, behalten wir sie halt nicht. also die Schuhe die wir verkaufen sehen tatsächlich aus wie neu, mein kleiner ist eineinhalb und rennt natürlich keine Meilen. wir waren im Januar drei Wochen auf Teneriffa und hatten dafür sommerschuhe gebraucht, die können wir hier natürlich nicht mehr gebrauchen also haben wir sie verkauft. wir waren aber überwiegend am Strand oder hatten ihn auf Wanderungen in der manduca, sie wurden also wirklich selten getragen. und nein natürlich habe ich kein schlechtes Gewissen, es gibt schließlich genug Leute die dankbar sind das andere gut erhaltene markenschuhe verkaufen. hat ja auch nicht jeder das Geld sich däumling oder ricosta zu holen. ob die Industrie ein schlechtes gewissen hat das sie Zigaretten und Alkohol verkaufen......!?

von keinnamemehrfrei am 02.04.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

meine drei Kinder haben alle unkomplizierte Normfüsse. Da kann man das beruhigt machen....Sie tragen auch welche von den grossen Geschwistern auf.....find ich überhaupt kein Ding muss ich sagen....

von desire am 03.04.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von Friline

Hier mal die Expertenantwort (auch wenn es nicht direkt um Gummistiefel sondern gebrauchte Schuhe im Allgemeinen geht): "Darf man eigentlich auch gebrauchte Kinderschuhe verwenden? Aber natürlich! Jahrzehntelang hat man Eltern ein schlechtes Gewissen eingeredet und behauptet, das wäre nicht gut für Kinderfüße. Da ist allerdings nichts dran, wenn man unsere Tipps berücksichtigt (siehe unten). Und zwei Vorteile hat die Sache auch: Gebrauchte Schuhe zu verwenden ist ökonomisch (schont ihr Budget) und ökologisch (spart Rohstoffe) sinnvoll. Schuhe können in den ersten Lebensjahren nur einige Monate getragen werden, bis sie zu klein sind. Da bietet es sich geradezu an, Schuhe beispielsweise von älteren Geschwistern zu übernehmen. Zwei Tipps: Natürlich müssen die Schuhe lang genug sein (siehe "Wie misst man Schuhe selber?") Ist die Schuhsohle im Bereich der Ferse einseitig abgelaufen und hängt der Schuh somit auf eine Seite? Wenn ja, ist er nicht mehr zu empfehlen." Quelle: http://www.kinderfuesse.com/2faq.asp Klar, wenn man ein Kind hat das z.B. von der Breite nicht in die Norm passt oder irgendwelche Probleme hat, die besonderer Schuhe bedürfen, dann kann man keine gebrauchten nehmen. Aber im Normalfall natürlich schon. Am wichtigsten ist, das der Schuh richtig pass und da hapert es leider noch immer am meisten. Auch dank fehlender Beratung in den Schuhgeschäften. Wenn da meist noch auf die Schuhspitze gedrückt wird um zu sehen ob der Schuh passt, dann weiß ich, dass das was die o.g. Webseite zum Thema macht leider bei vielen immer noch nicht angekommen ist.

von platschi am 03.04.2013, 21:03