Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wo und wie Fieber messen?!?

Thema: Wo und wie Fieber messen?!?

Hallo, ich bräuchte dringend mal eure Hilfe! Mein Kleiner (20 Monate) ist krank, hatte vorgestern Abend + gestern Fieber um die 39°C. Weil es ihm ansonsten offenbar reltiv gut ging (er war nur müder als normal, sonst keine weiteren Symptome) habe ich nach Anruf beim KiA entschieden, erstmal einen Tag abzuwarten, ob es von allein besser wird. Ansonsten wollte ich heute mit ihm zum Arzt. Toll, und heute lässt er sich plötzlich nicht mehr Fieber messen!!! Wir haben bisher immer im Po gemessen, nie ein Problem! Plötzlich wehrt er sich mit Händen und Füßen dagegen - selbst wenn man ihn zu zweit festhält, ist es unmöglich, da er so stark zappelt, dass man Anngst haben muss, man verletzt ihn mit dem Fieberthermometer... Ich kann ja verstehen, dass es unangenehm ist, aber was soll ich machen? Wir hatten mal so ein Ohrthermometer, das war aber total ungenau! Wo und wie messt ihr bei euren Kleinkindern Fieber?? Soll ich jetzt auf Verdacht mit ihm zum Arzt gehen, weil ich nicht weiß, ob er noch Fieber hat? So ist er munter momentan und fühlt sich auch nicht besonders heiß an... aber genau kann ich es ja nicht sagen! Und morgen ist auch noch Feiertag..... Ratlose Grüße!

von rabarbera am 01.06.2011, 07:00



Antwort auf Beitrag von rabarbera

hi, erstaml wenn foiber messen sein muss, dann muss es sein. creme drauf, rein und gut. ( im po) wir haben uns nach mehreren kämpfen unserer mädels- jetzt 3+ 5,5j. das braun thermoscan gekauft und sehr gute erfahrungen gemacht. auch bei der genauigkeit. ich messe aber immer beide ohren. wenn du das gefühl hast er ist sonst fit, hat keine schmerzen, im hals ist nichts rot, dann würde ich nicht gehen. fieber an sich ist ja nichts schlimmes sondern lediglich ein zeichen das der körper gegen etwas ankämpft- und meistens kommt der körper damit auch alleine klar. hast du für den notfall fiebersaft da ? ( bestimmt, oder)? ich gehe wenn nur fieber bei meinen ist, und sie nicht glühen, nicht mehr sofort, außer sie hängen total in den seilen, und trinken auch nicht mehr. ansonsten schonen, trinken lassen und abwarten. lg christine

von Itzy am 01.06.2011, 07:31



Antwort auf Beitrag von Itzy

Wir haben ebenfalls das Braun-Thermometer und sind zufrieden....im Prinzip ist es ja Latte, ob das Kind nun 39,1 oder 39,4 Fieber hat... LG

von Fru am 01.06.2011, 08:17



Antwort auf Beitrag von Fru

Wir haben das Reer Thermometer mit so einer goldfarbenden Spitze, damit dauert das Messen (im Po!) nur etwa 3 sek. Das Ding ist echt super, ich hab sogar noch welche nachgekauft als Ersatz. Ansonsten: Augen zu uns durch. Messen muss sein, da lass ich nicht die Kinder drüber entscheiden. Und nein, wenn das Kind halbwegs fit ist und nicht besonders heiß, würde ich nicht zum Arzt. Ich geh eh erst nach drei Tagen hohem Fieber zum Arzt, wenn es dem Kind sonst halbwegs geht und keine Schmerzen oder sonstiges Besorgniserregendes auftritt. Lg und gute Besserung

von Susi0103 am 01.06.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von Fru

also meine große war kaum krank, so das wir viell 1-2mal fieber messen mußten. dann auch im popo. war auch nie ein thema. die kleine war schon oft krank. aber messen im po einfach unmöglich... selbst bei schlimmsten fieber, hat sie ihre letzten kräfte gesammelt und dem po-messen zu entkommen. als sie im dez. schlimm krank war, hab ich gesehen, wie die schwester ihr im krankenhaus fieber gemessen hat. das tat mir echt soleid... sie hat sie etwas zur seite gedreht, das knie runtergedrückt und flutscht, war das thermometer im po, klar. sah schlimmer aus, als es war... aber trotzdem.... wir haben dann ein ohr-thermometer geholt, direkt aus der apotheke. funktioniert wieder ohne probleme bei der großen... die kleine macht aber auch hier gezeter. selbst im schlaf merkt sie das.

von PhiSa am 01.06.2011, 09:00



Antwort auf Beitrag von PhiSa

In sehr vielen Fällen ist es einfach unnötig, das Kind mit dem Fiebermessen zu quälen. Richtig heiße Temperaturen merkt man auch mit der Hand und am Gesundheitszustand. Und ob es ansonsten 38,5 oder 39,5 Grad sind, das macht keinen Unterschied. Wir messen nur, wenn es dem Kind schlecht geht, und dann fast nur mit dem Braun Thermoscan Ohrthermometer. Ausnahme war einmal im Urlaub, als es ihr wirklich schlecht ging und die Temperatur über 41 Grad ging. Da hab ich zur Sicherheit rektal nachgemessen. Zum AP, wenn es dem Kind gut geht und die Stirn nicht glüht, dann lass es einfach in Ruhe.

von Häsle am 01.06.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wir benutzen auch das Braun-Ohrthermometer, da Sohnemann eine andere Art der Messung nicht tolleriert. Das funktioniert gut und die Meßergebnisse sind bis auf eine 0,1 Stelle identisch. Beim Messen im Ohr sollte man dann aber beachten das man das Kinderohr oben zwischen Zeigefinger und Daumen nimmt und etwas nach oben-hinten zieht! Der Gehörgang ist nämlich leicht gebogen, das Thermometer, respektive die Sensor-/ Messtülle würde sonst -etwas ungenauer - am Gehörgang anliegend, messen. LG

von Mutti69 am 01.06.2011, 10:33



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Die neueren Ohrthermometer sind laut meiner Apothekerin sehr genau. Du müsstest dir so eins besorgen, bei dem ein Lämpchen aufleuchtet, um zu sehen ob man es richtig ins Ohr eingeführt hat. z.B. von Braun. Wenn er sich jetzt nicht mehr warm anfühlt und auch munter ist würde ich nicht zu Arzt. Ich würde dann am Freitag vor dem WE gehen, falls es ihm doch wieder schlechter gehen sollte. LG und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 01.06.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich messe immer rektal Bei meinen Tageskindern und auch bei meinen eigenen (fast 5 und 8) Dauert ja nich lange und ich mach es auch nur wenn unbedingt nötig. Mir is auch egal ob nun 38,5 oder 39,3

von Christina mit Flo am 01.06.2011, 13:05